Was war, wird wieder sein, was getan wurde, wird wieder getan werden; es gibt nichts Neues unter der Sonne.
— Prediger 1:9
Der 12. Oktober 539 v. Chr. ist das Datum, an dem die Geschichte den Fall Babylons verzeichnet, als die persischen Streitkräfte unter Kyros dem Großen ohne Widerstand in die Stadt einmarschierten und damit das Ende des Neubabylonischen Reiches markierten.
Der wichtigste Beweis dafür stammt aus der Nabonid-Chronik, einer alten babylonischen Tontafel, die das letzte Regierungsjahr von König Nabonid beschreibt. Die entsprechende Passage lautet:
„Am sechzehnten Tag zogen Ugbaru, der Statthalter von Gutium, und die Armee des Cyrus ohne Kampf in Babylon ein.“
Dieser „sechzehnte Tag“ bezieht sich auf den 16. Tischri im babylonischen Kalender , der mit dem 12. Oktober im julianischen Kalender übereinstimmt .
Der 6. Oktober 539 v. Chr. ist das entsprechende Datum im Gregorianischen Kalender zum 12. Oktober 539 v. Chr. im Julianischen Kalender.
Diese Umrechnung berücksichtigt die kumulativen Unterschiede in den Schaltjahrregeln der beiden Kalender. Der julianische Kalender behandelt jedes vierte Jahr als Schaltjahr, während der gregorianische Schaltjahre in Jahrhundertjahren überspringt, die nicht durch 400 teilbar sind. Ab 539 v. Chr. liegt das gregorianische Datum daher sechs Tage vor dem julianischen. („Vision“ vom Jüngsten Gericht: Pastor prophezeit Weltuntergang noch im September – „Die Zeit ist gekommen“)
Historische Quellen zum Fall Babylons stimmen damit überein und vermerken, dass das Ereignis am 16. Tischri den 12. Oktober (julianisch) oder den 6. Oktober (gregorianisch) umfasste.
Die Schrift an der Wand
In Daniel 5 heißt es, dass in der Nacht, in der das alte Babylon fiel, ein Finger in der Nähe der Leuchter erschien.
Dies ist der Vollmond bei den Kerzenleuchtern (den 7 Schwestern, den Plejaden) am Posaunenfest (gemäß dem Vollmondkalender), genau an dem Tag, an dem das alte Babylon fiel.
Wenn sich die Geschichte wiederholt und Babylon die Große auch auf das Posaunenfest fällt, dann ist damit zu rechnen, dass Babylon die Große in den USA am Abend des 6. Oktober und damit bis in den 7. Oktober hinein fällt . Das erste Licht am 7. Oktober markiert den Beginn des Posaunenfestes (im Vollmondkalender).
Das alte Babylon fiel auf den Abend des Posaunenfestes in Persien. Das Posaunenfest in Israel beginnt 8 Stunden vor dem Posaunenfest in den USA. Daher würde Montagnacht, der 6. Oktober, in den USA mit dem Posaunenfest in Israel zusammenfallen.
Wenn Babylon also auf das Posaunenfest in Israel fällt, haben wir in den USA Zeit vom 6. Oktober, 22:00 Uhr, bis etwa 22:00 Uhr, 7. Oktober. Wenn wir davon ausgehen, dass die Posaunen nach US-Zeit berechnet werden, haben wir bis 8. Oktober, 6:40 Uhr.
Unter sonst gleichen Bedingungen wäre der wahrscheinlichste Zeitpunkt für den Fall Babylons der Großen vor Sonnenaufgang am 7. Oktober.
Rückkehr bei Vollmond
Mein Mann ist nicht zu Hause; er ist auf eine lange Reise gegangen . Er hat seinen Geldbeutel mitgenommen und wird erst bei Vollmond nach Hause kommen .“
– Sprüche 7:20
Geiseln genommen
Die Geiselnahme begann am Samstag, dem 7. Oktober 2023 , mit dem ersten Angriff der Hamas auf Südisrael. Der Angriff begann gegen 6:30 Uhr Ortszeit mit einem Raketenhagel, woraufhin Militante die Grenze infiltrierten und Geiseln nahmen.
Dies steht im Einklang mit der plötzlichen Zerstörung Babylons, die genau am dritten Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel stattfand.
Frieden und Sicherheit vor der plötzlichen Zerstörung
„Aufgrund der gerade von der Hamas veröffentlichten Erklärung glaube ich, dass sie zu einem dauerhaften Frieden bereit ist“, sagte Trump und fügte hinzu: „Israel muss die Bombardierung des Gazastreifens sofort einstellen, damit wir die Geiseln sicher und schnell befreien können!“
Minuten später verkündete Trump in einer Live-Ansprache im Weißen Haus die Zustimmung der Hamas zu seinem Plan . Er bezeichnete das Ereignis als „einen großen, in vielerlei Hinsicht beispiellosen Tag“.
Trump fügte hinzu, er freue sich darauf, alle [israelischen] Geiseln zu ihren Eltern zurückzubringen, und betonte, dass „wir das letzte Wort in die Tat umsetzen müssen“. Der US-Präsident dankte den arabischen und muslimischen Staaten für ihre Hilfe bei der Organisation und versprach, dass „jeder fair behandelt wird“.
366 Sabbatzyklen aus dem alten Babylon
Dies sind 2562 Jahre nach dem Fall Babylons, also 366 Sabbatzyklen, was in der Gematria 3WW ergibt, da 6 = W, auch bekannt als WW3. Der hebräische Buchstabe Vav (ו), der den numerischen Wert 6 hat, wird im Englischen oft als „W“ transkribiert.
Diese Verbindung wird häufig verwendet, um „WWW“ (wie im World Wide Web) als 666 zu interpretieren. Führt man diese Logik weiter, können die Ziffern in 366 als 3 (unverändert) + 6 (W) + 6 (W) abgebildet werden, was „3WW“ ergibt.
Strongs H2562 bedeutet auf Hebräisch „Wein“ und auf Griechisch „Getreidehalm/Stoppel“, der Teil, der im Feuer verbrannt wird.
Allein die Tatsache, dass es seit dem Fall des alten Babylon ein genaues Vielfaches von 7 Jahren gibt, ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Kalendervarianten
Ob Sie dies nun als Beginn des Laubhüttenfestes oder des Posaunenfestes betrachten, wir befinden uns eindeutig an einem bestimmten Zeitpunkt und stehen im Einklang mit der Geschichte.
Letzte Chance zur Reue
„Siehe, es kommt die Zeit“, spricht der Herr, „da schließe ich mit den Israeliten und mit den Judas einen neuen Bund. Nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss, als ich sie bei der Hand nahm und aus Ägypten führte, denn sie brachen meinen Bund, obwohl ich ihnen ein Ehemann war“, spricht der Herr. „Und dies ist der Bund, den ich nach dieser Zeit mit den Israeliten schließen werde“, spricht der Herr.
„ Ich will ihnen mein Gesetz ins Herz schreiben und es ihnen einprägen. Ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein. Und keiner soll mehr seinen Nächsten lehren und zueinander sagen:
‚ Erkennt den Herrn! ‘ Denn sie sollen mich alle kennen , vom Kleinsten bis zum Größten“, spricht der Herr. „Denn ich will ihnen ihre Bosheit vergeben und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.“ – Jeremia 31:31
Denn ich will euch aus den Völkern herausführen und euch aus allen Ländern sammeln und euch in euer Land zurückbringen. Ich will reines Wasser über euch sprengen, und ihr sollt rein sein. Ich will euch von all eurer Unreinheit und von all euren Götzen reinigen.
Ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euch legen . Ich will euer steinernes Herz aus euch nehmen und euch ein fleischernes geben.
Und ich will meinen Geist in euch legen und will bewirken, dass ihr meinen Geboten folgt und meine Gesetze befolgt. Dann sollt ihr in dem Land leben, das ich euren Vorfahren gegeben habe. Ihr sollt mein Volk sein, und ich will euer Gott sein. – Hesekiel 36:24
Wenn du Teil des Neuen Bundes sein willst, musst du darum beten, dass er dir die Übertretung seines vollkommenen Gesetzes vergibt, dass er dir sein Gesetz ins Herz schreibt, dass er dir seinen Geist schenkt und dass du darin wandelst und seinem Gesetz treu folgst. Dies wird durch das Blut Jeschuas ermöglicht, der starb, weil du das Gesetz übertreten hast.
Wenn du leugnest, dass irgendein Teil seines Gesetzes auf dich anwendbar ist, dann leugnest du deine Sünde. Bekennst du aber deine Sünde, dann ist er treu und gerecht und vergibt dir deine Sünde.
Bis zu deinem Tod ist es nicht zu spät, Buße zu tun und Vergebung zu erlangen, auch in der letzten Stunde. Denk an den Dieb am Kreuz.
Wir wissen, dass wir ihn kennengelernt haben, wenn wir seine Gebote halten. – 1. Johannes 2:3
Aus diesem Grund wird im Neuen Bund niemand sagen: „Erkenne den Herrn“, weil alle seine Gebote befolgen werden.
Quellen: PublicDomain/medium.com am 08.10.2025
