Notvorrat: EU bereitet sich auf Hortung wichtiger Güter wegen Kriegsgefahr und Klimawandel vor

Teile die Wahrheit!

Aufgrund der zunehmenden Bedrohung plant die EU, einen Notvorrat an wichtigen Gütern anzulegen.

Einem Bericht der Financial Times vom Freitag zufolge zielt die neue Vorratsstrategie des Blocks darauf ab, sich auf Krieg, Klimakatastrophen sowie wachsende hybride und Cyberbedrohungen vorzubereiten.

Der Bericht beruft sich auf einen Strategieentwurf der Europäischen Kommission, der nächste Woche offiziell veröffentlicht werden soll.

Bereits im März riet die EU den Haushalten, genügend lebenswichtige Güter zu horten, um eine Krise mindestens 72 Stunden lang zu überstehen.

RT berichtet: In dem Dokument heißt es angeblich, dass ein neuer Mechanismus erforderlich sei, um die Vorbereitung der EU-Mitgliedsstaaten auf globale Risiken zu verbessern.

„Die EU sieht sich einer zunehmend komplexen und sich verschärfenden Risikolandschaft gegenüber, die durch zunehmende geopolitische Spannungen, darunter Konflikte, die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels, Umweltzerstörung sowie hybride und Cyber-Bedrohungen gekennzeichnet ist“, heißt es in dem Entwurf.

Er schlägt koordinierte Reservevorräte an kritischen Gütern vor, darunter Lebensmittel, Medikamente, Kernbrennstoffe, Seltene Erden, Permanentmagnete und sogar Kabelreparaturmodule, „um eine schnelle Wiederherstellung nach Störungen der Energie- oder Glasfaserkabel zu gewährleisten“.

Brüssel beabsichtigt Berichten zufolge, ein „Lagernetzwerk“ zu schaffen , um die Koordination zwischen den EU-Staaten zu verbessern. Als Begründung wird angegeben, dass „nur ein begrenztes gemeinsames Verständnis darüber besteht, welche lebenswichtigen Güter für die Krisenvorsorge benötigt werden“.

Der Plan sieht außerdem die Erstellung aktualisierter Listen wichtiger Güter vor, die auf jede Region und Krisenart zugeschnitten sind. Den Mitgliedstaaten wird geraten, in kritische Vorräte zu investieren und den privaten Sektor durch Anreize wie Steuergutschriften einzubinden.

Der Entwurf fügt hinzu, dass die EU mit der NATO und anderen Verbündeten bei der gemeinsamen Lagerhaltung und Verwaltung von Ressourcen sowie bei der Entwicklung von Infrastruktur mit doppeltem Verwendungszweck zusammenarbeiten wird.

Die Finanzierungspläne für die Initiative sollen Berichten zufolge in den Vorschlägen für den neuen mehrjährigen EU-Haushalt behandelt werden, die noch in diesem Monat erwartet werden. Die Europäische Kommission reagierte zunächst nicht auf Medienanfragen um eine Stellungnahme zu der Initiative.

Die Strategie kommt vor dem Hintergrund breiter Sicherheitsbedenken in der EU. Brüssel drängt seit Monaten auf höhere Militärausgaben und beruft sich dabei auf die angebliche Bedrohung durch russische Aggression – eine Behauptung, die Moskau wiederholt als unbegründet zurückgewiesen hat.

300x250

Anfang des Jahres verabschiedeten die EU-Staats- und Regierungschefs die Initiative „ReArm Europe“, die bis zu 800 Milliarden Euro (840 Milliarden US-Dollar) freigibt, um die Verteidigungsausgaben gegenüber 2024 zu verdoppeln.

Im vergangenen Monat einigten sich die europäischen NATO-Mitglieder zudem darauf, die  Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen . Sie bezeichneten dies als notwendig, um der „langfristigen Bedrohung der euro-atlantischen Sicherheit durch Russland“ entgegenzuwirken.

Russland hat jegliche Pläne, den Westen anzugreifen, bestritten und solche Behauptungen als „Unsinn“ bezeichnet. Die EU warf Russland vor, Angst zu schüren, um massive Rüstungsausgaben zu rechtfertigen.

Kremlsprecher Dmitri Peskow bezeichnete die Aufrüstung des Blocks zuvor als „rabiat“, während der ehemalige Präsident Dmitri Medwedew  der EU vorwarf , sich in eine „politisierte, globalistische und äußerst russophobe Organisation“ zu verwandeln, die eine „Bedrohung“ für Russland darstelle .

300x250 boxone

Tipp:

Jederzeit bereit! Der komplett ausgestattete Fluchtrucksack

Lars Konarek hat in unserem Auftrag einen Fluchtrucksack für Sie zusammengestellt. Alle Bestandteile haben sich beim Militär, bei professionellen Expeditionen und in Krisengebieten bestens bewährt!

Der komplette Rucksack wiegt nur rund 18 Kilogramm und ist fertig für Sie gepackt.

Mit seinem gepolsterten Trägersystem garantiert der Rucksack »Tashev Mount 100 + 20« höchsten Tragekomfort. Er verfügt über 100 Liter Volumen, das um 20 Liter erweitert werden kann. Als zusätzlicher Behälter schützt ein wasserdichter Drysack mit 40 Litern wichtige Dokumente vor Nässe.

Ein leichtes Einmannzelt (1,5 Kilogramm) gehört ebenfalls zum Set und ist in 5 Minuten aufgebaut. Dank eines Schlafsacks mit Extrem-Temperaturbereich bis -29 °C können Sie auch bei tiefsten Temperaturen draußen übernachten. Dies gilt auch für die Luftkammermatte »Neoair Xtherm« von »Therm-A-Rest«. Mit dem wasserdichten Poncho (atmungsaktive Beschichtung) können Sie auch bei Regen laufen. Inklusive Akku-Campingleuchte »CAT® CT6515«.

Da auf einer Flucht Wasser Ihr wichtigstes Gut ist, finden Sie im Rucksack den »AutoFlow Gravity Filter«. Mit seiner Hilfe erzeugen Sie an Bächen oder Flüssen reines Trinkwasser. Zwei 0,7-Liter-Flaschen »Everyday OTG« von »Nalgene« ermöglichen den Transport von Getränken.

Sie erhalten jeweils einmal »Convar Feldküche Basics Hühnervolleipulver aus Bodenhaltung«, »Convar Feldküche Basics Butterpulver«, »Convar Feldküche Basics Bio-Vollmilchpulver« und »Convar Feldküche Basics Instant-Kaffee«, dazu zwei 500-Gramm-Pakete der Notfallnahrung »BP-ER Notration«.

Der Mehrstoffkocher »OmniFuel II« funktioniert mit fast allen Brennstoffen, während der Topf des Kochgeschirrs »Primus PrimeTech« Ihnen einen extrem hohen Wirkungsgrad bietet – inklusive Titanbesteck von »Esbit«.

Damit Sie auch bei Wind und Regen Feuer machen können, enthält der Rucksack das Feuerzeug »Primus PowerLighter III«, den »Feuerstahl 2.0 Scout« sowie die Stäbchen »Fire Starter Tinder«.

Auch an die Hygiene wurde gedacht: Zum Set gehören fünfzig hauchdünne Seifenblättchen von »Sea to Summit« und das Handtuch »PackTowl® Ultralite«.

Weitere hochwertige Ausrüstungsgegenstände:

  • ein Taschenmesser,
  • ein Outdoor-Seil,
  • ein wasserfester Notizblock und Kugelschreiber,
  • ein Kompass,
  • AA-Batterien,
  • ein Erste-Hilfe-Set
  • und ein Kurbelradio.

Quellen: PublicDomain/thepeoplesvoice.tv am 06.07.2025

About aikos2309

3 comments on “Notvorrat: EU bereitet sich auf Hortung wichtiger Güter wegen Kriegsgefahr und Klimawandel vor

  1. Zum Glück bereitet sich die EU vor, dann braucht Ihr das nicht tun.
    Somit habt Ihr mehr Zeit zum daddeln auf dem Handy.
    Und wenn Ihr dann was von der EU haben wollt, dann gibt sie euch bestimmt unter der Voraussetzung einiger Bedingungen.
    Dann könnt Ihr leider nicht mehr mit dem Handy daddeln, weil Ihr dann selbst das Handy seit.

    1. Roland, die Regierung kümmert sich. Bei Corona auch, ganz schnell gabs ne Impfe und die Lämmer rannten hin zum nadeln. Wenn die ersten Atombomben hoch gehen ruft die Regierung gannzzz sicher auch wieder auf und es gibt dann auch wieder ne Nadel gegen Radioaktivität. Und wieder würden alle wie Lämmer zum nadeln rennen und danach dumm grinsend und froh drüber sein, dass ihnen radioaktiver Niederschlag nichts mehr antun kann.
      Roland, die sterben alle bei einem 3. Weltkrieg Nato gegen Russland. Da überlebt in Europa nichts. Und wenn es los geht ist es zu spät aus Europa raus zu kommen, Flughäfen dicht, Autobahnen völlig dicht von Flüchtlingen mit ihren Autos. Wer eine hochseetaugliche Yacht hat oder einen Privatjet kann dann noch flüchten, aber das sind dann nur die Reichen, wenn sie bis dahi nicht schon rechtzeitig kurz vorher Europa verlassen haben. Die die hier bleiben, Mord, Totschlag, Bandenkämpfe bis die letzten sich gegenseitig umbringen.
      Als die Römer unter Publius Africanus Karthago 146 v. Chr. eroberten, schleppen die Römer nach der Verbrennung der Stadt bis auf die Grundmauern und streuen von Salz dass nie wieder was dort wachse wo einst Karthago stand, 50.000 der Bewohner und Krieger nach Rom. In wochenlangen Gladiatorenspielen zwangen die Römer die Karthager sich gegenseitig in der Arena zu bekämpfen. Die Legende sagt, dass man Ende nur noch 2 übrig waren. Ein Feldheer aus Karthago und sein Sohn. Der Sohn überlebte den stundenlangen blutigen Zweikampf und die Menge soll in Rom getobt haben, als er seinen Vater tötete. Ob er überlebte ist nicht genau bekannt. Aber Karthago gab es nun nicht mehr, alle tot bis auf den letzten Einwohner, sich gegenseitig getötet in der Hoffnung damit zu überleben.

  2. Die EU hat sich bestens um uns gekümmert, angeblich einst geschaffen um weitere Kriege hier in Europa zu verhindern, führt sie uns nun in den grössten Krieg der Menschheit und das wird die EU vernichten !

    Der Crash wird von D ausgehen, die Hungersnot vermutlich ebenso und selbst wenn nicht, wir sitzen dennoch alle im selben Boot !

    Ich beobachtete vor 2 Tagen den Beginn einer massiven Abverkaufswelle von zum Teil auch grossen Positionen Saatgut im europ. Ausland und ich denke die Leute dort wissen ganz genau was sie tun, sahen ggfs. auch Natotruppenbewegungen usw.

    Wie ich schon schrieb, der August wird richtig fies werden und was kam heute in den Meldungen ? TRUMP LIEFERT NUN DOCH WIEDER WAFFEN AN DIE UKRAINE !

    Gestern vernahm ich eine Meldung mit „aufgeflogen, Trumpete macht geheime Deals mit dem tiefen Staat !“ AHA !

    Das Problem ist, die Menschen sind verwirrt, das ist die Schwachstelle, dieses hin und her, da kommen sie nicht mit klar ! Ich kann aber sagen, es läuft alles genau nach Plan, alles was vor Jahrzehnten schon geplant war wird genau so umgesetzt ! Für sie ist es ein Drehbuch und für uns ist es ein Film auf der grossen Leinwand.

    Das Narrativ Klimawandel bricht immer mehr zusammen, genauso wie die EU, aber die ganze CO2 – Steuerkohle die man eingenommen hat, nun damit lässt sich schon etwas Krieg spielen !

    Ich kann es nur immer wieder betonen, kauft euch hochwertiges Saatgut, lernt es zu vermehren und wie man Dinge anbaut und das nun schnell. Wer eine englischen Rasen hat, ggfs. noch mit Maulwurffolie drunter und Mähroboter, reisst das heraus solange ihr noch Kraft habt ! Wer einen Balkon hat, auch da kann man mit Pflanzsäcken und Kübeln einiges machen und wer auch das nicht kann, der renne nun in die Märkte ! Es kann später niemand sagen ihr seid nicht gewarnt worden !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert