Harvard-Wissenschaftler wirft der NASA vor, entscheidende Beweise über den Kometen 3I/ATLAS von der Größe Manhattans zu „verheimlichen“

Teile die Wahrheit!

Er fand, sie verhielten sich wie richtige NAS-Idioten.

Der Wissenschaftler Avi Loeb hat die NASA beschuldigt, wichtige Informationen über 3I/ATLAS – einen interstellaren Kometen von der Größe Manhattans, der seiner Ansicht nach außerirdischen Ursprungs sein könnte – zurückzuhalten. Der Astrophysiker der Harvard-Universität erhob diese Vorwürfe kürzlich in der Talkshow „ The Joe Rogan Experience “.

Loeb erörterte, wie das intergalaktische Objekt dem Verhalten von Kometen zu trotzen schien, und beschrieb, wie die jetartige Emission zur Sonne hin und nicht von ihr weg gerichtet war, wie es üblicherweise der Fall ist, und dass er „hier keinen Kometenschweif“ erkennen konnte.

Dann ließ er die sogenannte NASA-Bombe platzen. „Erstaunlicherweise wurde das beste Bild am 2. Oktober 2025 aufgenommen, als 3I/ATLAS sich dem Mars bis auf 30 Millionen Kilometer genähert hatte“, sagte der Wissenschaftler.

Er erklärte, das besagte Bild sei von der HiRISE-Kamera der NASA an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter aufgenommen worden, aber das Bild sei „nie veröffentlicht worden“.

„Ich habe den Hauptforscher von HiRISE angeschrieben und gefragt: ‚Kann ich die Daten bekommen? Ich bin Wissenschaftler‘“, behauptete Loeb, der angab, keine Antwort erhalten zu haben.

Er behauptete, er sei gefragt worden, ob dies ein Beweis dafür sei, dass die NASA einige sensationelle Daten zurückhält, worauf er antwortete: „Es ist viel wahrscheinlicher, dass es nicht mit außerirdischer Intelligenz, sondern mit irdischer Dummheit zu tun hat.“

Bislang hat die NASA weder die Existenz eines solchen Fotos noch die Zurückhaltung des besagten Bildes bestätigt.

Die Washington Post hat die NASA um eine Stellungnahme gebeten. (Das Internationale Asteroiden-Warnnetzwerk hat eine Kampagne zur Überwachung von 3I/ATLAS gestartet)

An anderer Stelle im Rogan-Interview deutete Loeb an, dass das Foto möglicherweise Gegenbeweise für die Behauptung der Raumfahrtbehörde liefert, dass sich ein atypischer Jet im letzten Monat in einen typischen Kometenschweif verwandelt habe.

Der Weltraumexperte verglich das Szenario mit einem Tier, das in Ihren Garten kommt, und Ihrer Familie, die behauptet, es sei eine „Straßenkatze“, obwohl ihm ein Schwanz aus der Stirn wächst.

Loeb hat zuvor spekuliert, dass 3I/ATLAS, das dritte beobachtete interstellare Objekt, das jemals in unser Sonnensystem eingetreten ist, aus mehreren Gründen außerirdischen Ursprungs sein könnte.

Neben der ungewöhnlichen Ausrichtung seines Schweifs bemerkte Loeb, dass der Komet eine Wolke von vier Gramm Nickel pro Sekunde ausstieß, ohne dass Anzeichen von Eisen vorlagen – ein Phänomen, das bei Kometen noch nie beobachtet wurde.

Er äußerte zudem Bedenken hinsichtlich der nichtgravitativen Beschleunigung von ATLAS und der anomalen Flugbahn, die das Raumschiff verdächtig nahe an Jupiter, Venus und Mars heranführen wird, was möglicherweise darauf hindeutet, dass es sich um eine feindselige außerirdische Sonde handelt, die zur Aufklärung auf die Erde geschickt wurde .

Die offizielle Position der NASA lautet, dass 3I/ATLAS keine Bedrohung für die Erde darstellt und sogar wertvolle Informationen liefern könnte, die uns helfen würden, den Planeten in Zukunft zu schützen.

Vom 27. November 2025 bis zum 27. Januar 2026 wird das von der NASA unterstützte Internationale Asteroidenwarnnetzwerk eine „Kometenkampagne“ durchführen, um die Methoden zur genauen Bestimmung seiner Position zu verfeinern.

Die sogenannte weltweite Koalition von Weltraumexperten wird außerdem einen Workshop über Techniken zur korrekten Messung der Kometenastrometrie abhalten – eine Transformation ohne Veränderung der Form oder Größe einer Figur, wie zum Beispiel Rotation oder Spiegelung.

Die Daten sollen uns wiederum ermöglichen, einen Plan für die Überwachung anderer potenziell gefährlicher Asteroiden und Kometen zu entwickeln.

Fragen und Antworten zu 3I/ATLAS im Perihelion

Von Avi Loeb

Wann genau erreichte 3I/ATLAS seine größte Annäherung an die Sonne?

Laut der Anpassung der Flugbahn durch JPL Horizons erreichte 3I/ATLAS heute, am 29. Oktober 2025, um 7:47 Uhr Eastern Time seinen Perihelpunkt. Die Zeitunsicherheit beträgt nur wenige Minuten.

Ist 3I/ATLAS im Perihel irgendetwas zugestoßen?

Wir wissen es nicht, da es für unsere terrestrischen Teleskope hinter der Sonne verborgen ist.

Können wir 3I/ATLAS möglicherweise mit einem Radarsystem kartieren?

In der Vergangenheit wurden Asteroiden und Kometen aus dem Sonnensystem mithilfe eines Radarsystems und eines Radioteleskops abgebildet. Dieselbe Technik lässt sich auch auf große interstellare Objekte wie 3I/ATLAS anwenden. Die erste Radarbeobachtung erfolgte 1968 am Asteroiden 1566 Ikarus .

Ich habe heute berechnet, dass wir 3I/ATLAS mit den bestehenden Radarsystemen hätten abbilden können, wenn sich die Erde auf der gegenüberliegenden Seite ihrer Umlaufbahn um die Sonne befunden hätte – also dort, wo sie sich vor sechs Monaten befand oder in sechs Monaten wieder befinden wird. An dieser Position wäre 3I/ATLAS in einem Abstand von 54 Millionen Kilometern an der Erde vorbeigeflogen.

Bei einem angenommenen Mindestdurchmesser von 5 Kilometern für 3I/ATLAS (wie hier hergeleitet ) wäre das interstellare Objekt mit den bestehenden Radarsystemen auf der Erde detektierbar gewesen. Dies hätte uns eine direkte Messung seiner Größe und Bilder seiner dreidimensionalen Form durch mehrere Aufnahmen ermöglicht, die während seiner Rotation alle 16,2 Stunden entstanden wären. Der beobachtete Radiofluss skaliert proportional zum Quadrat des Objektdurchmessers und umgekehrt proportional zur vierten Potenz seiner Entfernung.

Letztere Abhängigkeit beruht darauf, dass der auf die Oberfläche auftreffende Radiofluss umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung abnimmt und der von der reflektierenden Oberfläche beobachtete Fluss zusätzlich eine weitere umgekehrt proportionale Abhängigkeit vom Quadrat der Entfernung aufweist. Aufgrund dieser starken Entfernungsabhängigkeit ist die Radarerfassung von 3I/ATLAS selbst bei der erdnächsten Annäherung von 269 Millionen Kilometern am 19. Dezember 2025 unmöglich.

Wissen wir, ob es sich tatsächlich um einen natürlichen Kometen handelt oder um etwas anderes?

3I/ATLAS ist höchstwahrscheinlich ein Komet natürlichen Ursprungs, aber es gibt 8 Anomalien, die ihm den Rang 4 auf der Liste der größten Kometen einbringen, siehe die Loeb-Skala( hier und hier quantifiziert ), wobei ein Rang von 0 für ein eindeutig natürliches interstellares Objekt und ein Rang von 10 für ein eindeutig technologisches Objekt steht. Die 8 überraschenden Eigenschaften von 3I/ATLAS sind folgende:

• Seine Bahn ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,2 % bis auf 5 Grad an die Ekliptikebene der Planeten um die Sonne ausgerichtet (siehe hier ).

• Im Juli und August 2025 zeigte er einen sonnenwärts gerichteten Strahl (Anti-Schweif), der aus geometrischer Sicht keine optische Täuschung ist, anders als bei bekannten Kometen (siehe hier ).

• Sein Kern ist etwa eine Million Mal massereicher als 1I/`Oumuamua und tausend Mal massereicher als 2I/Borisov , während er sich schneller bewegt als beide, und das alles mit einer Wahrscheinlichkeit von weniger als 0,1 % (siehe hier und hier ).

• Der Zeitpunkt seiner Ankunft wurde so fein abgestimmt, dass er sich Mars, Venus und Jupiter bis auf zehn Millionen Kilometer nähert und im Perihel von der Erde aus nicht mehr sichtbar ist, mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,005 % (siehe hier ).

Die Gaswolke um 3I/ATLAS enthält viel mehr Nickel als Eisen (wie es in industriell hergestellten Nickellegierungen vorkommt) und ein Nickel-Cyanid-Verhältnis, das um Größenordnungen größer ist als das aller bekannten Kometen, einschließlich 2I/Borisov, mit einer Wahrscheinlichkeit von unter 1 % (siehe hier ).

• Die Gaswolke von 3I/ATLAS enthält nur 4 % Wasser nach Masse, einen Hauptbestandteil bekannter Kometen (siehe hier ).

• Bei 3I/ATLAS wurde eine extrem negative Polarisation beobachtet, die für alle bekannten Kometen, einschließlich 2I/Borisov, beispiellos ist und bei der die Wahrscheinlichkeit unter 1 % liegt (siehe hier ).

• 3I/ATLAS kam aus einer Richtung, die mit dem Funksignal „Wow! Signal“ übereinstimmte, bis auf 9 Grad genau, mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,6 % (siehe hier ).

Multipliziert man diese kleinen Wahrscheinlichkeiten, erhält man eine kumulative Wahrscheinlichkeit, die kleiner als ein Teil von zehn Billiarden (10^{16}) ist.

Nachdem ich aufgrund der letzten Anomalie Radiobeobachter gebeten hatte, 3I/ATLAS zu überwachen, wurde mir gestern versichert, dass dies geschieht. Die Kongressabgeordnete Anna Paulina Luna unterstützt freundlicherweise die Veröffentlichung der HiRISE-Bilder von 3I/ATLAS vom 2. Oktober 2025 für die wissenschaftliche Gemeinschaft.

Wenn 3I/ATLAS Manöver durchführt, Minisonden aussetzt oder Funksignale sendet, wissen wir, dass es sich um einen technologischen Kometen handelt.

Weitere technologische Merkmale sind künstliches Licht oder die Abwärme eines Triebwerks. Falls 3I/ATLAS ein natürlicher Komet ist, der durch schwache Kräfte zusammengehalten wird, könnte die Erhitzung um 770 Watt pro Quadratmeter im Perihel ihn in Fragmente zerbrechen, die schneller verdampfen. Das entstehende Feuerwerk könnte eine deutlich hellere Kometenwolke aus Gas und Staub erzeugen.

Was glaubst du, was es ist?

Wir müssen so viele Daten wie möglich sammeln, um die Natur dieses ungewöhnlichen Objekts zu ergründen. Die Implikationen außerirdischer Technologie wären enorm, daher müssen wir diese Möglichkeit ernst nehmen.

Unsere größte Rakete, Raumschiff, ist hundertmal kleiner als 3I/ATLAS. Sollte 3I/ATLAS also über eigene Technologie verfügen, müssten deren Absender Fähigkeiten beherrschen, die unsere weit übersteigen.

Wie verhält sich das technologische Szenario im Vergleich zu Science-Fiction-Filmen?

Die Wissenschaft ist besser als die Fiktion, denn die Natur ist womöglich fantasievoller als die besten Drehbuchautoren für Science-Fiction-Filme in Hollywood.

Anstatt uns auszumalen, wer unser Partner sein könnte, sollten wir ihn einfach beobachten.

Quellen: PublicDomain/nypost.com/avi-loeb.medium.com am 30.10.2205

About aikos2309

2 comments on “Harvard-Wissenschaftler wirft der NASA vor, entscheidende Beweise über den Kometen 3I/ATLAS von der Größe Manhattans zu „verheimlichen“

  1. leak aus China: 3i/Atlas hat den Kurs Richtung Erde geändert. Die Nasa versucht Funk-Signale von 3i/Atlas zu entschlüsseln. Die Atomländer bereiten eine Erdverteidigung vor mit Satelliten die Atomrateketen auf Atlas schießen können

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert