Der ideologische Kampf zwischen der Marktwirtschaft und dem Sozialismus wurde dadurch entschieden, dass die Marktwirtschaft durch das Gewinnstreben der Akteure ungleich dynamischer war, als der Sozialismus.
Alles, was unser modernes Leben heute ausmacht, wurde in einem marktwirtschaftlichen Umfeld entwickelt. Der ganze Wohlstand, dessen wir uns heute noch erfreuen, wurde unter marktwirtschaftlichen Bedingungen geschaffen.
In der Theorie setzen sich am freien Markt jene Anbieter durch, die die besten und billigsten Produkte anbieten. Jene Anbieter, die da nicht mithalten können, verschwinden vom Markt.
Trotzdem wendet sich jetzt das Blatt und eine neue Form von Sozialismus setzt sich in Europa mehr und mehr durch. Die Produkte und Dienstleistungen, die jetzt die Wirtschaft dominieren, werden vom Kunden vielfach gar nicht verlangt!
Es handelt sich dabei um Güter, die vom Gesetzgeber aus ideologischen Gründen vorgeschrieben werden!
Beispiele:
- „Alternativen Energien“: Diese sind hauptsächlich durch die Zielsetzungen einer verrückten Klimapolitik notwendig geworden. Es soll hier nicht behauptet werden, dass Windräder und PV-Anlagen grundsätzlich unsinnig seien (auch der Autor hat eine PV-Anlage auf seinem Dach), jedoch hätte das Ausmaß der installierten Stromerzeugungskapazitäten marktwirtschaftlich nicht implementiert werden können und ist für eine funktionierende Stromversorgung sogar kontraproduktiv. Ermöglicht wurde dieser Unsinn nur durch überzogene Förderungen und durch absurde Vorschriften erzwungen.
- Aufrüstung: Eine andere Art von Güter, die eigentlich überhaupt kein Konsument benötigt sind Rüstungsgüter, deren Notwendigkeit man uns einredet und die den Zielen einer verrückten Außenpolitik dienen. Durch den mit Russland provozierten Konflikt um die Ukraine sollen wir jetzt „kriegstauglich“ werden.
- Eine ganz neue „Industrie“ ist im Zusammenhang mit der durch absurde „Menschenrechte“ erzwungenen Migration entstanden. Die Flüchtlinge benötigen Unterkünfte, Lebensmittel, medizinische und „psychologische“ Betreuung und Unterricht zur Erlernung der Sprache, Vermittlung hiesiger Werte und eines Berufs. Ganze NGO-Heere sind für die Flüchtlingsbetreuung notwendig.
- Bürokratie: Durch den sich laufend ausdehnenden Überwachungsstaat, werden ganze Heerscharen neuer „Beauftragter“ mobilisiert, die natürlich wieder überwacht werden müssen und die ihre wichtigen Beobachtungen irgendeiner Behörde mitteilen müssen. (Der orchestrierte Abriss Europas (Video))
Anbei eine Liste allerlei „Beauftragter“ aus dem Internet [Wikipedia], die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:
- Integrationsbeauftragter (Legislative)
- Allgemeine Beauftragte auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
- Antisemitismusbeauftragter
- Antidiskriminierungsbeauftragter
- Beauftragter für den Haushalt
- Integrationsbeauftragter
- Menschenrechtsbeauftragter
- Beauftragter für Chancengleichheit
- Beauftragter nach der Gemeindeordnung
- Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Allgemeine Beauftragte in Wirtschaft und Behörden
- Abfallbeauftragter
- Beauftragter für Biologische Sicherheit
- Brandschutzbeauftragter
- Beauftragter für Luftaufsicht
- Datenschutzbeauftragter
- Fahrradbeauftragter
- Fluglärmschutzbeauftragter
- Gefahrgutbeauftragter
- Geheimschutzbeauftragter
- Geldwäschebeauftragter
- Gewässerschutzbeauftragter
- Gleichstellungsbeauftragte
- Hygienebeauftragter
- Immissionsschutzbeauftragter
- Informationsbeauftragter
- Korruptionsschutzbeauftragter
- Laserschutzbeauftragter
- Missbrauchsbeauftragter
- Queerbeauftragter
- Sicherheitsbeauftragter
- Störfallbeauftragter nach §58a BImSchG
- Strahlenschutzbeauftragter
- Tierschutzbeauftragter
Unter dem Stichwort „Bundesbeauftragter“ findet man auf Wikipedia eine Fülle weiterer Beauftragter:
- Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes
- Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Persönlicher Beauftragter des Bundeskanzlers für die G7- und G20-Gipfel
- Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland
- Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
- Bundesbeauftragte für die Behandlung von Zahlungen an die Konversionskasse
- Beauftragte der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle (Anm.: Ob der jetzt für Aufrüstung zuständig ist?)
- Koordinator der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit
- Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe
- Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit
- Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit
- Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
- Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus
- Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand
- Beauftragter der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Straftaten im Inland
- Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung
- Unabhängige Bundesbeauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Beauftragte der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
- Beauftragter der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland
- Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen
- Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
- Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen
- Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
- Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege
- Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung
Jeder Beauftragte oder entsprechender Beamter hält normale Menschen von der Arbeit ab und richtet so den größtmöglichen Schaden an!
Vor allem der Punkt 1. „Alternative Energien“ produziert jede Menge neue Vorschriften, neue Behörden, Energieberater und Energieausweisaussteller.
Speziell die Energieausweise produzieren (zumindest in Österreich) eine unglaubliche Bürokratie für ihre Spezifikation, Registrierung und „Qualitätssicherung“. In jedem Bauamt sind meist mehrere Personen mit der Begutachtung und Berücksichtigung des Energieausweises bei jedem Bauantrag notwendig.
Oft sind gerade die Energieausweise Stolpersteine für eine zügige Baugenehmigung, das heißt also die Bearbeitungszeit jedes Bauaktes wird durch die Energieausweise verlängert und die Kosten erhöht.
Während also Europa in wichtigen neuen Technologien mit enormen Wachstumspotential wie z.B. der „künstlichen Intelligenz“ vollkommen abgeschlagen ist, konzentrieren wir uns auf Weltverbesserung und Weltenrettung, für die uns allerdings die Welt nicht danken wird!
Brauchbare, in Europa noch produzierte Produkte sind jedoch wegen den Punkten 1 bis 4 zu teuer, da all diese Unsinnigkeiten letztendlich über noch verkaufte Produkte finanziert werden müssen!
Wie sind wir Europäer in dieses Schlamassel geraten?
Die Marktwirtschaft führte, nachdem die Grenzen weltweit niedergerissen wurden, zur Globalisierung der Weltwirtschaft. In dieser globalisierten Wirtschaft hatten wir wohlstandsverwöhnte Europäer ganz schlechte Karten.
Unsere Produkte waren durch die hohen Gehälter und den hohen Sozialleistungen viel zu teuer. Zwar profitierten wir anfangs von billigen asiatischen Produkten, aber längerfristig setzte eine Deindustrialisierung ein. Möglicherweise hätte man für Europa rechtzeitig ein Trump´sches Zollregime einführen müssen.
Die Europäische Union hätte dafür wahrscheinlich ganz gute Karten gehabt. Allerdings war man so von der eigenen Überlegenheit überzeugt, dass ein Bruch des Freihandelsprinzips einfach nicht zur Diskussion stand.
Man hatte aus der Geschichte nicht gelernt, dass der Freihandel nur für den wirtschaftlich Stärkeren gut ist, bzw. hatte man übersehen, dass man längst nicht mehr zu den Starken gehörte.
So kam die EU offenbar auf die grandiose Idee, statt Waren Werte zu exportieren. Nur ist niemand bereit für unsere Werte zu bezahlen!
Da der Rückfall Europas in die Bedeutungslosigkeit offensichtlich ist, versucht man durch die Ausdehnung der NATO in alle Himmelsrichtungen gegenzusteuern, was unvermeidlich zu einem Krieg mit anderen Akteuren führen wird, den Europa verlieren muss, wie der aktuelle Ukrainekrieg zeigt.
Sowie dereinst Adolf Hitler glaubt man allerdings an die eigene Überlegenheit und Unbesiegbarkeit und will, trotz aller Rückschläge bis zum „Endsieg“ weiterkämpfen, was dann zu einer ähnlich kolossalen Niederlage führen muss.
Quellen: PublicDomain/unser-mitteleuropa.com am 26.08.2025

Eine kurze Anmerkung zur Freien Marktwirtschaft – gab es diese nach dem 2. Weltkrieg tatsächlich, und wenn nicht, ab wann ungefähr existierte diese Freie Marktwirtschaft in Deutschland? Da rhetorische Fragen nicht immer hilfreich sind, hier ein Tipp: Die BRD wurde nach dem 2. Weltkrieg gezielt von den USA gefördert, um Absatzmärkte zu sichern und von billigen, qualifizierten Arbeitskräften zu profitieren. Außerdem wollte man ja, dass die BRD auch noch die Schulden aus dem 1. Weltkrieg abzahlt. Dass die EU nicht gezeugt wurde, um jedwede Freie Marktwirtschaft zu fördern, steht außer Frage.
PS: Die zukünftige Rolle Europas wurde bereits vor 1945 seitens der USA angedacht, der Marshall-Plan sorgte für die Anschubfinanzierung …
https://matrix169.substack.com/p/das-bretton-woods-abkommen-und-die Rolle des CRR 1939 – 1945