
Dies ist eine erfundene Erzählung über die Welt, die außerhalb der Eiswand existiert.
Politische und soziale Struktur
Atlas ist ein Reich, das sich durch vielfältige Landschaften und Kulturregionen auszeichnet, von denen jede ihre eigene, einzigartige Identität und Regierungsstruktur besitzt.
1. El Dorado
Eine blühende Metropole inmitten fruchtbarer Ebenen und üppiger Wälder. El Dorado ist bekannt für seine innovative Architektur, seine lebhaften Märkte und sein vielfältiges Kulturangebot.
Die Wirtschaft El Dorados basiert auf Handel, Kunsthandwerk und einer tiefen Ehrfurcht vor der Natur. Die Einwohner sind berühmt für ihr Engagement im Umgang mit ihrem kulturellen Erbe und ihren Unternehmergeist.
2. Scriviniorta
Das Königreich Scriviniorta, eingebettet in die rauen Berge und tiefen Täler des Atlasgebirges, ist für seine Beharrlichkeit und seinen Erfindungsreichtum bekannt. Seine Bewohner sind erfahrene Bergleute und Handwerker.
Gemeinschaftssinn und Selbstversorgung sind den Scriviniortanern wichtig. Sie fertigen wunderschönen Schmuck und Metallarbeiten und blicken auf eine lange Tradition des Geschichtenerzählens zurück.
3. Grüne Inseln
Eine Gruppe grüner Inseln, verstreut in den blauen Gewässern von Atlas. Die ätherischen Ruinen, die reiche Tierwelt und die tropische Pracht der Grünen Inseln sind weithin bekannt.
Die Inselbewohner sind erfahrene Seefahrer und Händler mit engen Verbindungen zu Küstensiedlungen im ganzen Reich. Sie schätzen den Ozean und seine Schätze außerordentlich.
4. Aurelia
Ein Königreich aus sanften Hügeln und fruchtbaren Ebenen, wo die Landwirtschaft unter der Führung druidischer Traditionen gedeiht. Aurelia ist bekannt für seine mystischen Haine und friedvollen Landschaften.
Die Bewohner Aurelias sind eng mit dem Land verbunden und praktizieren nachhaltige Anbaumethoden. Sie feiern saisonale Feste, die die Zyklen der Natur und die Geister der Erde ehren.
In ganz Atlas variieren die Sozialstrukturen stark je nach Geografie und kulturellen Praktiken. Urbane Zentren wie El Dorado fördern florierende, von Handel und Innovation getriebene Wirtschaften, während ländliche Gemeinden wie jene in Aurelia das gemeinschaftliche Leben und landwirtschaftliche Traditionen betonen.
Die Bezeichnungen für Menschen aus bestimmten Regionen spiegeln die kulturelle Vielfalt des Atlasgebirges wider. Jedes Land oder jede Region hat seine eigene Bezeichnung, die oft historische und kulturelle Bedeutung besitzt.
So sind beispielsweise die Einwohner von El Dorado für ihre Weltoffenheit und ihren Unternehmergeist bekannt, während die Bewohner von Scrivinior stolz auf ihr handwerkliches Können und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Bergen sind.
Kriminalität in Atlas? Aber sicher! Wie in jeder anderen Welt gibt es auch hier zwielichtige Gestalten und dubiose Machenschaften, die im Verborgenen lauern. Von kleinen Diebstählen bis hin zu raffinierten Betrügereien ist alles dabei. Aber es ist nicht alles nur düster.
In Atlas geht es bei Gerechtigkeit nicht einfach nur darum, Leute in den Kerker zu werfen. Es ist eine Mischung aus mystischer Strafverfolgung, gemeinschaftlichen Justizräten und manchmal auch magischer Vergeltung.
Statt eines typischen Gerichtsdramas kann es passieren, dass man sich einer Magiergilde gegenübersieht, die mit einem Zauberstabschwung über das eigene Schicksal entscheidet.
Und die Moral? Da gibt es das übliche Gut-gegen-Böse-Denken, aber in einer Welt, in der Magie und Tradition verschmelzen, verschwimmen die ethischen Grenzen. Helden ringen mit schwierigen Entscheidungen, und Schurken? Nun, deren Beweggründe lassen einen schon mal an Recht und Unrecht zweifeln.
Sei auf der Hut und überlege es dir gut, bevor du dich mit einem zwielichtigen Zauberer oder einer Gilde mit einem Groll anlegst.
Im Atlas gibt es einige faszinierende Heilkräuter, jede mit einzigartigen Eigenschaften. Hier ein kurzer Überblick über sie und ihre Entsprechungen auf der Erde:
1. Lunaflora: Eine leuchtende Blume, die zur Wundheilung und für beruhigende Tees verwendet wird. Auf der Erde erfüllt Kamille einen ähnlichen Zweck.
2. Grünes Blatt: Breite Blätter, die Entzündungen reduzieren und die Immunität stärken, ähnlich wie Aloe Vera.
3. Sternwurzel: Eine verjüngende Wurzel, die Müdigkeit bekämpft, ähnlich wie Ginseng auf der Erde.
4. Himmelsblume: Blaue Blütenblätter, die bei Atemwegserkrankungen helfen, ähnlich wie Eukalyptus.
5. Drachenfarn: Feurige Wedel zur Behandlung von Verbrennungen und zur Förderung der Hautregeneration, vergleichbar mit Beinwell.
6. Mondschatten: Ein Blattkraut, das für einen erholsamen Schlaf und zur Linderung von Angstzuständen sorgt, ähnlich wie Baldrianwurzel.
7. Silberdistel: Eine entgiftende Pflanze, die Giften widersteht, ähnlich der Mariendistel.
8. Holundermoos: Moos zur Behandlung von Hauterkrankungen und kleineren Schnittwunden, ähnlich wie Ringelblume.
Diese Kräuter verdeutlichen die unglaubliche Heilkraft der Natur, sowohl im Atlasgebirge als auch auf der Erde.
Sprachen
Im Reich von Atlas sprechen die Menschen eine Vielzahl von Sprachen, die die unterschiedlichen Kulturen und Regionen widerspiegeln, in denen sie leben.
Hier ein Einblick in die Sprachen, die von den Menschen in verschiedenen Teilen dieses mystischen Reiches gesprochen werden:
1. Gemeinsprache (Handelssprache):
Die in Atlas am weitesten verbreitete Sprache unter den Menschen, die für alltägliche Kommunikation, Handel und Diplomatie verwendet wird.
Sie dient als Verkehrssprache in geschäftigen Städten wie El Dorado und bei Interaktionen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen und Reisenden.
2. Regionale Dialekte:
In den verschiedenen Regionen des Atlas gibt es unterschiedliche Dialekte, die von lokalen Gebräuchen, der Geographie und dem kulturellen Erbe beeinflusst sind.
Doradische Dialekte in El Dorado, Bergdialekt in Scriviniorta, Inseldialekte auf den Grünen Inseln und Walddialekte in Aurelia.
3. Druidischer Vers:
In den Gemeinschaften von Aurelia und anderen Waldregionen werden druidische Lehren und Rituale in einer speziellen Sprache vermittelt, die mit natürlichen Rhythmen und elementaren Energien harmoniert.
Es wird bei Zeremonien, Gesängen und spirituellen Praktiken verwendet, die die Erde und ihre mystischen Wächter ehren.
4. Die Sprachen der Magie:
Zauberwirker, Akademiker und Anhänger mystischer Orden können sich innerhalb magischer Gemeinschaften unterhalten und alte Literatur mithilfe spezialisierter Sprachen wie der Arkanen Schrift und der Himmlischen Zunge lesen.
5. Die Heuchelei der Seeleute:
Diese Sprache, die von Inselbewohnern und Seeleuten auf den Grünen Inseln gesprochen wird, ist voller Seemannslieder, nautischer Fachsprache und Folklore, die über die Jahre durch Generationen von Seefahrtserkundungen und Handel weitergegeben wurde.
6. Glyphen und alte Schriften:
Wissenschaftler und Forscher, die sich für die Geschichte und die Geheimnisse des Reiches interessieren, könnten Inschriften in alten Schriften und Glyphen entschlüsseln, die an einigen rätselhaften und antiken Stätten in Atlas gefunden wurden. …
Fortsetzung folgt…
Mehr über die echten Welten und Anomalien in der Antarktis lesen Sie im Buch „Antarktis: Hinter der Eiswand“
Quellen: PublicDomain/medium.com am 05.11.2025











