Das schwere Erdbeben in Myanmar, bei dem über 1.700 Menschen ums Leben kamen, hat die weltweite Diskussion um die verstorbene bulgarische Mystikerin Baba Vanga neu entfacht.
Die als „Nostradamus des Balkans“ bekannte Mystikerin prophezeite für 2025 verheerende Erdbeben, politische Konflikte in Europa und wirtschaftliche Instabilität.
Im weiteren Jahresverlauf sorgen ihre Worte über ein „doppeltes Feuer“ und „Was geöffnet ist, kann nicht geschlossen werden“ für Spekulationen. Anhänger sehen sie als Warnungen, Skeptiker halten ihre Prognosen für vage.
Das verheerende Erdbeben in Myanmar forderte über 1.700 Todesopfer und Tausende wurden obdachlos. Neben den unmittelbaren Opferzahlen hat die Katastrophe auch eine alte Debatte neu entfacht: Hat Baba Vanga ein solches Ereignis vorhergesehen?
Die 1996 verstorbene Mystikerin soll vor „erschütternden Erdbeben“ im Jahr 2025 gewarnt haben.
Wer ist Baba Vanga?
Die 1911 in Bulgarien als Vangeliya Pandeva Dimitrova geborene Frau verlor schon als Kind ihr Augenlicht. Anhänger glauben, dass sie von da an Ereignisse weit in die Zukunft voraussehen konnte.
Ihre Prophezeiungen über Naturkatastrophen, Politik, Wissenschaft und sogar das Schicksal der Menschheit im Weltraum erregten weltweite Aufmerksamkeit. Mit der Zeit wurde sie einfach als Baba Vanga bekannt. (Von den Simpsons bis Star Trek: Sechs Popkultur-Vorhersagen zum Dritten Weltkrieg, die Sie vielleicht verpasst haben)
Unterstützer verweisen auf ihre Vorhersagen zur U-Boot-Tragödie Kursk, zur Ermordung Indira Gandhis und zu den Anschlägen vom 11. September.
Auch die Wahl Barack Obamas soll sie vorhergesehen haben. Kritiker argumentieren jedoch, ihre Worte seien oft so allgemein gehalten, dass sie im Nachhinein auf Ereignisse angewendet werden könnten.
Was waren ihre Vorhersagen für 2025?
Dieses Jahr nimmt in ihrer Chronik einen wichtigen Platz ein. Ihre Prognosen umfassen drei Stränge: zerstörerische Naturkatastrophen, einen Konflikt in Europa und eine globale Wirtschaftskrise .
Der Aktienmarkt ist extrem volatil, seit Donald Trump Zölle auf importierte Waren und Dienstleistungen verhängt hat. Trump betont, er handele zum Schutz der amerikanischen Industrie, doch die globalen Märkte explodieren seit der Ankündigung, was die Angst vor einer globalen Rezession schürt.
Der Präsident schrieb kürzlich auf der Social-Media-Plattform Truth: „Niemand wird ungeschoren davonkommen für die unfairen Handelsbilanzen und nicht-monetären Zollschranken, die andere Länder gegen uns eingesetzt haben, insbesondere China, das uns bisher am schlimmsten behandelt hat!“
Die Zölle traten am 9. April in Kraft und lagen je nach Land zwischen 10 und 50 Prozent. Einen Tag später kündigte China als Vergeltung einen Zoll von 145 Prozent an.
Die New York Post erinnerte daran, dass Baba Vanga mit ihrer Vorhersage einer Wirtschaftskrise im Jahr 2025 wieder einmal recht gehabt zu haben scheint – Trump wird die Welt weiterhin besteuern.
Berichten zufolge sprach sie auch von einer mysteriösen Warnung: einem „doppelten Feuer, das gleichzeitig vom Himmel und von der Erde aufsteigen wird“.
Laut Made in Vilnius reichen die Interpretationen von Waldbränden und Vulkanausbrüchen bis hin zur Möglichkeit eines Asteroideneinschlags.
Ein weiterer ihr zugeschriebener Satz lautet:
„Was geöffnet ist, kann nicht geschlossen werden.“
Analysten spekulieren, dass sich dies auf Durchbrüche in der künstlichen Intelligenz oder der Biotechnologie beziehen könnte.
Eine weitere Prophezeiung im Zusammenhang mit dem Jahr 2025 besagt:
„Die vereinte Hand wird in zwei Teile zerbrechen, und jeder wird seinen eigenen Weg gehen.“
Kommentatoren sehen darin einen möglichen Hinweis auf Spaltungen innerhalb der NATO oder der Europäischen Union.
Baba Vanga-Vorhersagen, die sich bereits im Jahr 2025 bewahrheitet haben
Das Erdbeben in Myanmar ist nicht das einzige Ereignis, das in jüngster Zeit mit ihrem Namen in Verbindung gebracht wird. Ryo Tatsuki , ein japanische Japanische Manga-Künstlerin, die auch als „Neue Baba Vanga“ bezeichnet wird, schrieb 1999, dass die Meere südlich von Japan im Juli 2025 „kochen“ würden.
Nur wenige Wochen später ereignete sich nahe der russischen Halbinsel Kamtschatka ein
Erdbeben der Stärke 8,7, das einen Tsunami auslöste.
Auch wirtschaftliche Bedenken untermauern Nostradamus‘ Prognose eines Finanzkollapses im Jahr 2025. Steigende Zölle, höhere Lebenshaltungskosten und instabile Immobilienmärkte werden von manchen als Anzeichen dieser Prophezeiung gesehen.
Gleichzeitig zeigen demografische Daten, dass sich Europas Bevölkerungskrise verschärft. Eurostat-Zahlen zeigen, dass Deutschland, Italien und Ungarn mit sinkenden Geburtenraten und einer alternden Bevölkerung zu kämpfen haben. Baba Vanga hatte einen solchen Rückgang vor ihrem Tod vorhergesagt.
Andere Vorhersagen, die Baba Vanga gemacht hat
Ihre Visionen reichen weit in die Zukunft. Zu den Highlights zählen:
2028: Erforschung der Venus und Entdeckung neuer Energiequellen
2033: Schmelzende Polkappen und steigender Meeresspiegel
2046: Massenproduktion synthetischer Organe
2076: Der Kommunismus breitet sich über die Nationen aus
2130: Menschen gründen mit außerirdischer Hilfe Unterwassergesellschaften
3005: Kriege auf dem Mars
3797: Die Menschheit verlä sst die Erde, nachdem sie unbewohnbar geworden ist
Diese Vorhersagen, ob wörtlich oder symbolisch verstanden, bieten eine umfassende Erzählung der kommenden Menschheitsgeschichte.
Baba Vanga wird oft zusammen mit Nostradamus und dem amerikanischen Seher Edgar Cayce erwähnt. Nostradamus sagte berühmte Ereignisse wie Hitlers Aufstieg und die Französische Revolution voraus.
Cayce war für seine Visionen zu Gesundheit und globalem Wandel bekannt. Alle drei sprachen von Katastrophen, politischen Unruhen und großen Umbrüchen in der menschlichen Gesellschaft.
Quellen: PublicDomain/economictimes.indiatimes.com am 03.09.2025
