Von der Idee zur Wirkung: der strategische Ansatz zum Erstellen einer „Conversion Focused Website“

Teile die Wahrheit!

Sie haben eine gute Geschäftsidee und möchten diese auf Ihrer Internetseite präsentieren? Dann ist es empfehlenswert, diese auf Conversions auszurichten. Was das ist und wie Sie davon profitieren, erfahren Sie hier.

Was ist eine “Conversion Focused Website”?

Dabei handelt es sich um eine Internetseite, die das Ziel hat, die Besucher zu einer bestimmten Handlung zu motivieren. In der Regel geht es darum, dass sie mit dem Unternehmen in Kontakt treten oder etwas kaufen sollen. Dieses wird durch konkrete Handlungsaufforderungen erreicht, die CTA genannt werden.

Die Internetnutzer sollen psychologisch geführt werden, damit sie sich in Kunden verwandeln. Mit einer „Conversion Focused Website“ soll also der Umsatz gesteigert werden.

Was ist eine Conversion?

Die deutsche Übersetzung ist Umwandlung. In diesem Fall ist damit gemeint, dass die Website-Besucher die gewünschte Handlung erfolgreich ausgeführt haben.

Sie haben zum Beispiel ein Produkt im Onlineshop gekauft oder sich für einen Newsletter angemeldet. Weitere Aktionen können das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Herunterladen einer Broschüre sein.

Wie sieht eine „Conversion Focused Website“ aus?

Diese spezielle Art der Internetseite besitzt mehrere Elemente. Besonders wichtig ist der CTA, die Handlungsaufforderung. Er wird an geeigneten Stellen im Text platziert oder auf Buttons angebracht, auf die der Besucher klicken soll. Von dort wird er direkt zu der Stelle geleitet, an der er aktiv werden soll. Das kann ein Kontaktformular oder ein Onlineshop sein.

Darüber hinaus sollte der obere Bereich der Website auffällig und aussagekräftig gestaltet werden. Die Alleinstellungsmerkmale und Vorteile des Unternehmens und der Leistungen müssen klar zu erkennen sein. Dafür bietet sich ein kurz und knackig formulierter Slogan an.

Der Inhalt und das Design sollten auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Im Rahmen der Verkaufspsychologie kann betont werden, wie wichtig die Produkte für den Kunden sind. Gleichzeitig sollte das Vertrauen gefördert werden.

In technischer Hinsicht braucht die Website eine optimale Performance und ein Responsive Design, um eine sehr gute Nutzererfahrung zu bieten und die Kunden zum Verweilen und Wiederkommen zu bewegen. Für die Optimierung der Seite können regelmäßige Analysen durchgeführt werden – beispielsweise mit Tools wie Google Analytics.

Welche Vorteile hat eine „Conversion Focused Website“?

Dank der Ausrichtung auf die Erfüllung von Conversions kann der Umsatz erhöht werden. Da viele der täglichen Besucher in Kunden umgewandelt werden, muss für das Marketing nicht mehr so viel Geld ausgegeben werden. Die Kosten werden gesenkt.

Außerdem entspricht die verbesserte Nutzererfahrung den Bedürfnissen der Kunden. Sie sind glücklich und werden zu Stammkunden. Eine hohe Zufriedenheit und eine optimierte Website haben einen positiven Einfluss auf das Ranking der Suchmaschinen.

Ihre Seite bekommt einen höheren Platz in der Google-Ergebnisliste und wird von noch mehr Menschen wahrgenommen. Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, eine „Conversion Focused Website“ aufzubauen.

Kostenlos Website erstellen

Wenn Ihre Strategie steht, können Sie mit dem Aufbau der Internetseite beginnen. Dafür gibt es inzwischen eine schnelle und einfache Möglichkeit: Baukastensysteme.

Diese lassen sich ohne Vorkenntnisse nutzen und überzeugen auf der ganzen Linie. Die Handhabung ist leicht und intuitiv zu erledigen. Bei Fragen steht Ihnen ein kompetentes und hilfsbereites Support-Team zur Seite.

Das DIY-Baukastensystem basiert auf Design-Vorlagen, die Sie nach Ihren persönlichen Vorstellungen kombinieren. Sie bekommen eine individuelle Website, die auch zusätzliche Funktionen wie einen Onlineshop oder Blog beinhalten kann.

Kontaktformulare und Terminbuchungssysteme können integriert werden. So haben Sie die besten Voraussetzungen, um die Seite auf die Conversions abzustimmen.

Zu den Baukastensystemen gehören praktische Tools, die Ihnen beim Verfassen des Impressums und bei der Keyword-Recherche für die Suchmaschinenoptimierung helfen.

Die Gestaltung der Website ist gratis. Kosten fallen erst später an, wenn Sie die fertige Seite nutzen. Pro Monat sind es rund neun bis 20 Euro – je nach Anbieter und Service.

Tipp: Hier erhalten Sie weitere Informationen, wie Sie eine Website erstellen – kostenlos und ohne Vorerfahrung.

Quellen: PublicDomain am 15.10.2025

About aikos2309

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert