Krypto-Wale verkaufen massiv: Bitcoin fällt – doch Experten warnen: Diesmal ist es anders

Teile die Wahrheit!

Bitcoin gerät erneut unter Druck – doch diesmal sind es nicht Spekulanten, sondern die Bitcoin-Wale, die die Kryptowährung ins Wanken bringen.

Laut Experte Markus Thielen stoßen Großinvestoren Milliarden an Positionen ab – und lösen damit eine Verkaufswelle aus, die tiefer reicht als bloße Marktpanik. Droht nun der Beginn einer neuen Schwächephase – oder gar eines neuen Krypto-Winters?

Bitcoin fällt erneut – diesmal wegen der Wale

Bitcoin bricht erneut ein – diesmal wegen der Wale. Anders als bei dem Ausverkauf im Oktober sind es nicht überhebelte Spekulationen, die den Markt belasten. Stattdessen stoßen große Bitcoin-Halter Wetten im Volumen von rund 45 Milliarden Dollar ab – und ziehen damit die Preise nach unten, so ein Bericht von Bloomberg.

Die ursprüngliche Kryptowährung fiel um bis zu sieben Prozent und sank damit erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 100.000 US-Dollar.

Damit wurde die wichtige Unterstützung von 106.000 USD nachhaltig gebrochen. Von seinem Rekordhoch vor einem Monat hat Bitcoin bereits mehr als 20 Prozent eingebüßt.

Im Gegensatz zu den kaskadenartigen Ausverkäufen, die den Crash im Oktober ausgelöst haben, wurde der aktuelle Rückgang durch stetige Verkäufe am Spotmarkt verursacht.

Dies ist eine Abkehr vom Muster der letzten Zeit, bei dem plötzliche Volatilitätsschübe in der Regel durch Liquidationen an den Terminmärkten ausgelöst wurden. (Die Erosion des US-Dollars: Bitcoin wird in drei Monaten alle schockieren – Gold zeigt warum (Video))

 

Wale stoßen 400.000 Bitcoin ab

Langjährige Bitcoin-Besitzer – sogenannte Wale – haben im letzten Monat rund 400.000 Bitcoin abgestoßen. Laut Markus Thielen, dem Leiter von 10x Research, entspricht dies einem Exodus von etwa 45 Milliarden US-Dollar, der den Krypto-Markt aus dem Gleichgewicht gebracht hat.

In den letzten 24 Stunden kam es laut CoinGlass zu Liquidierungen von Krypto-Positionen im Wert von rund 2 Milliarden US-Dollar.

Im Vergleich zu den 19 Milliarden US-Dollar an Zwangsauflösungen, die den Einbruch im vergangenen Monat geprägt haben, ist dies ein bescheidener Betrag. Das Open Interest in Bitcoin-Futures bleibt gedämpft und Optionshändler haben mit Put-Kontrakten, die auf ein Ziel von 80.000 US-Dollar setzen, auf fallende Kurse spekuliert.

Da die Hebelwirkung relativ gering ist, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Krypto-Wale, die sich für einen Verkauf entscheiden.

Alte Coins werden wieder aktiv

„Im letzten Monat wurden über 319.000 Bitcoin reaktiviert, hauptsächlich Coins, die sechs bis zwölf Monate lang gehalten wurden.

Dies deutet auf erhebliche Gewinnmitnahmen seit Mitte Juli hin“, sagte Vetle Lunde, Forschungsleiter bei K33, und fügte hinzu: „Während ein Teil der Reaktivierung auf interne Transfers zurückzuführen ist, spiegelt ein Großteil davon tatsächliche Verkäufe wider.“

Wenn es sich bei dem Crash im Oktober um Zwangsverkäufe handelte, könnte der aktuelle Rückgang etwas Ernüchternderes widerspiegeln – eine schwindende Überzeugung, das sich der Bullenzyklus fortsetzt.

