Krisenvorsorge: LED-Notfackel (Video)

Teile die Wahrheit!

LED-Notfackel ODEO Flare MK3:

Der Testsieger unter den Signalfackeln!

Viele Bushcrafter, Survivalisten und Expeditionsteilnehmer haben heute noch pyrotechnische Handfackeln in der Ausrüstung, um im Notfall auf sich aufmerksam zu machen oder um mit Freunden und Kameraden Signale auszutauschen. Es gibt mittlerweile aber gute Alternativen, die elektronisch funktionieren.

Die ODEO Flare MK3 ist extrem hell und gut sichtbar

Zahlreiche Notfälle im Gebirge, auf See, in Katastrophengebieten oder bei einem Blackout zeigen eindrücklich, wie wichtig Signalmittel werden können, wenn Funkgerät und Smartphone versagen oder das Mobilfunknetz zusammenbricht.

Die LED-Notfackel ODEO Flare MK3 bietet hier entscheidende Vorteile gegenüber der bislang verwendeten Pyrotechnik:

Sie ist extrem hell und auch aus sehr großer Entfernung noch sehr gut auszumachen.

Sie hat eine Leuchtdauer von über 5 Stunden.

Sie kann mit AA-Batterien nachgeladen werden.

native advertising

Zudem kann sich ohne Feuer keine Hitze entwickeln und es besteht keine Verletzungs- oder Brandgefahr.

Dank des sicheren Batteriebetriebs kann sie problemlos im Fluggepäck mitgeführt werden.

Und zu guter Letzt kann sie auch hervorragend zur Kommunikation mit Lichtzeichen über große Entfernungen hinweg verwendet werden.

Die ODEO Flare MK3 sollte in keiner Krisenvorsorge-Ausrüstung fehlen

Das Yacht Magazin testete mehrere LED-Handfackeln. Die ODEO Flare MK3 erhielt als einzige fünf Sterne und damit das Prädikat »sehr gut«. Damit wurde sie auch eindeutiger Testsieger!

Maße: 5,1 × 25 cm (Durchmesser × Höhe)
Gewicht: 203,64 g
Lieferumfang: LED-Notfackel ODEO Flare MK3, 3 × AA Mignon-Batterien

Video:

 

Widerstandsfähig und robust: Der solide Klassiker unter den Sturmlaternen

Die Sturmlaterne wird seit über 120 Jahren traditionell in dieser Form gefertigt und war auf vielen Expeditionen, Reisen und auch auf hoher See eine unverzichtbare Lichtquelle.

Durch ihre durchdachte Frischluftzuführung ist die Flamme auch vor starken Windböen geschützt, ein Verlöschen der Flamme ist daher nahezu ausgeschlossen. Die Laterne ist aus galvanisch verzinktem Stahlblech gefertigt und somit außergewöhnlich stabil und besonders resistent gegen Rost.

Das hitzebeständige Glas und der garantiert dichte Petroleumbehälter vervollständigen dieses Qualitätsprodukt und machen es mit der unerreichten Technik konkurrenzlos.

Diese Sturmlaterne verbrennt das Petroleum mit heller Flamme und ohne Ruß- oder Geruchsbelästigung. Outdoor- und Survivalspezialisten bescheinigen ihr ein angenehmes warmfarbenes Licht. Sie erhalten hier eine deutlich höhere Qualität als bei den Billigheimern aus dem Baumarkt.

Tipp: Ersatzdochte und Petroleum gleich mitbestellen! Bei Verwendung unseres Autark Lampenöls brennt die Flamme ruß- und geruchsfrei.

  • Stahlblech vollverzinkt
  • Hitzebeständiges, stoßfestes Glas
  • Gewicht: 350 g
  • Tankvolumen: 340 ml
  • Brenndauer mit einer Tankfüllung: ca. 20 Stunden
  • Höhe: 26 cm, Durchmesser: 13 cm
  • Haltbarkeit Docht: ca. 50 Stunden

Autark Lampenöl: Brennstoff für Petroleumlampen

Autark Lampenöl ist ein hochwertiges Paraffinöl und eignet sich ideal als Brennstoff für Petroleumlampen oder petroleumbetriebene Kochgeräte. Aufgrund seiner besonderen Reinheit verbrennt das Öl nahezu geruchlos und ist extrem lange lagerfähig.

Im Gegensatz zu Petroleum, welches bei längerer Lagerung verschlammt und unbrauchbar wird, ist Autark Lampenöl fast unbegrenzt haltbar. Die Reinheit des Produktes gewährleistet, dass Sie Ihre Geräte auch noch nach Jahren mit Autark Lampenöl betreiben können.

Eine Lagerung in dunklen Räumen wie beim Petroleum ist durch die schwarze, lichtabschirmende Spezialflasche nicht notwendig.

Weitere Vorteile des Autark Lampenöl sind:

  • Jede Flasche Autark Lampenöl ist mit einer Ausgießtülle versehen, diese ermöglicht das Befüllen ohne Trichter.

 

  • Die 1-Liter-Flaschen sind aus bruchsicherem Kunststoff.

 

  • Durch praktische 12er-Kartons sind auch größere Mengen in der Wohnung gut lagerbar.

 

  • Die Verwendung in geschlossenen Räumen ist unbedenklich.

 

  • Schonung Ihrer Geräte und Baumwolldochte durch qualitativ hochwertiges, dünnflüssiges Paraffin.

Ersatzdocht für Petroleumheizung mit Löschautomatik

 

  • Der Docht besteht aus einem Baumwollgemisch und Glaskeramikfäden und ist besonders langlebig.

 

  • Den Docht können Sie selbst wechseln. Eine genaue Anleitung zum Wechseln des Dochtes finden Sie in der Bedienungsanleitung der Heizung. Dort sind auch Bilder zum Dochtwechsel zu sehen.

 

Quellen: PublicDomain/Kopp Verlag am 22.06.2022

native advertising

About aikos2309

One thought on “Krisenvorsorge: LED-Notfackel (Video)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert