Volkstrauertag – Der Tag der großen Heucheleien
Was ist der Volkstrauertag? Einmal im Jahr wird Deutschland leise. Es ist eine geplante, amtliche Stille: Glocken, Kränze, Reden, Schwenks auf ernste Gesichter. Der Volkstrauertag entstand 1919 aus dem Bedürfnis, die Gefallenen des Ersten Weltkriegs zu betrauern; nach 1945 wandelte sich sein Sinn – weg vom heroischen Totenkult, hin zur Mahnung für Frieden und Menschenwürde. Heute erinnert er […]