Laut Thielen beginnt ein wachsendes Ungleichgewicht zwischen langjährigen Inhabern, die Bitcoin abstoßen, und neuen Käufern, die einsteigen, die Richtung des Marktes zu bestimmen – und nicht nur die Stimmung.

Anfang dieses Jahres beobachtete der Experte, dass „Mega-Wale“ – Unternehmen, die zwischen 1.000 und 10.000 Bitcoin halten – begannen, große Mengen zu verkaufen, obwohl institutionelle Akteure versuchten, das Angebot aufzunehmen.

Dies trug dazu bei, die unruhige Seitwärtsbewegung von Bitcoin während des Sommers zu erklären. Seit dem Crash am 10. Oktober ist die allgemeine Nachfrage jedoch laut Thielen zurückgegangen.

„Wir haben einige On-Chain-Indikatoren durchbrochen – die Leute sind unter Wasser, sie müssen ihre Positionen schließen“, sagte Thielen.

Insgesamt ist die Akkumulation durch Parteien, die zwischen 100 und 1.000 Bitcoin halten, stark zurückgegangen. „Die Wale kaufen einfach nicht“, sagte er.

Abkühlung könnte Monate dauern

Mit Blick auf die Zukunft warnt Thielen, dass die Korrektur bis weit in den nächsten Frühling hinein andauern könnte. Im Bärenmarkt von 2021 bis 2022 wurden über einen Zeitraum von fast einem Jahr mehr als eine Million Bitcoin von Großinhabern verkauft – ein Ausmaß, das sich laut Thielen wiederholen könnte.

„Wenn das Tempo ähnlich bleibt“, sagte er, „könnte diese Situation noch weitere sechs Monate andauern.“

Er rechnet zwar nicht mit einem katastrophalen Einbruch, sieht aber Potenzial für weitere Rückgänge. „Ich glaube nicht an den Zyklus“, sagte Thielen.

„Aber ich würde davon ausgehen, dass wir uns konsolidieren und möglicherweise sogar noch etwas tiefer fallen. 85.000 Dollar sind mein maximales Abwärtsziel.“ Aktuell notiert der BTC-Kurs wieder leicht über der Marke von 100.000 Dollar.

Der Bitcoin-Bullenmarkt hat noch nicht begonnen: Samson Mow von Jan3

Jan3-Gründer Samson Mow argumentierte außerdem, dass die Befürchtungen von Bitcoin-Veteranen, die ihre Bestände verkaufen könnten, übertrieben seien und Händler sich auf den nächsten Bullenmarkt konzentrieren sollten, anstatt sich selbst zu sabotieren.

Samson Mow, der Gründer des Bitcoin-Technologieinfrastrukturunternehmens Jan3, argumentiert, dass der Bitcoin-Bullenmarkt noch nicht begonnen hat, da Bitcoin Anfang dieser Woche auf knapp unter 100.000 US-Dollar gefallen ist.

„Der Bitcoin-Bullenmarkt hat noch nicht begonnen. In diesem Preisbereich übertreffen wir die Inflation nur geringfügig“, sagte er am Mittwoch.

Der breitere Kryptowährungsmarkt setzte seinen Abwärtstrend diese Woche fort. Analysten führen den Rückgang auf die Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie auf andere makroökonomische Faktoren zurück . Die Bitcoin-Verkäufe verstärkten sich am Dienstag , und laut Daten von CoinGecko fiel der Preis am Mittwoch auf 99.607 US-Dollar.

Mow prognostizierte jedoch in einer Reihe optimistischer Beiträge, dass der Markt noch viel Aufwärtspotenzial habe, da Bitcoin weiterhin die US-Inflationsrate von 3 % übertreffe.

In einem seiner Beiträge sagte Mow einem Kommentator auch, er sei sich „nicht unsicher“, als er gefragt wurde, ob Bitcoin eine „Weihnachtsgottkerze“ sehen könnte, die typischerweise einen erheblichen Kaufdruck und eine positive Aufwärtsdynamik darstellt .

Mow äußerte sich Anfang des Jahres dahingehend, dass er glaube, Bitcoin würde in einem „kurzen und heftigen Umbruch“ auf 1 Million Dollar springen. 

Mow sagte am Mittwoch außerdem , dass diejenigen, die an Zyklen glauben, mit einem Höhepunkt des Zyklus im Jahr 2026 rechnen könnten. Er selbst glaube jedoch nicht an Zyklen. 

„Bitcoin hat sich im Jahr 2025 im Grunde seitwärts bewegt. Wenn man an Zyklen glaubt, dann hat er seinen Höhepunkt noch nicht erreicht“, sagte er.

„Bedeutet das einen längeren Zyklus mit einem Höhepunkt im Jahr 2026? Oder einen generationenübergreifenden Aufschwung über ein Jahrzehnt, ähnlich wie bei Gold nach dem ETF-Start? Oder bedeutet es, dass es keine weiteren Zyklen mehr geben wird, sondern nur noch den Omega-Zyklus? Planen Sie entsprechend“, fügte Mow hinzu.

Bitcoin-Urgesteine ​​verkaufen nicht, sagt Mow.

Der Makroanalyst und Wall-Street-Veteran Jordi Visser sagte am Sonntag , er glaube, dass sich Bitcoin in einer Phase des ersten Produktangebots befinde, in der bestehende Inhaber verkaufen und neue Händler die Coins aufkaufen.

Mow argumentierte jedoch am Dienstag, dass die Befürchtungen der Bitcoin-Veteranen, sie könnten verkaufen, übertrieben seien und dass sich die Händler auf den nächsten Bullenmarkt konzentrieren sollten.

„Die Leute haben Angst, weil sie sich ihre eigene Theorie ausgedacht haben, dass OGs über 0,1 Millionen Dollar gehandelt werden und vielleicht sogar noch mehr. Es ist unglaublich, wie sehr sich Menschen aus Angst selbst beherrschen können. Konzentriert euch auf das große Ganze. Bitcoin wird eine Null hinzufügen, es ist nur eine Frage der Zeit.“

„Ich kenne übrigens keine OG’s, die verkaufen“, fügte er hinzu.

Der Markt befindet sich laut Jan3 derzeit in einer „Gier“.

Der Crypto Fear & Greed Index, ein Indikator, der die Marktstimmung gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen erfasst, erreichte diese Woche wieder den Wert „extreme Angst“.

Mows Firma Jan3 hat jedoch einen eigenen Index, der den „klassischen Index“ umkehren soll .

„Der Markt leidet. Bitcoin-Anhänger hingegen horten weiterhin ihre Bestände. Der Fear-and-Greed-Index liegt bei 23, was auf extreme Gier hindeutet. Denn Bitcoin-Anhänger fürchten nicht fallende Bitcoin-Kurse, sondern den Verlust von Sats“, erklärte das Unternehmen am Mittwoch.

Quellen: PublicDomain/finanzmarktwelt.de am 06.11.2025

About aikos2309

2 comments on “Krypto-Wale verkaufen massiv: Bitcoin fällt – doch Experten warnen: Diesmal ist es anders

  1. Ich habe oft genug gewarnt, seitdem geht es immer weiter abwärts ! Erst geht oder kommt das schlaue Geld, dann kommt oder geht das grosse Geld und dann kommt oder geht das dumme Geld, das dümmste Geld zahlt dann IMMER die ganze Zeche ! So funktionieren Blasen ! Als ich anfing zu warnen wäre ich raus gegangen, wäre ich investiert gewesen und es wäre der passende Zeitpunkt gewesen !

    Wenn die digitalen Währungen kommen, wird der BTC vermutlich verboten werden oder gar ganz sterben. Die 2 Millionen sind bisher nicht angerührt worden, aber was wenn es sie gar nicht gibt ! Wer schlau ist schaut darauf, denkt sich, oh die Party muss ja noch weiter gehen, was aber wenn nicht ?

