Nuklearschläge möglich? Der gefährliche Indien-Pakistan-Konflikt – Hintergründe (Video)

Teile die Wahrheit!

Die Nuklearmächte Indien und Pakistan geraten zunehmend in eine Eskalationsspirale.

Zwei Wochen nach einem tödlichen Angriff auf Touristen in der Region Kaschmir am 22. April hat Indien bekanntgegeben, eine “präzise und zurückhaltende” Reaktion auf sogenannte “Terrorlager” im benachbarten Pakistan durchgeführt zu haben. Pakistan erklärte wiederum, in einer Vergeltungsaktion fünf indische Jets abgeschossen zu haben.

Dieser Konflikt dürfte für jeden, der mit der Geschichte der Beziehungen zwischen Indien und Pakistan vertraut ist, keine große Überraschung sein, wie Bloomberg berichtet.

Der Indien-Pakistan-Konflikt: Der Beginn

Sein Ursprung liegt im Jahr 1947 — als aus dem vormaligen Britisch-Indien in einer gewaltsamen und blutigen Teilung Indien und Pakistan wurden.

Seitdem liegen die beiden Länder im Streit und die Spannungen eskalierten gelegentlich in bewaffnete Konflikte. Im Mittelpunkt dessen steht Kaschmir — ein Gebiet im Himalaya, das beide Länder in seiner Gesamtheit für sich beanspruchen, während sie jeweils nur Teile davon regieren.

Warum misstrauen sich Indien und Pakistan?

Bei der Unabhängigkeit wurden die Länder entlang religiöser Grenzen geteilt. Pakistan wurde überwiegend muslimisch, während sich Indien für eine säkulare Demokratie für seine überwiegend hinduistische Bevölkerung entschied.

Die von den Briten gezogenen neuen Grenzen entwurzelten fast 14 Millionen Menschen und führten zu religiös motivierten Gewalttaten, bei denen bis zu eine Million Menschen ums Leben kamen.

Seitdem haben die beiden Länder Kriege geführt — zwei davon um Kaschmir, dazwischen gab es zahlreiche Gefechte. Pakistans Führung betrachtet Indien seit der Teilung als existenzielle Bedrohung. Manche glauben, Indien hege immer noch Hoffnung, die Teilung rückgängig zu machen.(Die Europäer werden auf einen Krieg mit Russland vorbereitet: „ein 72-Stunden-Überlebenspaket“)

Indische Geheimdienste bringen eine Reihe von Terroranschlägen zwischen 2001 und 2019 mit Pakistan in Verbindung. Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan kündigte an, militante Gruppen einzudämmen, scheiterte jedoch.

Die zivile Staatsführung hat wenig Einfluss auf die Außen- und Sicherheitspolitik, die weitgehend der Armee und dem zentralen Geheimdienst Inter-Services Intelligence vorbehalten ist.

300x250

Spannungen in Kaschmir eskalieren

Was ist das Besondere an Kaschmir? Zum Zeitpunkt der Teilung warben Indien und Pakistan um die verschiedenen Königreiche des Subkontinents (die nur indirekt von den Briten regiert wurden), sich ihren jungen Nationen anzuschließen.

Der hinduistische Herrscher des mehrheitlich muslimischen indischen Bundesstaates Jammu und Kaschmir — einer Region von etwa der Größe Großbritanniens mit heute rund 12 Millionen Einwohnern — zögerte. Pakistan unterstützte eine Invasion durch irreguläre Kämpfer, Indien intervenierte und die beiden Länder kämpften bis zur Pattsituation.

Heute stehen sie sich entlang einer 740 Kilometer langen De-facto-Grenze gegenüber, die als Kontrolllinie bekannt ist und zu den am stärksten militarisierten Zonen der Welt gehört. Zu der Region gehören auch zwei Gebiete, die von China kontrolliert und von Indien beansprucht werden.

300x250 boxone

Neu-Delhi wirft Islamabad vor, militante Kämpfer in Kaschmir zu unterstützen. Pakistan hingegen behauptet, die indische Regierung misshandle die Muslime in Kaschmir, und bezeichnet die militanten Kämpfer als Freiheitskämpfer. Die indische Regierung aber erklärt, dass sie vom pakistanischen Militär ausgebildet seien und finanziert würden und dass ihre Anführer weiterhin frei in Pakistan leben.

Im Jahr 2019 verschärfte Neu-Delhi seine Kontrolle über Kaschmir, indem es Verfassungsgarantien aufhob und zahlreiche zusätzliche Soldaten in die Region entsandte. In den letzten Jahren ist das für seine dramatischen Berglandschaften und üppigen Täler bekannte Gebiet wieder bei Touristen beliebt geworden.

Was ändert sich durch den Anschlag vom 22. April?
Indien fuhr seine diplomatischen Beziehungen zu Pakistan innerhalb von 14 Stunden nach dem Anschlag herunter, während Pakistan indischen Flugzeugen den Zugang zu seinem Luftraum untersagte und den grenzüberschreitenden Handel einstellte.

Die Schließung des pakistanischen Luftraums zwingt indische Fluggesellschaften zu stundenlangen Umwegen für Flüge in Richtung Westen, was ihre Betriebskosten erhöht. Die Aussetzung des Handels mit Indien dürfte jedoch kaum Auswirkungen haben, da dieser ohnehin relativ gering war: Nach Angaben des Handelsministeriums in Neu-Delhi importierte Indien im Fiskaljahr 2023/24 Produkte im Wert von 2,88 Millionen Dollar (2,54 Millionen Euro) aus Pakistan. Die Exporte in das Nachbarland beliefen sich dagegen auf insgesamt 1,2 Milliarden Dollar. Die Besucherzahlen in Kaschmir dürften derweil zurückgehen.

Besorgniserregender ist, dass Indien ein wichtiges Abkommen zur Wasseraufteilung — den Indus-Wasservertrag — ausgesetzt hat, was langfristig schwerwiegende Folgen für Pakistan haben könnte.

Was ist der Indus-Wasservertrag?

Der Vertrag regelt die Verteilung des Wassers aus sechs Flüssen, die aus dem Himalaya fließen und wichtige Quellen für die Bewässerung fruchtbarer Böden in beiden Ländern sowie für die Stromerzeugung sind. Es dauerte fast ein Jahrzehnt, bis er in den 1960er Jahren unter Vermittlung der Weltbank formalisiert wurde.

Der Vertrag gewährt beiden Ländern die Nutzung von jeweils drei Flüssen und enthält eine detaillierte Karte, aus der hervorgeht, wie jedes Land die Ressourcen des anderen nutzen darf und wie nicht.

Laut Muhammad Khalid Idrees Rana, Sprecher der pakistanischen Indus River System Authority, sank die Wassermenge nach der Ankündigung Indiens, den Vertrag auszusetzen, um fast 90% unter die übliche Menge, die nach Pakistan fließt. Eine langfristige Umleitung des Wassers könnte die Landwirtschaft im Norden Pakistans zerstören.

Die Möglichkeiten Neu-Delhis, das Wasser umzuleiten, sind derzeit begrenzt, da die erforderliche Infrastruktur fehlt. Mit der Aussetzung des Vertrags könnte Indien jedoch kleinere Projekte am Flussufer realisieren, die sonst der Zustimmung Pakistans bedürften. Um die Wasserzufuhr nach Pakistan stärker zu beeinträchtigen, müsste Indien Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Speicherkapazitäten investieren.

Der Vertrag sei nach Angaben Pakistans verbindlich und man reagiere mit “aller Härte” auf Verstöße. Im Falle eines Streits oder Vertragsbruchs können beide Länder externe Vermittler, einen “neutralen Experten” oder ein Schiedsgericht hinzuziehen.

Pakistan ist auf Wasser aus Indus-Flusssystem angewiesen

Könnten Indien und Pakistan also wirklich wieder in den Krieg ziehen?

Ein umfassender Krieg an mehreren Fronten würde mit jahrzehntelangen Präzedenzfällen brechen. Die Regierungen beider Länder sind sich der Gefahren einer Eskalation bewusst. Zudem haben die Weltmächte sie in der Vergangenheit davon überzeugt, von Feindseligkeiten Abstand zu nehmen, da sie sich des Risikos bewusst sind, dass beide Seiten zu ihren Atomwaffen greifen könnten.

In den Kriegen von 1947 und 1965 wurden Tausende Menschen getötet. Seitdem blieben die Konflikte eher begrenzt. Die Kämpfe in der Region Kargil in Kaschmir endeten 1999 nach knapp drei Monaten, nachdem die USA intensiven Druck auf Pakistan ausgeübt und mit der Streichung von Krediten des Internationalen Währungsfonds für Islamabad gedroht hatten.

Die Auseinandersetzungen der letzten Jahre waren sogar noch kurzlebiger. Im Jahr 2019 flog Indien erstmals seit Jahrzehnten Luftangriffe innerhalb der pakistanischen Grenzen — doch selbst nach einem Luftkampf konnten beide Länder die Spannungen rasch entschärfen.

Wie stehen die Aussichten für eine Versöhnung zwischen Indien und Pakistan?

Eine substanziellere Annäherung erscheint unwahrscheinlich. Unter der Führung des hindu-nationalistischen Premierministers Narendra Modi hat Indien seine Haltung gegenüber Pakistan verschärft und erklärt, Friedensgespräche nur dann aufzunehmen, wenn Pakistan gegen militante Gruppen innerhalb seiner Grenzen vorgeht, die die Sicherheit Indiens bedrohen.

Selbst wenn Pakistans Zivilregierung die Feindseligkeiten begraben wollte, müsste sie zunächst das Militär überzeugen. Dieses hatte solche Schritte bisher konsequent abgelehnt.

Das pakistanische Militär hatte in der Vergangenheit angedeutet, den Transit durch den Norden des Landes von Afghanistan und Zentralasien nach Indien zu gestatten, zog dieses Angebot jedoch zurück, nachdem Modi 2019 die Verfassungsgarantien für Kaschmir aufgehoben hatte.

Seitdem hat Pakistan erklärt, dass Friedensgespräche erst nach einer Rücknahme dieser Entscheidung stattfinden könnten.

Die strategische Pattsituation zwischen den USA und China könnte ebenfalls dazu beigetragen haben, dass die Motivation zur Verbesserung der Beziehungen nachgelassen hat.

In den letzten Jahren hat sich Indien den USA angenähert. Pakistan hingegen — historisch gesehen ein Partner Washingtons in Sicherheitsfragen – hat sich in Richtung Peking orientiert, nachdem China im Rahmen seiner Belt-and-Road-Initiative (BRI) Milliarden in die Infrastruktur des Landes investiert hat.

„Das sind brennende Kampfjets der indischen Luftwaffe“: Videos zerstörter Flugzeuge gezeigt

Nach der Eskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan, über die bereits berichtet wurde, schrieb „VO“, folgten nun die ersten Berichte über den Verlauf der militärischen Konfrontation.

Zwei bestätigte Fälle von Flugzeugabschüssen der indischen Luftwaffe wurden bereits registriert

– teilte das pakistanische Verteidigungsministerium CNN mit.

Es wurde darauf hingewiesen, dass es weitere Berichte über zahlreiche Verluste gab, die dem Feind sowohl am Boden als auch in der Luft zugefügt wurden.

Rafale-Wrack

Aber ich kann bestätigen, dass mindestens zwei Flugzeuge der indischen Luftwaffe abgeschossen wurden.

– bemerkte der Vertreter der Militärabteilung.

Er sagte, die Kämpfe fänden in den Gebieten Bhatinda und Akhnoor statt und bemerkte, dass bereits Luftkämpfe im Gange seien. Bhatinda ist eine kleine Stadt im indischen Bundesstaat Punjab an der Grenze zu Pakistan, während Akhnoor im indischen Unionsterritorium Jammu und Kaschmir liegt.

Jaguar-Wrack

Videos der Flugzeugreste werden online gezeigt:

Es handelt sich um brennende Kampfjets der indischen Luftwaffe.

– schreiben pakistanische Quellen, deren Schlussfolgerungen teilweise von indischen Analysten bestätigt werden.

Lokale Beobachter identifizierten einen Mirage 2000 und einen Rafale-Kampfjet französischer Herkunft. Das Wrack des Rafale-Kampfjets, 15 km von Bathinda entfernt, zeigt eine ausgebrannte MICA-Luft-Luft-Rakete mit Werfer, mit dem dieser Kampfjet ausgerüstet ist. Aufnahmen der Rettung des Piloten durch Anwohner wurden online veröffentlicht. Außerdem wird berichtet, dass ein Jaguar-Kampfjet der indischen Luftwaffe (eine französisch-britische Entwicklung) von Langstreckenraketen des Typs PL-15 (chinesischer Produktion) getroffen wurde, die von J-10C-Flugzeugen abgefeuert wurden.

Wrack der Mirage 2000

Indische Quellen veröffentlichen auch die Folgen des Raketenangriffs auf das Hauptquartier der Brigade der Streitkräfte des Landes.

..

Am 28. April 2020 erschien „Der Hollywood-Code: Kult, Satanismus und Symbolik – Wie Filme und Stars die Menschheit manipulieren“ (auch bei Amazon  verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Die Rache der 12 Monkeys, Contagion und das Coronavirus, oder wie aus Fiktion Realität wird“.

Am 15. Dezember 2020 erschien „Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste: Zwischen Bewusstsein und Sex, Drugs & Mind Control“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Popstars als Elite-Marionetten im Dienste der Neuen Corona-Weltordnung“.

Am 10. Mai 2021 erschien „DUMBs: Geheime Bunker, unterirdische Städte und Experimente: Was die Eliten verheimlichen“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel Adrenochrom und befreite Kinder aus den DUMBs“.

Am 18. März 2022 erschien „Die moderne Musik-Verschwörung: Popstars, Hits und Videoclips – für die perfekte Gehirnwäsche“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Stars Pro und Contra Impfung: „Die Ärzte“, „Die Toten Hosen“, Nena, Westernhagen, Eric Clapton, Neil Young und weitere“.

Am 26. August 2022 erschien „Der Hollywood-Code 2: Prophetische Werke, Alien-Agenda, Neue Weltordnung und Pädophilie – sie sagen es uns durch Filme“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Die Illuminati und die Neue Weltordnung in Hollywood“.

Am 10. März 2023 erschien „Illuminatenblut 2: Jagdgesellschaften der Eliten – sie benutzen Rituale und Magie um Dich zu kontrollieren!“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Ordnung aus dem Chaos“: Wie die Pläne der Elite in aller Öffentlichkeit vorhergesagt wurden – Warum mussten die Georgia Guidestones 2022 zerstört werden?“.

Am 18. August 2023 erschien Die Schlammflut-Hypothese: Die Geschichte der Theorie über das große Reich von Tartaria (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Drei Resets – ein Reset fehlt noch! Die Schlammflut – als unsere Geschichte überdeckt wurde.“

Am 15. Dezember 2023 erschien: „DUMBs: Von unterirdischen Welten, geheimen Energiewaffen und seltsamen Ereignissen(auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Schließung des Gotthard Basistunnels und merkwürdige Unfälle in Deutschland“

Am 22. Mai 2024 erschien: „Antarktis: Hinter der Eiswand“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Die Flache Erde- und Eiswand-Theorie“ 

Am 15. Oktober 2024 erschien: „Die Welt-Illusion: Archonten, Anunnaki, Reptiloiden, Vatikan, Alte Welt Ordnung und andere Programme(auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel Die große Fälschungsaktion der Jesuiten und der geheime Krieg gegen Germanien“

Am 15. März 2025 erschien: „Die vergessene Welt der Riesenbäume: Warum die Zeitrechnung der Menschheit komplett falsch ist(auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel Die biblische Sintflut, die gigantischen Siliziumbäume und Direkt-Energiewaffen-Hightech-Maschinen

Ein handsigniertes Buch erhalten Sie für Euro 30,- (alle zehn Bücher für Euro 330,-) inkl. Versand bei Zusendung einer Bestellung an: info@pravda-tv.com.

Video:

Quellen: PublicDomain/finanzmarktwelt.de/news-pravda.com am 07.05.2025

About aikos2309

3 comments on “Nuklearschläge möglich? Der gefährliche Indien-Pakistan-Konflikt – Hintergründe (Video)

  1. Durch Angst kann man die Massen in jede gewünschte Richtung kontrollieren.
    Das Geschrei um Krieg wird noch mehr zunehmen um die Hungersnot herbeizuführen.
    Hierbei ist die Hungersnot des Geistes gemeint, wenn die Massen zwischen Wahrheit und Täuschung nicht mehr unterscheiden können.
    Man kann es auch als Angriffe auf die Thymus Drüse bezeichnen.
    Je mehr diese Drüse zum schrumpfen gebracht wird, desto wollenloser wird der von Angst geriebene.
    Mit :
    Unser tägliches Brot gib uns heute, ist die geistige Speise gemeint, damit dieser keinen Hunger leiden muss.
    Wie verhungert bereits der Geist der Massen ist, erkennt man sehr gut anhand ihrer Handlungen und Sichtweisen.
    Eine Schar von ängstlichen Blinden irrt umher.
    Jedoch sind die Begriffe :
    „Könnte“ oder „vielleicht“ kein Indiz für ein eintreffendes Ereignis.

  2. Achso….
    Nicht umsonst heißt es :
    Kalter Krieg.
    Denn bei einem akuten Krieg
    würde es ja heißer Krieg heißen, oder wenn dieser bald kommen würde :
    Warmer Krieg.

    Bitte nicht verwechseln, mit den warmen Kriegern, auch zeitgenössisch,:
    Rosettenkapitäne genannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert