
Einer der widerwärtigsten und scheinheiligsten Aspekte der Woke-Ideologie wird endlich auf die Weide geschickt.
Ist die Bedrohung durch den Veganismus endlich vorüber? Kein Vortäuschen mehr, ein pflanzlicher Burger sei genauso gut wie das Original.
Der Barista mischt dir nicht mehr ungefragt Hafermilch in den Kaffee, als wäre das jemals die Standardoption gewesen. Und vor allem: Keine unerträglichen Vorträge deiner aufgeweckten Freunde mehr darüber, wie der Cheeseburger, den du gerade isst, den Planeten buchstäblich zu Asche verbrennt.
Es ist ein Zeichen der Zeit, dass eines der berühmtesten Restaurants der Welt, das sich auf pflanzliche Ernährung spezialisiert hat, wieder Fleisch auf die Speisekarte setzt.
Das Eleven Madison Park , ein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant in Manhattan, gab letzte Woche bekannt, dass es eine begrenzte Anzahl von Fisch- und Fleischgerichten wieder einführen werde.
In einem Instagram-Post erklärte der Küchenchef und Partner des Restaurants, Daniel Humm, dass es bei der neuen Speisekarte darum gehe, „Auswahlmöglichkeiten zu schaffen“.
Offenbar motiviert durch den Wunsch nach mehr Inklusivität, schrieb er, er wolle „eine Umgebung schaffen, in der sich jeder am Tisch willkommen fühlt“.
Gegenüber der New York Times verriet Humm jedoch einen weiteren wichtigen Grund für seine Entscheidung: „Es ist schwierig, 30 Leute für ein Firmenessen in ein Restaurant zu locken, das auf pflanzliche Gerichte spezialisiert ist.“
Die NYT weist darauf hin, dass Humms Restaurant seit der Einführung der veganen Speisekarte vor vier Jahren „unterschiedlichen finanziellen Erfolg“ hatte.
Kein Wunder – Gemüseteller für Hunderte von Dollar zu verkaufen, war nie eine leichte Aufgabe, egal wie kunstvoll arrangiert und liebevoll zubereitet sie waren.
Der Niedergang des Eleven Madison Park ist ein schwerer Schlag für den Veganismus. Schließlich war es das erste Restaurant der Welt, das mit drei Michelin-Sternen für eine rein pflanzliche Speisekarte ausgezeichnet wurde, die zuvor als wegweisend für die gehobene Küche gepriesen wurde.
Es ist auch keineswegs das einzige Anzeichen dafür, dass Veganismus als Lebensstil auf dem Rückzug ist. In Großbritannien ist dieser Trend schon seit einiger Zeit deutlich zu erkennen.
Hier schrumpfte der vegane Markt von 963,8 Millionen Pfund (ca. 114 Millionen Euro) im Jahr 2022 auf 523 Millionen Pfund (ca. 605 Millionen Euro) im Jahr 2023, und Restaurants und Hersteller haben Mühe, mit vielen ihrer pflanzlichen Angebote weiterhin Gewinne zu erzielen.
Infolgedessen wurden immer mehr vegane Optionen aus den Regalen genommen. Im Jahr 2023 stellte das Milchalternativen-Unternehmen Oatly den Verkauf seines veganen Eises in Großbritannien ein. Im selben Jahr stellte Innocent Drinks seine milchfreien Smoothies ein und scherzte in den sozialen Medien sogar, dass nur fünf Leute sie gekauft hätten.
Die Wurstmarke Heck reduzierte ihr fleischfreies Sortiment von zehn auf zwei Produkte und begründete dies mit mangelnder Nachfrage. Im Jahr 2022 kündigte die Kaffeehauskette Pret a Manger an, alle bis auf zwei ihrer ausschließlich vegetarischen Veggie-Pret-Läden zu schließen; die verbleibenden zwei Filialen wurden letztes Jahr zu normalen Pret-Filialen um.
Erst diesen Monat meldete Neat Burger – eine vegane Fast-Food-Kette, die von Leonardo DiCaprio und Lewis Hamilton gegründet wurde, zufälligerweise zwei der nervigsten und moralisierendsten Promis der Welt – freiwillige Liquidation an, nachdem ihre acht Restaurants letztes Jahr endgültig geschlossen wurden.
Auf dem Kontinent ist die Situation ähnlich, wenn auch nicht so drastisch. In den Niederlanden gingen die Umsätze im Einzelhandel mit pflanzlichen Produkten dieses Jahr zurück , obwohl das Land traditionell einer der stärksten Märkte für fleischlose Alternativen ist.
Diesen Monat musste die österreichische fleischlose Burgerkette Swing Kitchen aus finanziellen Gründen kurzfristig alle ihre Filialen in Deutschland schließen – einem Land, das zuvor ebenfalls vom Veganismus begeistert war. Europäische Verbraucher scheinen insbesondere pflanzliche Fleischalternativen zu meiden .
Was ist passiert? Es gab eine Zeit, in der man sich kaum nach veganen Alternativen umsehen konnte. Speisekarten und Supermarktregale waren voll mit Quorn-Chicken-Nuggets, Pulled-Jackfruit-Schweinefleisch, Sojaprotein-Burgern und milchfreiem Käse, der wie Plastik aussieht und schmeckt.
Das deutet auf einen Grund hin, warum die Öffentlichkeit dem Veganismus den Rücken kehrt: Pflanzliche Alternativen sind einfach nie so gut wie das Original.
Veganer Käse schmilzt nicht richtig, die Konsistenz eines Impossible-Burgers ist bestenfalls verdächtig, und Jackfruit bleibt Jackfruit, egal wie viel Barbecue-Sauce man darüber schmiert.
Nicht nur Aussehen und Geschmack veganer Alternativen schrecken viele ab. Auch die gesundheitlichen Auswirkungen machen ihnen zunehmend Sorgen. Der Veganismus-Trend hält mittlerweile lange genug an, um die Nebenwirkungen einer rein pflanzlichen Ernährung deutlich zu erkennen.
Obwohl Veganismus oft als Allheilmittel angepriesen wird, ist es unglaublich schwierig, ohne Fleisch und Milchprodukte genügend Proteine und Vitamine zu sich zu nehmen, die der menschliche Körper für eine gesunde Funktion benötigt.
Veganer, die ihre Ernährung nicht regelmäßig ergänzen , können an Anämie, Knochenbrüchigkeit und Haarausfall leiden und in extremen Fällen sogar unter Unterernährung. Kinder sind besonders gefährdet und einige sind sogar gestorben , als ihnen ihre Eltern diese Ernährungsweise aufzwangen.
Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor. Vegan zu leben ist insgesamt deutlich teurer als eine normale Ernährung mit vielen tierischen Produkten. Veganer haben einfach weniger Geld.
Vegane Portionen sind 15 % kleiner als nicht-vegane und pro Kilo 11 % teurer. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten ist es kein Wunder, dass die Menschen ihr Geld lieber für sättigende Grundnahrungsmittel wie Hühnchen, Milch und Eier ausgeben als für Tempeh-Speck oder Cashew-Brie.
Selbst wenn Veganismus nicht so teuer, ungesund und deprimierend wäre, gibt es ein weiteres eklatantes Problem: die Veganer. Die Befürworter dieses Lebensstils geben sich nicht damit zufrieden, ihr überteuertes Gemüse zu essen und den Rest von uns in Ruhe zu lassen. Stattdessen haben sie einen selbstgerechten Kreuzzug gestartet, um die ganze Welt zu bekehren.
Jahrelang haben Umweltaktivisten versucht, Fleischkonsum mit einem Mangel an Moral in Verbindung zu bringen. Ständig wird uns eingeredet, dass ein Schinkensandwich oder Kuhmilch im Kaffee den Planeten zerstören und die Apokalypse herbeiführen würden.
Nachdem es ihnen nicht gelungen ist, uns alle davon zu überzeugen, dass ein Blumenkohlspalt genauso schmeckt wie ein Wagyu-Steak, versuchen besonders eifrige Veganer nun, uns zu einer pflanzlichen Lebensweise zu zwingen .
An vielen Universitäten in ganz Europa wird in den Mensen und Cafés auf dem Campus kein Fleisch mehr serviert ; die Erasmus-Universität Rotterdam hat sogar Rabatte auf alle veganen Mahlzeiten auf dem Campus eingeführt und vorgeschrieben, dass das gesamte Catering für Veranstaltungen vegetarisch sein muss.
In einigen Fällen haben Aktivisten versucht, Menschen physisch am Kauf tierischer Produkte zu hindern. Im Jahr 2022 blockierten Aktivisten der veganen Gruppe Animal Rising eine Molkerei im Südosten Englands und schafften es, die Versorgung des restlichen Landes mit Frischmilch zu unterbrechen.
Letzten Monat schloss eine französische Tierrechtsgruppe vier Schlachthöfe in den Niederlanden und sechs in Frankreich. Demonstranten haben sogar versucht, Menschen am Kauf von Fleisch und Milchprodukten zu hindern, indem sie in den Gängen von Supermärkten saßen und den Zugang zu den Produkten blockierten.
Ein besonders hirnrissiger Plan, der Welt den Veganismus aufzuzwingen, kam von Akademikern der Western Michigan University . Sie schlugen vor, eine Zeckenplage loszutreten, die bei den Menschen eine Allergie gegen rotes Fleisch auslösen und so den Fleischkonsum reduzieren könnte.
Die Menschen haben es verständlicherweise satt, sich von einer kleinen Gruppe scheinheiliger, meist sehr vornehmer Weltverbesserer vorschreiben zu lassen, was sie zu tun haben.
Wie bei allen Aspekten der grünen Ideologie (und der aufgeweckten Weltanschauung im Allgemeinen) kann man die Menschen nur bis zu einem gewissen Punkt drängen und ihnen nur so viele Opfer abverlangen, bis sie einem den Rücken zukehren.
Schon jetzt wird den Europäern eingeredet, sie müssten im Winter ihre Heizung auf niedriger Stufe halten, teurere und weniger effiziente Elektroautos fahren und weniger Urlaub im Ausland machen, um „den Planeten zu retten“. Für viele ist der erzwungene Verzicht auf Speck und Käse einfach zu viel.
Der Rückgang des Veganismus ist ein vielversprechendes Zeichen dafür, dass die einfachen Leute genug davon haben, von Net-Zero-Fanatikern und aufgeweckten Kriegern belehrt zu werden.
Der Vorstoß, unsere Ernährung umzustellen, war ein weiterer Versuch, jedem Aspekt unseres Lebens ein politisch korrektes Mandat aufzuzwingen. Glücklicherweise verliert die Öffentlichkeit schnell die Lust daran.
Quellen: PublicDomain/europeanconservative.com am 12.09.2025









Ja das stimmt. Es ist einfacher, wenn man versucht in einem Oktoberfestbierzelt den Leuten Bier und Hähnchen zu servieren.
Go Woke, get Broke !!!
Immer mehr merken es endlich ! 😉
Rotes Fleisch ist Krebs erregend ? JA ??? JA !!!!
Warum ? Weil man Nitrate und Nitrite da mit rein packtt, was die Darmflora genetisch verändert und das auch noch recht schnell, das beschleunigt die Entwicklung von Krebs !
Gesundes rotes Fleisch sieht grau aus, die Leute wollen aber das es rot aussieht, damit es halt frisch aussieht, das ist der sehr fatale Fehler im Denken.
Ich esse aber eh nur weisses Fleisch, daher ist es mir egal, weil ich das Problem somit umgehe.
Durch eine vegetarische Ernährung erweitert sich dein Horizont. Große Anführer wie Gandhi, Buddha etc waren Vegetarier. Selbst im Christentum war Fleisch zu essen am Anfang verboten.
Tut mir Leid, alle echten Experten für Nahrung sagen etwas ganz anderes !
Aber macht alle so weiter, bald dürft ihr dann veganes Kunstfleisch, Maden und Insekten essen, natürlich aus ewig wachsenden Krebszellen der SV40 Struktur.
Und Veganismus hat zudem NICHTS mit Vegetarismus zu tun !!!
Eine vegetarische Ernährung schliesst zudem Eier, Molkeprodukte wie zB. Käse und Fische nebst diversen Meeresfrüchten mit ein und ist seit Jahrtausenden bewährt ! Aber für alle veganen Freunde, es gab 3 Gründer dieser Ideologie und alle 3 haben ernsthafte Probleme dadurch bekommen, einer verstarb sogar in Folge von NULL Omega 3 Fettsäuren und einem total kaputten Gehirn !
Wie schon gesagt, go Woke, get Broke !
@pantau also war Jesus Woke??? Lächerlich!!!
Du hast einfach keine Ahnung, was Milchprodukte, Eier, Käse, Fisch ist Fleisch im Körper verursachen. Erstmal wird der Körper übersäuert, weil das alles Säure im Körper erzeugt. Und weil die Menschen viel zu wenig Kalzium zu sich nehmen, das wächst nämlich auf der Wiese und ist nicht in der Milch drin enthalten, dann wird die Magensäure zu schwach und die Zersetzung für weitere Verdauung ungenügend ist. Dazu kommt dann noch, dass diese Säuren automatisch vom Körper neutralisiert werden, damit die Organe nicht angegriffen werden und er speichert die Gifte überall hin im Körper, weil der Darm und andere Organe Zugemüllt sind und nicht Ordnungsgemäß arbeiten. Krankheiten entstehen automatisch, weil wir einfach mit Giften voll sind.
In Eiern sind Mikroparasiten und diese ziehen Besetzungen an, genau wie die Oben beschriebe „Produkte“.
In Milch ist kein Calcium ? WOW ! Es wächst auf der Wiese, na da sieh an und was fressen die Kühe den ganzen Tag lang ?
120 mg Calcium sind in etwa in einem Liter Vollmilch drin, in Käse noch viel mehr !
Mikroparasiten in Eiern, aha…. Eier sind pures LEBEN !
Aber was soll man da noch tun ? Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich. Der Schöpfer hat zumindest eines getan, er hat wegen der Mangelernährung dafür gesorgt das sich solche Arten von Denkweisen nicht wirklich weiter vermehren können.
Schwangeren Frauen wird sogar empfohlen 3 Bio Eier an Tag zu essen, warum wohl ? Man oh man…
Wie auch immer, ich esse seit vielen Jahren 5-10 Bio Eier am Tag, in Schnitt 7, manchmal auch 15-20, wenn ich zu viele habe und ich möchte sie nicht missen !
Und solltest du es noch nicht wissen, im Darm sind jede Menge Parasiten, gute und schlechte und das optimale Verhältnis liegt bei ca. 75 (gut) zu 25 % ! Dann ist der Darm gesund und da er ständig mit dem Gehirn interagiert sieht man ja was dabei heraus kommt, wenn er eben nicht mehr gesund ist.
Mach du deins, ich mache meins und ich bin biologisch betrachtet 15-20 Jahre jünger als andere in meinem Alter. Ich habe zudem so gut wie keine Arterienverkalkung laut letztem Bluttest und TOP Leberwerte ! Also so ganz viel falsch gemacht haben kann ich so ja wohl nicht. 😉
Was Gifte angeht, fragt dich mal wie oft Getreide oder zB. Grünzeugs gegen Läuse. usw gespritzt wird. Äpfel werden mitunter in hoch toxischen Chemiebeuteln gross gezogen. Ich habe alles selbst, es ist auch vergiftet, von oben halt, aber es ist deutlich sauberer als das was man im Laden so bekommt und vor allem ernte ich es reif ab und nicht grün, weil es keine langen Transportwege gibt.
Wie gesagt, Veganer sind im Prinzip eine Art Sekte, eine Untergangssekte in meinen Augen und ich kann nur hoffen das zumindest viele noch rechtzeitig aufwachen. Es gibt auch Kanäle wo einige die tolle Nahrung preisen, komisch nur, sie sterben oftmals früh und unerwartet ! Zuletzt recht Medien wirksam hat es eine Russin in Thailand erwischt, die nur noch frische Säfte getrunken hatte und meinte es ginge so auch, tja Pech gehabt, 31 Jahre und tschüss !
Jeder hat seinen eigenen physischen Tempel, er kann ihn ehren und er kann ihn… Jeder wie er mag !
Ah stimmt gar nicht, hatte da wohl was falsches im Kopf.
Vollmilch, pasteurisiert (Milch, Milchprodukte) je 100 Gramm 1.060,0 mg Calcium, also noch viel mehr.