    Wenn alle Dummen gleichzeitig raus wollen, wird der BTC crashen !!! 😉

    Aktuell versuchen sie einen doppelten Boden zu basteln, aber die ganze Charttechnik ist hier völlig geisterhaft geworden, da funktioniert nichts mehr so richtig ! Daher sind vermutlich sehr viele auch verwirrt und das grosse Geld riecht den Braten nun ! 2 ganz grosse Player sind mit 639 Milliarden Dollar bereits weit oben ausgestiegen !

    Sehr viele Käufe kommen zudem aus der Ukraine, wenn der Krieg dort nach rund 4,3 Jahren enden wird, wer kauft dann noch ? Man muss immer das Gesamtbild sehen !

  2. Verkaufen? Never. Ich halte meine BTC schon so zirka dreizehn Jahre. Diamant Hände nennt man sowas.
    Ich bleibe immer im Gewinn, denn so tief wird er nie wieder fallen, wie ich ihn gekauft habe. Deswegen habe ich auch gar keine Angst. Außerdem bekomme ich noch Zinsen.
    Wer so lange durchhält, muss kräftig belohnt werden. Viele Leute kaufen heute, um dann wieder nach ein paar Tage, Wochen oder Monate zu verkaufen. Was soll das?
    Ganz einfach, weil die Jugend keine Geduld mehr hat. Die meinen, Rom sei in einem Tag gebaut worden.
    So funktioniert das aber nicht. Ich habe noch andere Coins verstreut, aber am meisten habe ich in BTC. Und mein neustes Juwel natürlich. Ich kaufe auch niemals was, wo ich nicht hundert Prozent sicher bin. Jetzt habe ich vor paar Monate ein kleines Juwel entdeckt, das noch sehr billig ist.Shido. Noch billiger als BTC damals. Da freut man sich natürlich.
    Noch realisiert, versteht kein Mensch, und begreift, welches Potenzial hinter diesem Coin und seiner dezentralisierten Technik steckt. Der wird mit Sicherheit alle vom Schachbrett schmeißen.
    Technik, die alle andere Coins um Lichtjahre voraus ist. Und es wird noch weiter wie verrückt daran gearbeitet.Der schnellste L1 in der Kryptowelt, zudem der billigste was Gasgebühren angeht. Was ja auch sehr wichtig ist. Wenn ich da nur an ETH denke, grausam.
    Wurde auch noch nicht von der großen Masse entdeckt. Weil sie alle an ihren blöden Meme Shitcoins kleben bleiben und Geld verlieren. Wie die Fliegen auf dem Hundekot.
    Natürlich habe ich mir schon etliche Millionen davon geschnappt, ich wäre ja blöd es nicht zu tun hehehe.😁😁😆
    Sobald der abhebt, wird er den Sol in den Schatten stellen. Und der wird abheben.
    Und wie immer werden die Spätzünder dann auf der Strecke bleiben. Dann wird das weinen schon wieder losgehen, so wie damals bei BTC, ach hätte ich ihn nur gekauft und gehalten.😭😭🤣🤣
    Und dann fängt das große Drama schon wieder an, Neid kommt auf, man gönnt dir nix, kriegst saublöde Bemerkungen usw. Aber das ist doch nicht meine Schuld, wenn, die nicht aufs Pferd aufsteigen, obwohl ich ihnen noch gesagt habe, kauft den Coin.
    So wie Okt 23, sagte ich noch, kauft BGB der Coin der Cex wird abheben. Aber Nö.
    Ja dann eben dumm gelaufen. Jetzt ist es zu spät, um eine Million davon zu kaufen.
    Es gibt eigentlich nur zwei, drei Regeln, die man beachten muss in der Kryptowelt. Man sollte wissen, was man kauft, Geduld aufbringen und halten!
    Danach darfst du mit dem Lastwagen zur Bank fahren.🤑

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert