Ein Verräter deutscher Interessen als Bundeskanzler

Teile die Wahrheit!

Die EU will die Nord Streams in das nächste Sanktionspaket aufnehmen. Wie nun bekannt wurde, ist Merz nicht nur dafür, sondern wohl einer der Initiatoren der Ideen. Damit ist der deutsche Bundeskanzler ein Verräter deutscher Interessen. Von Thomas Röper

Dass die EU-Kommission die Idee hat, die Nord Streams in das nächste EU-Sanktionspaket aufzunehmen, klingt auf den ersten Blick absurd, schließlich sind drei der vier Pipelines zerstört und für die verbleibende Röhre verweigert die Bundesregierung die Betriebslizenz. Wozu die Pipelines also sanktionieren?

Wozu die Nord Streams sanktionieren?

Der erste Grund ist, dass die Nord Stream AG, der die Pipelines gehören, pleite ist und dass sie früher oder später in einem Konkursverfahren abgewickelt wird, wozu auch die Verwertung des Eigentums der AG gehört. Im Klartext bedeutet das, dass der Konkursverwalter Käufer für die Pipelines suchen wird.

Für risikobereite Investoren wäre es ein Schnäppchen, die Pipelines, deren Bau 20 Milliarden Euro gekostet hat, für 500 Millionen zu kaufen. Und genau das hat ein amerikanischer Investor, der Berichten zufolge Trump nahe steht, offenbar vor.

500 Millionen wären eine lächerliche Summe, die der Investor – sollten die Gaslieferungen irgendwann wieder aufgenommen werden – wahrscheinlich innerhalb eines Jahres an den Durchleitungsgebühren für das Gas wieder einspielen würde. Zum Vergleich: Die Ukraine hat für den Transit von russischem Gas fast eine Milliarde pro Jahr bekommen.

Die Financial Times hat nun berichtet, dass Bundeskanzler Merz sich in der EU für die Sanktionierung der Pipelines ausgesprochen hat und vielleicht sogar zu den Initiatoren der aktuellen Initiative gehört. Den Artikel habe ich übersetzt, Sie finden die Übersetzung am Ende dieses Artikels.

Aber warum sollte Bundeskanzler Merz die Pipelines sanktionieren, wenn sie doch ohne eine Genehmigung der Bundesregierung ohnehin nicht in Betrieb genommen werden können? Merz hat also auch ohne EU-Sanktionen die Hand auf den Pipelines.

Der Grund ist offensichtlich: Merz scheint zu fürchten, dass spätere Bundesregierungen die Pipelines wieder einschalten könnten, weil Deutschland das billige russische Gas nun einmal braucht, wenn die Energiepreise in Deutschland irgendwann mal wieder sinken sollen, um die dann verbliebenen Reste der deutschen Industrie im Land zu halten, schließlich flieht die deutsche Industrie wegen der explodierten Energiepreise derzeit regelrecht aus Deutschland. (Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt)

Verrat an deutschen Interessen

Ich will schon lange einen Artikel darüber schreiben, was eigentlich die deutschen Interessen sind. Daher halte ich das hier kurz, irgendwann werde ich darüber im Detail schreiben.

Die Interessen eines Landes sind die Interessen seines Volkes, also der Menschen im Land. Und was wollen die Menschen in Deutschland? Um das herauszufinden, kann man viele Umfragen anschauen, die alle zu den gleichen Ergebnissen kommen:

Die Menschen in Deutschland sind besorgt wegen Altersarmut, Wohlstandsverlust (also Verarmung breiter Schichten der Gesellschaft), der daraus folgenden sozialen Unsicherheit, wegen der Kriegsgefahr, wegen der wachsenden Kriminalität (die unter anderem dann wächst, wenn die Menschen ärmer werden), wegen der Massenmigration und wegen der Spaltung der Gesellschaft.

300x250

Im Interesse der Menschen in Deutschland ist also alles, was gegen diese Trends gegensteuert. Da an erster Stelle der Sorgen der Menschen in Deutschland materielle Themen stehen (Altersarmut, Wohlstandsverlust, soziale Unsicherheit), ist es das wichtigste Interesse der Menschen, diese Themen anzugehen.

Dazu muss die Wirtschaft angekurbelt werden, damit die Löhne wieder steigen und damit Geld für die Bekämpfung der Armut da ist, die sich inzwischen in allen Gesellschaftsschichten breit gemacht hat. Und um die Wirtschaft anzukurbeln braucht es nun einmal niedrige Energiepreise, weil Deutschland (noch) ein Industriestandort ist und die Industrie nun einmal viel Energie braucht.

Und eine billigere Energiequelle als russisches Gas gibt es in und für Deutschland nun einmal nicht. All die Märchen darüber, die erneuerbaren Energien würden irgendwann für sinkende Energiepreise sorgen, sind widerlegt. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energie sind die Energiepreise nur gestiegen, weil diese grüne Utopie nicht funktioniert. Ein „weiter so“ wird auch zu weiter steigenden Energiepreisen führen.

300x250 boxone

Das grundlegende Interesse der Menschen in jedem Land der Welt ist nun einmal, dass die Menschen einen Job haben wollen, von dem sie unbesorgt leben können, dass sie Familien gründen können und dass ihre Kinder eine sichere Zukunft haben – kurz und gut: Die Menschen wollen einfach nur gut leben.

Und das wird in Deutschland immer schwerer, denn die Preise steigen, die Reallöhne aber nicht und inzwischen ist Deutschland jeder fünfte Rentner von Armut bedroht, wobei die Armut unter Rentner schneller wächst als in allen Gesellschaftsschichten.

 

Die Nord Streams sind nun einmal, ob es einem politisch und ideologisch gefällt oder nicht, die einzige Möglichkeit, die Energiepreise in Deutschland wirksam zu senken, um der Industrie wieder die Möglichkeit zu geben, mit der Produktion in Deutschland Geld zu verdienen.

Dann bräuchte es noch einige gesetzliche Stellschrauben, die die Industrie dazu zwingen, ihren Mitarbeitern einen besseren Anteil an den steigenden Gewinnen zu geben, damit das auch bei den Menschen ankommt, aber im Prinzip ist es so einfach, wie ich hier ausführe.

Alles (Wirtschaftswachstum, Wohlstand, Sozialprogramme, Renten etc.) hängt an der billigen Energie für die deutsche Industrie. Ohne billige Energie ist alles weitere reine Fantasie.

Wenn Merz sich also für EU-Sanktionen gegen Nord Stream ausspricht, dann handelt er gegen die Interessen der Menschen in Deutschland.

Übrigens gibt es Länder, in denen es strafbar ist, für Sanktionen gegen eigene Staatsbürger und Unternehmen einzutreten, weil es schlicht Verrat am eigenen Land ist, wenn man ausländische Sanktionen fordert, die eigenen Staatsbürgern und eigenen Unternehmen schaden.

Merz gehört, wenn er sich für EU-Sanktionen gegen Nord Stream einsetzt, in meinen Augen wegen Landesverrat angeklagt. Das mag jeder anders sehen, aber das ist meine Meinung.

Und dass Merz die Nord Streams dauerhaft aus dem Verkehr ziehen will, zeigt noch etwas: Aufklärung der Sprengung der Nord Streams ist von seiner Regierung nicht zu erwarten, im Gegenteil. Und das Gegenteil von Aufklärung ist Vertuschung – und genau das ist es, was man von der Merz-Regierung in diesem Fall erwarten kann.

Nun komme ich zur Übersetzung des Artikels der Financial Times, der der Grund für diesen Artikel ist.

 

Beginn der Übersetzung:

Merz unterstützt Nord-Stream-Verbot, um Russland und die USA am Neustart der Gaslieferungen zu hindern

Der Bundeskanzler ist besorgt über ein erneutes Aufflammen des innenpolitischen Streits um russische Gasimporte.

Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt „aktiv“ ein geplantes EU-Verbot der Nord-Stream-Pipelines, die Russland mit Deutschland verbinden, um jegliche Bemühungen der USA und Russlands zur Reaktivierung der Gaslieferungen zu unterbinden.

Merz‘ Regierung erklärte Anfang der Woche, sie befürworte das Verbot als Teil der bevorstehenden Sanktionsrunde der EU gegen Russland wegen seines Krieges in der Ukraine. Drei mit der Angelegenheit vertrauten Beamten zufolge versuchte der Kanzler, jegliche innenpolitische Debatte über die Vorzüge einer möglichen Reaktivierung zu unterbinden.

Berichte in der Financial Times im März über kremlnahe russische und US-amerikanische Geschäftsleute, die die privaten Pipelines wieder in Betrieb nehmen wollen, veranlassten Merz, Gespräche mit Vertretern in Berlin und Brüssel darüber aufzunehmen, wie dies verhindert werden könne, so eine der Personen.

Die Aufnahme von Nord Stream in die EU-Sanktionsliste „beseitigt für ihn ein potenzielles politisches Problem“, sagten sie.

Die Strafmaßnahmen seien für Merz zudem eine Möglichkeit, das Schicksal der Pipeline zu „europäisieren“, anstatt dass Berlin sich allein dem potenziellen Druck der USA und Russlands stellen müsse, so ein anderer Beamter.

Obwohl Berlin keine staatliche Kontrolle über die vier Pipelines hat, die derzeit stillgelegt sind, nachdem drei von ihnen 2022 durch Explosionen beschädigt wurden, müsste Berlin für jede Inbetriebnahme der Gasverbindung eine Genehmigung erteilen.

Die EU-Beschränkungen würden sich gegen die Nord Stream 2 AG, das in der Schweiz ansässige Unternehmen, dem die Pipelines gehören, und alle anderen Unternehmen – russischer oder andere – richten, die für die Wiederinbetriebnahme und den Betrieb notwendig sind, erklärten mit den Plänen vertraute Personen gegenüber der Financial Times.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erwähnte Nord Stream letzte Woche als Teil des „neuen Sanktionspakets“, an dem ihr Team arbeite. Sie machte diese Bemerkungen nach Rücksprache mit Merz, der den Schritt unterstützte, so eine mit den Gesprächen vertraute Person.

Die Kommission werde an diesem Wochenende formelle Gespräche mit den EU-Regierungen aufnehmen, fügten die Personen hinzu. Sie können nur mit der einstimmigen Unterstützung aller Hauptstädte angenommen werden.

Nord Stream, eine Idee des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, der enge Beziehungen zu Putin pflegte und später vom kremlgestützten Konzern Gazprom angeheuert wurde, war einst ein Symbol der engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland.

Schon vor Moskaus groß angelegter Invasion der Ukraine im Jahr 2022 war die Verbindung ein Zankapfel zwischen Berlin und Washington. Die erste Trump-Administration drängte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Energieabhängigkeit ihres Landes von Russland zu reduzieren.

Matthias Warnig, ein ehemaliger Stasi-Spion und enger Freund Putins, hat mit Unterstützung von US-Investoren über eine Wiederinbetriebnahme der Pipeline diskutiert, wie mit den Gesprächen vertraute Personen zuvor berichteten. Warnig habe versucht, den Wunsch von US-Präsident Donald Trump nach einer wirtschaftlichen Annäherung an Moskau auszunutzen, sagten sie.

„Es stimmt, dass der Bundeskanzler Sanktionen gegen Nord Stream 2 aktiv unterstützt“, sagte ein Regierungssprecher und fügte hinzu: „Eines der Ziele unserer Sanktionen ist es, Russland von Einnahmen abzuschneiden, die zur Finanzierung seines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges gegen die Ukraine verwendet werden könnten. Dazu gehören auch Einnahmen aus dem Export fossiler Brennstoffe.“

Trumps Bemühungen, eine Einigung mit Russland über die Ukraine-Frage auszuhandeln, haben in Deutschland die Debatte über Nord Stream und russisches Gas neu entfacht, das vor 2022 mehr als die Hälfte der deutschen Gasimporte ausmachte.

Eine Forsa-Umfrage ergab, dass 49 Prozent der Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns, dem Bundesland, in dem Lubmin, der Endpunkt der Pipeline, liegt, die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen befürworten.

Die rechtsextreme AfD, die bei den Wahlen im Februar bundesweit mehr als 20 Prozent der Stimmen erhielt, hat die Wiederinbetriebnahme der Pipelines gefordert, da die größte Volkswirtschaft der Eurozone mit hohen Energiepreisen und Stagnation zu kämpfen hat.

Diese Ansicht wird von einigen Wirtschaftsführern und Politikern aus Merz‘ Mitte-rechts-Partei CDU und seinem Mitte-links-Koalitionspartner, den Sozialdemokraten, geteilt. Die grüne Opposition macht Überbleibsel der „Moskau-Connection“ in den deutschen Volksparteien dafür verantwortlich.

Im März erklärte Michael Kretschmer, der CDU-Ministerpräsident des ostdeutschen Bundeslandes Sachsen, die Aufrechterhaltung der Strafmaßnahmen gegen Moskau sei „völlig überholt und passe überhaupt nicht zu dem, was die Amerikaner derzeit tun“.

Als Reaktion auf Berichte der Financial Times und anderer über Nord Stream lobte der CDU-Abgeordnete Thomas Bareiß in einem LinkedIn-Beitrag „die Wirtschaftsorientierung unserer amerikanischen Freunde“.

Dietmar Woidke, der SPD-Ministerpräsident des ostdeutschen Bundeslandes Brandenburg, forderte nach einem Friedensabkommen eine Normalisierung der deutschen Handelsbeziehungen mit Russland.

Ende der Übersetzung

Quellen: PublicDomain/anti-spiegel.ru am 26.05.2025

About aikos2309

7 comments on “Ein Verräter deutscher Interessen als Bundeskanzler

  1. Herr Röper, strategisches Denken ist bei ihnen nie sichtbar.

    Alle Terroranschläge welche jemals in Deutschland verübt wurden, tragen eine amerikanische Handschrift. Von daher ist es doch gar nicht möglich amerikanische Interessen abzulehnen,

    Sicher er könnte einen wirtschaftlichen Aufschwung wählen, doch damit würde er einen „deutschen Maidan“ von Amerika erhalten. Warum wurde denn Nord Stream gekappt, doch nur als Tausch für einen Terroranschlag mit hunderten Toten.
    ….“.zum Wohle des deutschen Volkes“… doch tote Menschen stehen gegen seinen Eid.
    Wenn deutsche Firmen Pleite gehen, steht das nicht gegen seinen Eid, denn Firmen und Konzerne sind nicht „deutsches Volk“.
    Es ist nicht zum Wohl des deutschen Volkes, wenn man jeden Tag Arbeiten geht, und das Vermögen dieser Konzerne vermehrt.
    Die AfD vertritt die Interessen globaler Firmen und Konzerne, wenn sie den wirtschaftlichen Aufschwung fordern.

    1. Was sind deutsche Interessen? Wen er eine Analyse startet und auf nordstrem 2 eingeht. Wäre es da nicht besser zu fragen was sind amerikanische Interessen.

      Ein zweites Merz mag zwar deutsch sein also nicht brdler oder preusse Bayern Sachsen würthenberger, sondern nur Deutsch, kolonial Befehlsempfänger. Dann haben wir die Wahlen die nur eine Psyeudo Aktivität für die dummen zurückgebliebene darstellt, mehr nicht.

      Es folgt ein Interessenkonflikt was zukünftige Sicherheiten Handlungen und gesellschaftlichen Akzeptanz wiederspiegeln.

      Betrachten wir es nüchtern. Der Anschlag auf NS 2 ist ein amerikanischer Anschlag weil die USA unter Trump1 von der Kolonie gefordert hat das teurer amerikanische LNG Gas zu kaufen und Trump selbst hat 2019 sich dafür ausgesprochen das NS2 nie in Betrieb gehen soll er weiss es zu verhindern.

      Spätestens hier hätten alle deutschen trumpanhänger hellhörig werden müssen. Da er aber sauber dastehen wollte und nichts mit der Sprengung in Verbindung zu bringen ist, braucht er einen blödmann der es umsetzte wir kennen ja diesen.

      Hat Trump aus dem Hintergrund gearbeitet verdeckt? Ist eine Frage. Auf der anderen Seite wie baut man ein Opfer der Politik auf, man greift ihn an man bedrängt ihn man spricht ihn frei zeigt das der sogenannte Rechtsstaat funktioniert. Man insiniert Attentate um seine Person aufzuwerten, kommt zurück und erklärt das man alles in kürzester Zeit erreichen kann, schafft Chaos in der Welt erpresst und zeigt offensichtlich wie man mit Terroristen ins bett steigt. Siehe Syrien. Dann wird eine Betreiber Firma von NS2 in den Bankrott geschickt die jetzt für 500 Millionen gehandelt wird. Wenn aber der amerikanische Staat diesen Terrorakt ausführte heisst das auch das die Betreiberfirma massiven Schadenersatz Anspruch hat.zum Glück kauft eine Investor wahrscheinlich eine Tarnfirma von Blackrock das Unternehmen. So kann man ein zweites mal Kasse machen bei den Deutschen.

      Wir sehen deutsche Interessen gibt es nicht nur abkassieren.
      Schauen wir mal auf Merz,

      Er weiss das die Wahlen seit 1949 ungültig sind. Die Idioten da draußen von AfD über BSW bis zur CDU CSU sind Marionetten die die Menschen mit dem Nasenring durch die Stadt treiben oder bewusst einen Krieg gegen die Besatzer führen. Denn wenn der Besatzer keine Möglichkeit mehr hat Geld aus der Kolonie herauszuholen ist es eh vorbei.

      Deutsche Interessen entstehen erst wieder wenn die Souveränität das Selbstbestimmungsrecht wieder hergestellt sind. Ansonsten ist das ein abwirtschaften der Kolonie und Umverteilung der Vermögensverhältnisse. Es muss noch schlimmer werden, bevor es besser werden kann.

      Was wir hier haben ist Wirtschaftssklaverei, gepaart mit Rechtsbeugung, Veruntreuung, Betrug, Terrorismus, Dokumentenfälschung, Urkundenfälschung und vieles anderes noch. Was sind das für deutsche Interessen. Merz ist eine Hure die immer noch im Bett von Blackrock liegt.

      Solche Leute sieht man den aussatz bereits an.

      Wir sollten Fragen kann die USA sich eine Kolonie Deutsch leisten.

      Deutsch ist kein Staat nur einen Amtssprache, es ist der Entzug der Staatlichkeit, es ist Sklaverei Leibeigenschaft.

      Deutsche Interessen gibt es nicht, nur amerikanische zu lasten der deutschen Bevölkerung.

      Deutschland ist ein Akronym kein Staat. Siehe dazu Shaef Gesetz nur 52 Artikel 7 abs e. Und dann denkt mal dann über Artikel 8 nach des Gesetzes.

      Bei der Verwendung des Akronyms. Es wäre ein Kriegsverbrechen.

  2. Frage:
    Warum wurden weltweit die amerikanischen Interessen von vielen Ländern angenommen, auch der arabische Raum hat die Interessen Amerikas angenommen ?
    Weil die jedes Land mit Terror überziehen, sollten sie ihre Interessen nicht annehmen.
    Warum gibt es den Ukrainekrieg ? Doch nur weil Russland die Interessen Amerikas ablehnt.
    Auch Deutschland würde mit Terror (Maidan) überzogen bei Ablehnung ihrer Interessen.

    Es ist heut klar zu sehen das viele Länder Amerika ablehnen, aber doch nur weil ihnen Russland militärischen Schutz geben kann, ohne diesen militärischen Schutz Russlands ist ein Ablehnen von Amerika doch gar nicht möglich.
    Sollte Merz es ablehnen gegen Russland zu kämpfen, würde Deutschland von amerikanischen Truppen mit Terror und Zerstörung überzogen (ein großer Maidan)
    Wo ist da jetzt das Wohl des deutschen Volkes, der amerikanische Terror mit tausenden Toten, oder der Kampf gegen Russland, nur diese Beiden stehen zur Auswahl !

    Und da wird heute von einer „deutschen“ Wirtschaft fabuliert, der Besitzer der deutschen Wirtschaft ist doch Amerika (Aktien).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert