
Der Aufstieg war für Krypto-Investoren ein Riesenspaß, doch nun werden viele von ihnen durch den Abstieg ruiniert. Lange Zeit nutzten Anleger geliehenes Geld, um im Kryptowährungsmarkt enorme Renditen zu erzielen. Leider platzt diese Blase, und ein gewaltiger Krypto-Crash steht bevor.
Der Bitcoin-Kurs ist auf den niedrigsten Stand seit über sechs Monaten gefallen, und andere wichtige Kryptowährungen geraten noch stärker unter Druck.
In vielen Fällen kommt es zu Zwangsliquidationen, und es bräuchte nicht viel, damit diese Panik auch auf den Aktienmarkt übergreift. Es gibt bereits zahlreiche Anzeichen dafür, dass die KI-Blase zu platzen beginnt, und sobald die Anleger panikartig ihre Positionen auflösen, könnte dies leicht zu einer Massenpanik führen.
Das Ausmaß der Verluste, die Krypto-Investoren bereits erlitten haben, ist erschreckend.
Am 6. Oktober betrug die Marktkapitalisierung von Bitcoin 2,48 Billionen Dollar.
Während ich diesen Artikel schreibe, beträgt die Marktkapitalisierung 1,72 Billionen Dollar.
Das ist ein Verlust von mehr als 750 Milliarden Dollar in weniger als zwei Monaten.
Lassen Sie das einen Moment auf sich wirken.
Diejenigen, die zu Beginn des Marktes eingestiegen sind, werden jetzt regelrecht vernichtet.
Am 22. August betrug die Marktkapitalisierung von Ethereum 583,2 Milliarden Dollar.
Heute beträgt die Marktkapitalisierung 341,6 Milliarden Dollar.
Das entspricht einem Verlust von mehr als 241 Milliarden Dollar in weniger als drei Monaten. (Der letzte globale Neustart: Trumps 150-Billionen-Dollar-Bombe – 161 Jahre lang geheim – Treuhandfund enthüllt)
Am 21. Juli betrug die Marktkapitalisierung von XRP 201,4 Milliarden Dollar.
Heute beträgt die Marktkapitalisierung 120,1 Milliarden Dollar.
Das entspricht einem Verlust von mehr als 81 Milliarden Dollar.
Am 18. September betrug die Marktkapitalisierung von Solana 134,4 Milliarden Dollar.
Heute beträgt die Marktkapitalisierung 73,6 Milliarden Dollar.
Das ist ein Verlust von mehr als 60 Milliarden Dollar.
Dieses letzte Beispiel ist mein Favorit.
Am 17. Januar betrug die Marktkapitalisierung von Dogecoin 61,4 Milliarden Dollar.
Heute beträgt die Marktkapitalisierung lediglich 22,5 Milliarden Dollar.
Das ist ein Verlust von mehr als 38 Milliarden Dollar.
Mit anderen Worten: Dogecoin hat seit dem 17. Januar fast zwei Drittel seines Wertes verloren.
Falls Sie in Dogecoin investiert haben, hoffe ich, dass Sie rechtzeitig ausgestiegen sind.
Addiert man alle fünf oben genannten Beispiele, so belaufen sich die Gesamtverluste auf weit über eine Billion Dollar.
Es gibt mehr als 17.000 weitere Kryptowährungen, die aktiv gehandelt werden, und die meisten von ihnen wurden in den letzten Monaten ebenfalls stark von Monkey-Hammering-Angriffen getroffen.
Spekulative Blasen können Spaß machen, und wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, kann man damit viel Geld verdienen.
Doch wenn dein Timing schlecht ist, könntest du am Ende derjenige sein, der den Salat hat, wenn das Rad aufhört, sich zu drehen.
In den kommenden Tagen werden noch viele weitere Blasen platzen, weil sich die Realwirtschaft stetig verschlechtert.
CNBC veröffentlichte heute einen Artikel, in dem erklärt wurde, dass wir uns in einer „strukturellen Rezession bei Konsumgütern“ befinden , und jeder, der sich die Zahlen objektiv ansieht, kann dies nicht leugnen…
Laut dem DAT Truckload Volume Index waren die Frachtraten für Kastenwagen-, Pritschenwagen- und Kühltransporte im Oktober erstmals im Jahr 2025 sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahr niedriger.
„Das Frachtaufkommen im dritten Quartal und im Oktober spiegelt die allgemeine Entwicklung der Güterwirtschaft wider. Verlader greifen auf ihre im Jahresverlauf aufgebauten Lagerbestände zurück, um sich gegen Zölle und die schwache Verbrauchernachfrage abzusichern“, sagte Ken Adamo, Leiter der Analyseabteilung bei DAT. „Daher dürfte die traditionelle Hochsaison im Weihnachtsgeschäft dieses Jahr praktisch ausfallen“, so Adamo weiter.
Die Transportmengen von Kastenwagen gingen im Vergleich zum September um 3 % und im Jahresvergleich um 11 % zurück. Kühltransporte sanken im Monatsvergleich um 2 % und im Jahresvergleich um 7 %. Die Transportmengen von Pritschenwagen gingen im Monatsvergleich um 4 % und im Jahresvergleich um 3 % zurück.
Die reduzierten Mengen an Trockenfracht- und temperaturgeführten Transporten, die derzeit durch die Lieferkette transportiert werden, betreffen Waren, die von den Distributionszentren zu den Einzelhändlern gelangen. Die Gründe für den Handelsrückgang reichen von der Schwäche im Wohnungs- und Produktionssektor über die Energiekosten bis hin zur Vorverlegung von Importen durch die Verlader auf Anfang des Jahres und dem Aufbau von Lagerbeständen zur Abmilderung der Auswirkungen von Zöllen.
Unterdessen steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen weiterhin rasant an.
Laut Zero Hedge hatte die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in den USA im Oktober bereits fast die Gesamtzahl für das gesamte Jahr 2024 erreicht…
Zuerst kam es zu den spektakulären Zusammenbrüchen des Subprime-Autokreditgebers Tricolor und des Autoteileherstellers First Brands . Dann folgte das Fiasko der Regionalbanken , woraufhin JPMorgan-Chef Jamie Dimon vor weiteren Krisen in der Spätphase des Konjunkturzyklus warnte . Hinzu kommen Anzeichen dafür, dass einkommensschwache Verbraucher am Ende ihrer finanziellen Möglichkeiten sind , überzogene Bewertungen im KI-Aktiensektor und sogar der Bitcoin-Kurs unter 100.000 US-Dollar. Kein Wunder also, dass sich viele fragen, ob die zunehmenden finanziellen Schwierigkeiten den Beginn eines umfassenderen Abschwungs ankündigen.
Ein weiteres alarmierendes Warnsignal sind neue Daten von S&P Global aus der vergangenen Woche, die zeigen, dass bis einschließlich Oktober 655 Unternehmen Insolvenz angemeldet haben, was fast der Gesamtzahl von 687 für das gesamte Jahr 2024 entspricht .
Laut Daten von S&P Global wurden allein im Oktober 68 neue Unternehmensinsolvenzen angemeldet. Im August waren es 76 Anmeldungen – der höchste monatliche Wert seit mindestens 2020.
Wenn noch mehr große Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, werden wir noch mehr Massenentlassungen erleben.
Heute spricht jeder darüber, dass Verizon plant, „13 % seiner Belegschaft“ abzubauen …
Verizon-CEO Dan Schulman teilte den Mitarbeitern in einem Brief vom 20. November mit, dass das Telekommunikationsunternehmen 13.000 Mitarbeiter, also etwa 13 % seiner Belegschaft, abbauen werde, um sich durch Kostensenkungen und Umstrukturierungen „als Unternehmen weiterzuentwickeln“.
Laut dem jüngsten Jahresbericht des Unternehmens waren Ende 2024 99.600 Mitarbeiter beschäftigt.
„Unsere derzeitige Kostenstruktur schränkt unsere Möglichkeiten ein, wesentlich in unser Kundennutzenversprechen zu investieren“, was die Notwendigkeit einer „Weiterentwicklung als Unternehmen“ mit sich bringt, schrieb Schulman in dem Brief, der auf der Website von Verizon veröffentlicht wurde.
Ich glaube, dass Verizon weiterhin Marktanteile an Konkurrenten wie T-Mobile verlieren wird.
Es wird einfach nicht gut geführt.
Man kann die Leute eine Zeitlang täuschen, aber die Realität holt einen irgendwann immer ein.
Wir leben in einer Zeit, in der die größten Wirtschafts- und Finanzblasen unserer Geschichte zu platzen beginnen.
Ich hoffe, Sie haben sich auf das vorbereitet, was nun kommt, denn es wird mit Sicherheit nicht angenehm werden.

Börsencrash-„Hindenburg-Omen“ ausgelöst 🚨
Das Hindenburg-Omen, ein Indikator, der die Börsencrashs von 1987 und 2008 korrekt vorhergesagt hat, wurde im letzten Monat zum fünften Mal ausgelöst 👻😱
Hindenburg Omen
Ein technischer Indikator, der angeblich einen Bärenmarkt oder einen Börsencrash vorhersagt, wenn an der NYSE eine große Anzahl von 52-Wochen-Hochs und 52-Wochen-Tiefs auftritt.
Über den Schwellenwert herrscht Uneinigkeit. Manche sprechen von 2,5 % oder 2,8 % der an einem Tag an der NYSE gehandelten Aktien. Benannt ist er nach dem deutschen Zeppelin, der am 6. Mai 1937 in Brand geriet.
Quellen: PublicDomain/theeconomiccollapseblog.com am 21.11.2025








