Uralte Magmastrukturen könnten moderne Erdbeben beeinflussen
Tief unter der japanischen Noto-Halbinsel haben Wissenschaftler die Überreste einer uralten Magmakammer gefunden, die die Erdkruste noch immer prägt. Sie ist nicht geschmolzen, nicht aktiv und von der Oberfläche aus nicht sichtbar, dennoch war sie für eines der heftigsten Binnenbeben verantwortlich, die Japan seit Jahrzehnten erlebt hat. Die Entdeckung ist eine Warnung, dass die vulkanischen […]

