
Der geheimnisvolle Baikalsee liegt in Russland und gilt als der tiefste und größte See in unserer Welt, doch umranken ihn die verrücktesten Geschichten über UFOs, Aliens und unerklärliche Phänomene aller Art…
Der Baikalsee in Südsibirien
Der Baikalsee ist 673 km lang, 82 km breit und über 1600 m tief. Er befindet sich in den Südsibirischen Gebirgen auf der Grenze zwischen der Oblast Irkutsk am westlichen und nördlichen Ufer und der Republik Burjatien am östlichen und südlichen Ufer.
Und nein, dort ist es nur im Winter kalt, in den anderen Jahreszeiten ist es ein Touristenmagnet aufgrund seiner wunderschönen Natur, die den Baikalsee umgibt.
Sein Alter wird auf ca. 25 Millionen Jahre geschätzt und besitzt streckenweise noch uralte Bedingungen, die vor Jahrtausenden geherrscht haben.
Im Sommer trudeln die Touristen an, um sich den Baikalsee bei schönem warmen Wetter anzuschauen und genießen die Natur bei 20-25 Grad am Tage. Sie berichten häufig, dass man sich dort vorkomme, wie auf einem anderen Planeten. Die UNESCO erklärte den See zum Weltkulturerbe und dies machte ihn bekannt für den Tourismus.
Die Tierwelt ist sehr vielreich mit über 2000 verschiedener Tierarten, mit Vögeln, Robben und zahlreicher Fische. Doch existieren hunderte an mysteriösen Geschichten über vier Meter große laufende Hummer-Quallen, die ans Ufer kommen, Fische, die riesig und durchsichtig seien oder Schlangenwesen, die an die 100 Meter lang sind und unter Wasser in der Stille dahingleiten.
Fische, die am Ufer aufgefunden wurden, die vollständig hohl waren. Solche Geschichten lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen.
Während der Propagandaregierung der Sowjetunion, von der sich Russland durch einen immensen Aufstand in den 90ern befreien musste und Europa sicherlich noch bevorsteht, wurde viel Forschung am Baikalsee durchgeführt.
Einige der damals angeheuerten Forscher sind heute Hobbyforscher geworden und besitzen teilweise Videoaufnahmen von den unglaublichsten Wesen, die tief unter der Oberfläche leben.
Eltern erzählen zuweilen ihren Kindern die Geschichten über den Baikalsee, um ihnen eine gruselige Gänsehaut zu verpassen und die Bewohner in dieser Gegend besitzen einen riesigen Respekt vor diesem mystischen See. (Der Raumfahrt-Schwindel: UFOs und der Schlüssel zum Antigravitationsantrieb)
Schiffe verschwinden spurlos
Doch die unergründlichen und befremdlichen Geschichten vom Baikalsee sind so zahlreich, dass man sie nicht zählen. Viele der Anwohner können eine Menge darüber berichten und werden noch heute mündlich überliefert.
Sie berichten, dass immer wieder Schiffe spurlos verschwinden. Es zieht Nebel auf und kurze Zeit später ist das Schiff oder Boot spurlos verschwunden. Oft tauchen sie Minuten später wieder an einer anderen Stelle auf, aber gelegentlich nie wieder.
Es gibt Regionen auf dem Baikalsee, die Fischer beispielsweise meiden, da dort einige Schiffe verschwunden sind. Sie berichten, dass es Zeitverschiebungen gegeben hat, Boote verschwanden und wieder auftauchten. Seltsame Männer an Bord auftauchten, mit einem schaurigen Aussehen, die plötzlich in mehrere Teile zerfielen und sich in Luft auflösten.
Andere berichten davon, dass die alten Forscher aus der Sowjetunion sogar erklärten, sie hätten ein Walskelett gesehen, das auf dem Seeboden gelegen habe.
Ein Riesen UFO im Baikalsee
Angler und Seeleute berichten von Scheiben, die aus dem See aufstiegen oder in ihn hineintauchten. Seltsame Lichter, die sich schnell unterhalb der Seeoberfläche bewegen. Zur Sicherung von Wasser- und Gesteinsproben vom Grund des Sees haben daher drei Wissenschaftler ein U-Boot genutzt, um 1500 m tief zu tauchen. Auf ihrem Weg in die Tiefe sahen sie die unglaublichsten Fische und andere Dinge, die man sich kaum vorstellen könne.
Eine ihrer Sichtungen erregte viel Aufmerksamkeit, denn sie sahen plötzlich einen riesigen metallischen Deckel mit eine Durchmesser von mehr als 100 m auf einem Krater.
Er wirkte diskusförmig und die Erkenntnis kam plötzlich, denn es sah aus, wie ein gigantisches UFO das dort gelandet war und sich Unterwasser verbarg. Wie lange sich dort das UFO befand, konnten sie nicht ermitteln. Sie fragten sich, ob dort in diesem UFO oder riesigem runden Gebäude mit futuristischem Aussehen noch jemand lebe.
Ganz unvermittelt schoss daraufhin dieses riesige UFO ein Geschoss ab, das in der Nähe des U-Boots einschlug und das Innere erschütterte. Die Forscher drehten sofort um und entfernten sich von dem seltsamen Objekt.
Im Nachhinein sagten die Forscher, dass ihnen dies wie ein Warnschuss vorgekommen sei und hatten daher beschlossen, sich auf den Rückweg zu begeben. Noch heute gilt der Baikalsee als einer der größten UFO-Hotspots der Welt.
Viele wollen dort schon seltsame Lichter gesehen und beobachtet haben. Andere berichten von UFOs, die im Baikalsee wohnen würden. Sie glauben, dass die Aliens tief unter dem See eine Alienstation besitzen würden, von der aus sie operieren.
Militär trifft auf Außerirdische unter Wasser
Die Siberian Times, die ansässige Zeitung, berichtet über ein weiteres Ereignis, es fand im Jahre 1982 bei einem routinemäßigen Tauchgang statt. Die russischen Taucher bemerkten plötzlich mehrere Wesen, die vor ihnen auftauchten.
Verwirrt und verblüfft beobachteten sie, wie sich ihnen mehrere seltsame Kreaturen näherten. Obwohl sie in einer Tiefe von über 400 Metern stationiert waren, trugen diese Humanoiden keine moderne Ausrüstung.

Zeichnung: Die Außerirdischen vom Baikalsee, wie sie von den Tauchern beschrieben wurden.
Jeder trug einen eng anliegenden Metallanzug mit einem helmartigen Apparat, der ihre Köpfe vollständig bedeckte. Bei näherer Betrachtung bemerkten die Soldaten, dass die Außerirdischen fast drei Meter groß waren. Die kolossalen Seebewohner verschwanden jedoch bald wieder im trüben Abgrund.
Nach dieser unheimlichen Begegnung befahl der faszinierte Kommandant seinen Rekruten, eines dieser Aliens unbedingt einzufangen. Sieben Taucher betraten den Gletschersee und begannen ihren erschütternden Abstieg. Kurz nachdem sie einen Aufzug mit sinkenden Temperaturen passiert hatten, tauchten wieder mehrere Wesen auf. Ein Kampfschwimmer versuchte, das überirdische Exemplar mit einem großen Netz zu fangen.
In diesem Moment brach für die ahnungslose Tauchergruppe die Hölle los. Plötzlich wehrten sich die Außerirdischen mit heftigen Sonarwellen. Eine gewaltige Kraft schlug alle Besatzungsmitglieder bewusstlos und schleuderte sie schnell an die Oberfläche.

Fotos der Taucher
Nach dieser erschütternden Katastrophe stellten KGB-Agenten weitere Versuche zur Beschaffung von USOs (Unidentified Submerged Objects) ein. Jahrzehntelang blieben die schrecklichen Ereignisse von hochrangigen Behörden geheim. Vladimir Azhazha, ehemaliger sowjetischer Marineoffizier und angesehener Ufologe, erklärte, russische Regierungsvertreter haben kürzlich freigegebene Akten dazu veröffentlicht.
In diesen Dokumenten werden die Baikal-Aquanauten sehr detailliert beschrieben. Es überrascht nicht, dass Marinekommandeure zahlreiche Unterwasserfahrzeuge, die den See befuhren, intensiv überwacht hatten.
Baikalsee als UFO Hotspot
Im Laufe der Zeit war der Baikalsee immer wieder von mysteriösen UFO-Aktivitäten geprägt. In den späten 1950er Jahren stürzte ein TU-104-Jet in den See, nachdem er von einem unbekannten metallischen Fahrzeug verfolgt worden war.
Der verzweifelte Pilot funkte eine verzweifelte Nachricht an die Fluglotsen und informierte sie über diesen mutmaßlichen Angriff. Informanten zufolge wurden alle damals diensthabenden Mitarbeiter gezwungen, Geheimhaltungsvereinbarungen zu unterzeichnen. Zahlreiche Fischer aus der Gemeinde bestätigten, den beängstigenden Luftangriff beobachtet zu haben.
Angler beschrieben, wie eine silberne fliegende Untertasse ein Flugzeug verfolgte, bis es ins Wasser stürzte und aus ihrem Blickfeld verschwand. Trotz zahlreicher Zeugenaussagen sind weder schlüssige Beweise noch offizielle Aufzeichnungen dieses Ereignisses aufgetaucht.

Toter Alien Fund im Schnee am Baikalsee
Weitere UFO und Alien Begegnungen am Baikalsee
Toter Außerirdischer in Russland – Zwei Russen haben vor zehn Jahren ein Video aufgenommen, das die Leiche eines Außerirdischen zeigt und auf YouTube geteilt hat.
Die verwesende Leiche wurde in der Nähe des Baikalsees in Sibirien entdeckt. Mit den großen schwarzen Augen und dem runden Kopf hat sie das typische Aussehen eines Außerirdischen. Anwohner berichten, sie hätten in der Nähe der Leiche auch ein abgestürztes UFO gefunden.

Die NASA veröffentlichte 2009 Fotos, die von der Internationalen Raumstation aus aufgenommen wurden. Einige glauben, dass sie ein USO zeigen, das aus dem Wasser auftaucht.
NASA Fotos zeigen UFOs am Baikalsee
Die NASA veröffentlichte 2009 Fotos der Internationalen Raumstation. Einige glauben, sie zeigen ein aus dem Wasser auftauchendes USO.
Im April 2009 machte der rätselhafte sibirische Sektor erneut weltweit Schlagzeilen. Astronauten an Bord einer internationalen Raumstation fotografierten zwei kreisförmige Konvektionsbrüche, die vermutlich von riesigen Wasserfahrzeugen verursacht wurden. Einer befand sich in der Nähe der Seemitte, der andere am südlichen Ende des Baikalsees. Beide schienen von etwas entstanden zu sein, das unter der dicken, eisbedeckten Außenschicht aufstieg.
Die beiden scheibenförmigen Risse waren vollkommen symmetrisch und hatten einen erstaunlichen Durchmesser von fünf Kilometern. Diese gewaltigen Brüche waren so präzise, dass sie unmöglich herzustellen oder zu reproduzieren waren. Einige Forscher glauben, dass die von der NASA erstellten Bilder Beweise für Raumschiffe sind, die aus den dunklen Gewässern darunter auftauchen.
Vladimir Azhazha, der frühere russische Marine-Offizier und bekannte UFO-Forscher erklärt, dass dieses Material von großem Wert ist: „Fünfzig Prozent der UFO-Begegnungen stehen mit den Ozeanen in Verbindung. Fünfzehn weitere Prozent mit Seen. Es sieht so aus als ob UFOs zum Wasser hin tendieren.“
Der russische Marine-Veteran, Kapitän Ersten Ranges, Igor Barklay erklärte dazu: „UFOs aus dem Ozean zeigen sich immer an Orten an denen unsere Flotten oder NATO-Flotten sich konzentrieren. Nahe den Bahamas, bei den Bermudas, bei Puerto Rico. Sie werden am häufigsten an den tiefsten Stellen des Atlantischen Ozeans gesehen, im südlichen Teil des Bermuda Dreiecks und auch in der karibischen See.“
Vor wenigen Jahren machte Premierminister Dmitri Medwedew auf dem Weltwirtschaftsforum eine schockierende Ankündigung. In seiner öffentlichen Erklärung beklagte er, dass die Zeit gekommen sei, dass die Welt die Wahrheit über außerirdische Besucher erfährt.
Tatsächlich geht Herr Medwedew sogar stark davon aus, dass Außerirdische bereits unter uns leben und das schon seit geraumer Zeit. Auch warnte der Politiker, sollten sich die US-Beamten weiterhin weigern, diese monumentalen Informationen an die Öffentlichkeit preiszugeben, würden russische Vertreter dies selbst durchführen.
Angesichts der jüngsten Ankündigungen und veröffentlichten Akten zur Ufologie ist es durchaus plausibel, dass der Kreml sich dazu durchaus bereiterklärt, sie zu veröffentlichen.
Dieser Artikel wurde verfasst von © Matrixblogger.de
Autor: Jonathan Dilas (Der Matrixblogger)
Mehr zum Thema lesen Sie im Buch „Der Raumfahrt-Schwindel: UFOs und der Schlüssel zum Antigravitationsantrieb“
Quellen: PublicDomain/matrixblogger.de am 17.11.2025


















