
Titelbild: Flugbahn von 3I/ATLAS mit den Positionen der Planeten am 6. November 2025. (Bildnachweis: NASA/JPL )
Das interstellare Objekt 3I/ATLAS ist ein Geschenk des interstellaren Raums. Es ist groß und relativ hell und bewegt sich nahe der Ekliptikebene der Planeten um die Sonne.
Daher ist es über einen langen Zeitraum mit Teleskopen und Kameras an Bord von Planetenorbitern beobachtbar, die die Menschheit in dieser Ebene platziert hat Von Avi Loeb
Aber mehr als jeder andere Vorteil bietet 3I/ATLAS eine neue Möglichkeit, die öffentliche Wertschätzung für die Wissenschaft zu fördern und Kinder zu inspirieren, Wissenschaftler zu werden.
Die Wissenschaft bietet das Privileg, unsere kindliche Neugier zu bewahren und nicht so zu tun, als wären wir die Erwachsenen, die die Antworten schon kennen.
Die Möglichkeit, bei einer Blindverabredung mit einem mysteriösen interstellaren Objekt etwas Neues aus den Beweisen zu lernen, begeistert die Öffentlichkeit. (Neue Anomalie: Kein klarer Kometenschweif in den Post-Perihel-Bildern von 3I/ATLAS)
Ungeachtet dessen, was einige Influencer behaupten, ist die Grundlage der Wissenschaft die Demut zu lernen und nicht die Arroganz des Fachwissens.
Der wissenschaftliche Lernprozess ist eine sich entfaltende Detektivgeschichte, in der wir Fehler machen und unsere Meinungen aktualisieren, während wir weitere Beweise sammeln.
Was 3I/ATLAS betrifft, weiß jeder, dass nicht alle Weltraumobjekte Gesteinsbrocken sind, weil die Menschheit technologische Ausrüstung in den Weltraum geschickt hat, und wir sollten demütig annehmen, dass andere Zivilisationen dasselbe hätten tun können
Ich wurde heute von einem Reuters-Reporter gefragt: „Die Europäische Weltraumorganisation teilte Reuters mit, dass Ihre Diskussion über 3I-ATLAS als potenzielle außerirdische Entität theoretischer Natur ist. Ist das Ihre Absicht? Wenn nicht – wenn Ihre Absicht darin besteht, zu beweisen, dass es sich um eine außerirdische Entität handelt – könnten Sie dies näher erläutern?“
In meiner Antwort erklärte ich, dass wir in der Wissenschaft oft von Anomalien fasziniert sind, die mit bisherigen Paradigmen unvereinbar sind. Daher bringen wir mögliche theoretische Interpretationen vor, die die Sammlung neuer Daten motivieren.
Schließlich verfügen wir über genügend Daten, um alle Anomalien durch eine einzige Interpretation auszuschließen. Bisher habe ich 10 Anomalien aufgelistet, die von 3I/ATLAS angezeigt werden (wie hier zusammengefasst ).
Sie haben mich dazu motiviert, die Möglichkeit vorzuschlagen, dass 3I/ATLAS ein außerirdisches Technologieprodukt einer anderen Zivilisation in der Milchstraße ist.
Die meisten Sterne sind Milliarden von Jahren älter als die Sonne, und unsere Voyager-Raumsonde benötigt weniger als eine Milliarde Jahre, um die gesamte Milchstraßenscheibe zu durchqueren.
Ich hoffe, dass die in den kommenden Wochen gesammelten Daten, insbesondere um den 19. Dezember 2025 – wenn 3I/ATLAS der Erde am nächsten kommt –, die wahre Natur dieses interstellaren Objekts enthüllen werden.
Hoffen wir, dass 3I/ATLAS uns keine unerwünschten Geschenke zu den Feiertagen bringt
Es scheint, dass die Öffentlichkeit diese Gefühle teilt. Unten finden Sie drei Beispielnachrichten von mehreren Hundert, die heute aus aller Welt in meinem Posteingang eingegangen sind.
Brief 1
„ Sehr geehrter Professor Avi Loeb,
Ich bin Charlotte Hugues aus Mérida, Mexiko. Ich möchte mir einen Moment Zeit nehmen, um Ihnen zu schreiben und Ihnen für Ihre großartige Arbeit zu danken.
Jeden Tag inspirieren Sie viele Menschen, darunter auch mich und meine Kinder. Ich habe mir alle Ihre Interviews auf YouTube angesehen und liebe die Art, wie Sie Dinge erklären.
Sobald mein Sohn Marco von der Schule nach Hause kommt, fragt er nach den neuesten Nachrichten von 3I/ATLAS. Er sagte uns, er wünsche sich ein Teleskop zu Weihnachten! Vielen Dank, dass Sie so eine Inspiration sind und uns die Wissenschaft und Astronomie lieben lassen.
Alles Gute,
Charlotte Hugues
Brief 2:
„ Professor Loeb ,
Mein Name ist Wladimir Schtscherbuchin, ich bin Ingenieur und CEO von Ceotech Inc. und lebe in Kanada. Ich schreibe Ihnen, um Ihnen einfach zu danken – insbesondere für Ihre jüngste Arbeit im Zusammenhang mit 3I/ATLAS – und um meine Unterstützung auszudrücken.
In einer Landschaft voller Spekulationen (verstärkt durch KI-generiertes Rauschen) sticht Ihr sorgfältiger, evidenzbasierter Ansatz als einzigartig vertrauenswürdig hervor. Ihre Bereitschaft, unkonventionelle Ideen in Betracht zu ziehen, wenn die Daten dies rechtfertigen, spricht mich tief an.
Ich habe Astronomie seit meiner Kindheit geliebt. Ich bin in Russland aufgewachsen und war ein Spitzenschüler in Astronomie, bis das Fach aus unserem Lehrplan gestrichen wurde; letztendlich habe ich eine Karriere in Software, Elektronik und Automatisierung gemacht, aber die Neugier ist nie verschwunden.
Ich verfolge die Arbeit von Alexei Semichatow und Wladimir Surdin, und die Entdeckung Ihrer Schriften und Interviews hat dasselbe Gefühl des Staunens wiedererweckt, mit dem alles begann.
Ich sehe, wie Ihnen Leute Dankesbriefe schreiben, und ich konnte mich auch nicht zurückhalten. Nachdem meine Kinder Ihnen online zugehört hatten, wollten sie sofort ein Teleskop; sie begannen, Bücher über den Weltraum und das Sonnensystem zu kaufen.
Statt Musik im Auto bitten sie darum, Ihre Interviews vorzuspielen und fragen, ob ein neuer Artikel auf Medium erschienen ist. Jahrelang habe ich versucht, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, und Sie haben es mit dem ersten Video, das ich ihnen gezeigt habe, geschafft. Allein dafür lohnt es sich meiner Meinung nach, dass Sie Ihre Arbeit fortsetzen.
Ich finde, die heutige Astronomen-Community ist übermäßig konservativ und verschlossen. Zu oft werden Ihre Worte aus dem Kontext gerissen und so interpretiert, als würden Sie auf einer außerirdischen Erklärung „beharren“.
Das verzerrt meiner Ansicht nach Ihre tatsächliche Position und lenkt die Diskussion von Fakten und überprüfbaren Fragestellungen ab.
Unsere Welt hat eindeutig einen Mangel an echten, leidenschaftlichen Astronomen, die bereit sind, die unglaublichsten Ideen und Hypothesen zu suchen, zu entdecken und zu erwägen.
Ihre Arbeit gibt mir die Hoffnung, dass sich diese Kultur grundlegend ändern kann und die Tür für eine erneuerte Gemeinschaft energiegeladener Astronomen öffnet, die bereit sind, selbst die anspruchsvollsten Ideen in Betracht zu ziehen.
Nochmals vielen Dank für alles, was Sie tun. Vielen Dank, dass Sie meine Kinder für den Weltraum begeistern. Vielen Dank, dass Sie mir neue Impulse gegeben und mir dieses unglaubliche Gefühl der Neugier zurückgegeben haben – die kindliche Neugier, die mir Gänsehaut bereitet.
PS : Insgeheim frage ich mich, ob ein 41-jähriger Ingenieur noch seinen Kurs ändern und, wenn alles klappt, eines Tages dem Galileo-Projekt beitreten kann. Es fühlt sich an, als hätte Ihre Arbeit mir einen neuen Traum geschenkt.
Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir Shcherbukhin,
CEO & Mitbegründer von Ceotech Inc., Toronto, Kanada
Brief 3
„ Sehr geehrter Professor Avi Loeb,
Grüße aus Südkorea. Ich bin durch Ihre besondere Analyse von Oumuamua auf Ihre Arbeit aufmerksam geworden und habe Ihre Überlegungen zu 3I/ATLAS mit großem Interesse erneut gelesen.
Ich glaube, dass Ihre Interpretation im Fall von 3I/ATLAS richtig oder falsch sein kann – die Wissenschaft muss immer Raum für beide Möglichkeiten lassen.
Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass es nicht der richtige Ansatz ist, unkonventionelle Perspektiven einfach deshalb abzulehnen oder zu kritisieren, weil sie von einer Minderheit vertreten werden, nicht nur in der Wissenschaft, sondern in jedem Bereich.
In diesem Zusammenhang bin ich der Ansicht, dass Ihre Arbeit nicht nur Wissenschaftler, sondern auch die breite Bevölkerung in der Gesellschaft maßgeblich beeinflusst hat.
Der Mut, weit verbreitete Ansichten zu hinterfragen, und die Bereitschaft, neue Ansätze zu erforschen, selbst wenn sie sich später als falsch erweisen, bieten eine wichtige Lektion für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und darüber hinaus. Sie erinnern uns an den Wert von Offenheit, Kreativität und Respekt vor neuen Ideen.
Ich hoffe aufrichtig, dass der Geist der Neugier, des intellektuellen Mutes und der kreativen Erkundung, den Sie weiterhin demonstrieren, eine dauerhafte Quelle der Inspiration für Menschen auf der ganzen Welt, mich eingeschlossen, bleiben wird
Ich möchte auch erwähnen, dass ich von Herbst 2011 bis Frühjahr 2012 Stipendiat im STS-Programm der Harvard Kennedy School war. Rückblickend wünschte ich, ich hätte die Gelegenheit gehabt, Sie kennenzulernen, als ich in Cambridge war.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Gouk Tae Kim
Gouk Tae Kim , Ph.D. in STS
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KAIST (Korea Advanced Institute of Science & Technology)
Quellen: PublicDomain/avi-loeb.medium.com am 07.11.2025

















Also diese Briefe sind ja sowas von überflüssig.👎👎👎👎
Wissenschaftlich ist 3I/Atlas es ein natürlicher, interstellaren Komet, der unser Sonnensystem nach der Passage der Marsbahn wieder verlässt. Die längliche Form ist eine optische Täuschung.
Trotzdem kann ich diese Verbindung zu den esoterischen Erzählungen nicht ganz ignorieren. Der Komet wird als Vorbote der kommenden Hilfe in einem galaktischen Konflikt interpretiert. Er signalisiert auch, dass wohlwollende Mächte wie die Plejader oder die Atamai (deren Vertreterin Shural Hun im Wachkoma liegt) nun aktiv in den Kampf gegen die Annunaki und ihre Kontrolle der Erde eintreten. Seine Erscheinung wird mit den Prophezeiungen von Baba Wanga über Außerirdische und ein Himmelsobjekt in den Jahren 2023 und 2027 in Verbindung gebracht.
Für viele ist 3I/ATLAS ein kosmisches Zeichen für den bevorstehenden Aufstieg und das Ende der globalen archontischen Kontrolle. Die äußere Hilfe soll das Feld für die eigene, innere Befreiung der Menschheit bereiten.
Was auch immer am Himmel geschieht, die Zeit ist schon längst reif für die große Veränderung.
Schützt euer Selbst und eure Seele!