Massiver Stromausfall in Tschechien! Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht, Menschen stecken in Aufzügen fest

Teile die Wahrheit!

Ein massiver Stromausfall hat Prag sowie die Regionen Ústí nad Labem und Liberec getroffen. Laut Prague Energy betrifft der Ausfall das Umspannwerk ČEPS Chodov.

In der Hauptstadt sind Ampeln ausgefallen, Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht, und Feuerwehrleute eilen herbei, um Menschen zu helfen, die im Aufzug festsitzen.

  • Laut Prague Energy (PRE) ist die Ursache für den Stromausfall in weiten Teilen Tschechiens ein Ausfall im Umspannwerk ČEPS Chodov. Techniker arbeiten an der Reparatur, auch die Polizei ist vor Ort.

 

  • Der Verkehr in Prag ist zum Erliegen gekommen, Ampeln sind ausgefallen, Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht, und auch die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun – sie muss mit einer großen Zahl von Menschen rechnen, die in Aufzügen eingeschlossen sind, sagte Feuerwehrsprecher Miroslav Řezáč.  Es liegen auch zahlreiche Meldungen über Rauch aus Gebäuden vor, die auf eingeschaltete Dieselgeneratoren zurückzuführen sind.

 

  • Auf der Website der Tschechischen Bahn heißt es, dass zwischen Prag und Kolín und Benešov u Prahy sowie zwischen Kolín und Kutná Hora keine Züge verkehren.
  • Der Stromausfall betrifft auch die Region Ústí nad Labem. So waren beispielsweise Menschen in Ústí nad Labem, Teplice und anderen Gebieten davon betroffen. In der Region Liberec ist die Situation ähnlich: Der Stromausfall betrifft die Regionen Liberec, Jablonec und Český Liptov. In Liberec fahren keine Straßenbahnen.
  • In der Tschechischen Republik kam es im Februar 2017 sowie im Juni 2022 und im Juni 2023 zu größeren Stromausfällen. Im April dieses Jahres war die Iberische Halbinsel von einem größeren Stromausfall betroffen.

15:08: Alle Umspannwerke des Übertragungsnetzes in Tschechien sind wieder in Betrieb. Die Stromversorgung in den Verteilnetzen einzelner Regionen wird nun schrittweise wiederhergestellt. Das teilte der Übertragungsnetzbetreiber ČEPS vor 15:00 Uhr mit. Gegen Mittag kam es in Teilen Prags, der Regionen Liberec, Ústí nad Labem, Mittelböhmen und Ostböhmen zu Stromausfällen. Die genaue Ursache der Probleme kennen Energieexperten noch nicht.

14:00:: „ČEPS befasst sich intensiv mit der Situation rund um den Stromausfall. Bitte bewahren Sie Ruhe und verfolgen Sie die Nachrichten. Hier sind die grundlegenden Anweisungen im Falle einer Krisensituation “, erklärt das Innenministerium.

13:56: Der Stromausfall betraf insgesamt acht Umspannwerke des Übertragungsnetzes, was auf den Abfall eines Phasenleiters zurückzuführen war. Fünf davon funktionieren inzwischen wieder. Das teilte der Übertragungsnetzbetreiber ČEPS mit . Insgesamt gibt es im Land rund 44 Umspannwerke des Übertragungsnetzes. Die Stromausfälle betrafen die Regionen Liberec, Ústí nad Labem und Mittelböhmen, Ostböhmen sowie einen Teil Prags. Die genaue Ursache der Probleme kennen Energieexperten noch nicht.

„Wir können derzeit bestätigen, dass die Leitung V411 ausgefallen ist und in der Folge zu einem Inselbetrieb im Norden und Osten Tschechiens geführt hat. Der Ausfall der Leitung V411 ist auf einen heruntergefallenen Phasenleiter zurückzuführen. Ein Teil des Übertragungsnetzes ist spannungslos. Betroffen waren acht Umspannwerke, von denen fünf bereits wieder in Betrieb sind“, so ČEPS. Die Leitung V411 ist die Höchstspannungsleitung in Tschechien. Diese Leitungen dienen der Abgabe hoher Leistungen aus Kraftwerken und der Stromübertragung über weite Strecken.

„Die Ursache wird noch ermittelt. Wir arbeiten intensiv daran, die Stromversorgung in Zusammenarbeit mit den Verteilnetzbetreibern wiederherzustellen“, teilte ČEPS mit. Prague Energy, der Stromversorger der Hauptstadt, bestätigte, dass das Zentrum der Metropole sowie Spořilov, Žižkov, Vinohrady, Jižní Město und andere Stadtteile Prags ohne Strom sind.

13:37: „Nach Angaben der PRE sollte die Stromversorgung gegen 14:00 Uhr wiederhergestellt sein. Wir stehen weiterhin mit den Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern in Kontakt. Alle technischen Teams arbeiten intensiv vor Ort, um die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Wir danken allen Pragerinnen und Pragern für ihr Verständnis und ihre Geduld. Wir werden die Situation weiterhin kontinuierlich beobachten“, sagte Bohuslav Soboda (ODS) beim 10. Primas von Prag.

13:28: Laut Sprecherin Anna Zádrapová untersucht das Nationale Amt für Cyber- und Informationssicherheit derzeit auch die Ursache des Stromausfalls in Teilen Tschechiens, darunter Prag, und was genau passiert ist. Das Amt könne sich derzeit nicht weiter zur Situation äußern, sagte sie auf eine Frage der ČTK.

300x250

13:14: Polizeibeamte des Nationalen Zentrums zur Bekämpfung von Terrorismus, Extremismus und Cyberkriminalität (NCTEKK) haben derzeit keine Informationen darüber, dass ein Cyber- oder Terrorangriff hinter dem heutigen großflächigen Stromausfall in Tschechien steckt.

Dies teilten sie im Netzwerk X mit. Sie haben die Streifen in den betroffenen Gebieten verstärkt und regeln zudem den Verkehr an ausgewählten Kreuzungen.

13:13: Die Prager U-Bahn-Linien A, B, C, die heute gegen Mittag durch einen Stromausfall gestoppt wurden, nahmen nach wenigen Minuten ihren Betrieb wieder auf. Auch am linken Moldauufer sind alle Straßenbahnen wieder in Betrieb, während am rechten Ufer nur der Abschnitt Národní třída – Lazarská – Karlovo náměstí – Dvorce in Betrieb ist, teilte das Verkehrsunternehmen mit.

Ihm zufolge ist die einzige Einschränkung der U-Bahn die Station Želivského , durch die die Züge fahren. Das Verkehrsunternehmen hat die Busse vorübergehend durch den Obus Nummer 58 ersetzt.

13:05: „Zum jetzigen Zeitpunkt können wir bestätigen, dass es zu einem Ausfall der Linie V411 und in der Folge zur Entstehung von Inselverkehr im Norden und Osten der Tschechischen Republik gekommen ist “, teilte ČEPS zum X-Netz mit.„Ein Teil des Übertragungsnetzes ist ohne Spannung, das Ereignis betraf auch einen großen Teil der Umspannwerke des Übertragungsnetzes.

Die Ursachen werden untersucht und die Energieingenieure von ČEPS arbeiten intensiv daran, die Stromversorgung wiederherzustellen“, versichert er.

13:02: „Aufgrund eines Stromausfalls in einem Teil Tschechiens habe ich den zentralen Krisenstab in Alarmbereitschaft versetzt. ČEPS untersucht die Ursachen und das Ausmaß der Ausfälle, Feuerwehrleute retten Menschen aus Aufzügen.
Wir untersuchen derzeit das Ausmaß des Ausfalls und die dadurch verursachten Komplikationen “, sagte Innenminister Vít Rakušan (STAN). (Bewohner verzweifeln: Dritter Stromausfall in 6 Tagen in Rüsselsheim)
12:57: „Wir erleben derzeit einen Stromausfall, insbesondere in Prag, Mittelböhmen, Ústí nad Labem, Hradec Králové und Liberec. Züge und öffentliche Verkehrsmittel, die auf Strom angewiesen sind, sind auf mehreren Strecken zum Stillstand gekommen.
Ich bitte alle Fahrgäste um Verständnis und Geduld. Die Energiearbeiter arbeiten daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Der Prager Flughafen war vom Stromausfall nicht betroffen. Auch die Autobahntunnel bleiben in Betrieb. Ich werde Sie über die weitere Entwicklung informieren“, informierte Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) das X-Netzwerk.
12:54: „Bezüglich des aktuellen großflächigen Stromausfalls möchte ich alle beruhigen. Gesundheitseinrichtungen haben für solche Situationen klar definierte Verfahren. In den betroffenen Krankenhäusern wurden Notstromaggregate in Betrieb genommen. Die Patientenversorgung ist nicht gefährdet. Natürlich können einige Untersuchungen verschoben werden. Ich werde Sie über die weitere Entwicklung informieren“, sagte Gesundheitsminister Vlastimil Válek (TOP 09) im sozialen Netzwerk X.
12:51: Aus der Website der Tschechischen Bahn geht hervor, dass zwischen Prag und Kolín und Benešov u Prahy sowie zwischen Kolín und Kutná Hora keine Züge verkehren. 
12:50: Amper Meteo, ein Unternehmen, das seit langem Energiedaten analysiert, berichtete, die Systemlast sei plötzlich um 30 Prozent gesunken. „Stromausfall in Prag, wir haben noch keine genaueren Informationen. Aber auch die Systemabweichung sank (-850 MWh), um dann sofort wieder in die Höhe zu schnellen (+1500 MWh)“, schrieb das Unternehmen im X-Netzwerk.
12:38: Ein Teil des Übertragungsnetzes ist ohne Strom, auch einige Umspannwerke des Übertragungsnetzes sind von der Störung betroffen. Dies teilte der Netzbetreiber ČEPS mit. Die Ursache der Probleme ist noch unklar, Techniker arbeiten an der Reparatur.
12:34: Die Feuerwehr rückt zu einer großen Zahl von Menschen aus, die aufgrund eines großflächigen Stromausfalls in weiten Teilen Prags in Aufzügen eingeschlossen sind , erklärte der Sprecher der Prager Feuerwehr, Miroslav Řezáč, gegenüber ČTK.
Es gebe auch zahlreiche Meldungen über Rauchentwicklung in Gebäuden durch eingeschaltete Dieselgeneratoren, fügte er hinzu. „Wir haben derzeit viele Fälle, zu denen wir aus diesen Gründen an verschiedenen Orten in Prag ausrücken“, sagte der Sprecher.

Quellen: PublicDomain/blesk.cz am 04.07.2025

About aikos2309

2 comments on “Massiver Stromausfall in Tschechien! Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht, Menschen stecken in Aufzügen fest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert