Verbotene Archäologie: 80-Tonnen-Blöcke, mysteriöse Technologien und Spuren einer unbekannten Zivilisation (Video)

Peru ist bekannt für seine zahlreichen antiken Bauwerke, darunter Inka-Ruinen, prähistorische Stätten und andere kulturellen Überreste. Zu den berühmten und sehenswerten gehören Machu Picchu, die Ollantaytambo Ruinen und die Steinblöcke von Sacsayhumán, die 200 Tonnen und mehr wiegen. Wie wurden diese riesigen Giganten transportiert und bearbeiten? Eine Frage, die selbst Experten bis heute Kopfzerbrechen bereitet. […]

Neues Highlight! Rezension: Die vergessene Welt der Riesenbäume

Ich möchte bei der Besprechung des vorliegenden Werkes mit meinem persönlichen Highlight beginnen: Die Unzuverlässigkeit der Radiokarbonmethode in Verbindung mit der Dendrochronologie zur Altersbestimmung. Nikolas Pravda erklärt einprägsam und absolut einleuchtend, warum diese gerne angewendete Kombination auch bei organischen Materialien nicht funktionieren kann und alles andere als eine zuverlässige Methode zur Altersbestimmung ist. Von Roland […]

Staatliche Hitze-Angst startet: Bundesamt ruft höchste Alarmstufe in Deutschland aus – „Extreme Gefährdung“

Deutschland steht am Rand des meteorologischen Abgrunds – das Bundesamt für Strahlenschutz hat die höchste Alarmstufe ausgerufen: „extreme Gefährdung“ durch eine beispiellose UV- und Hitzewelle folgt auf eine Pollenlawine – ein toxischer Dreiklang, der uns alle bedroht!!!! In den kommenden Tagen schießen die UV-Werte auf gefährliche Höhen: 7 bis 9 im Flachland, 11 auf den […]

Antwort unbekannt – Wie begann das Leben auf unserem einzigartigen Planeten Erde?

Wissenschaftler werden niemals mit Sicherheit wissen, wie die Erde vor vier Milliarden Jahren ausgesehen hat oder welche chemischen und physikalischen Reaktionen zur Entstehung des Lebens zu dieser Zeit führten. Wie kann Leben auf der Erde und anderen bewohnbaren Planeten überhaupt entstehen? Woher stammen die grundlegenden Elemente des Lebens? Von Jason Mason Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, […]

Warum der Äther aus den Lehrbüchern verschwand und noch immer in den Köpfen von Naturwissenschaftlern existiert (Video)

Lange Zeit wurde angenommen, dass es ein Trägermedium für Licht und andere elektromagnetische Wellen geben müsse, das als Äther bezeichnet wurde. 1887 wurde die Äthertheorie durch das Michelson-Morley-Experiment infrage gestellt. In späteren Experimenten der orthodoxen Physik konnte schließlich nachgewiesen werden, dass es keinen Äther gibt. Doch aus der Geschichte der Naturwissenschaft ist der Äther bis […]

Die vergessene Welt der Riesenbäume: Sind die Heimatbäume in Avatar strukturell möglich?

Heimatbäume (Na’vi: Kelutral) sind gigantische Bäume, die auf Pandora wachsen. Viele Na’vi-Clans, wie die Omatikaya oder die Tipani leben in solchen riesigen Pflanzen. Ein Heimatbaum ist ein 150 Meter hoher, im Boden des Mondes fest verwurzelter Organismus, der sich durch Photosynthese ernährt.(Auszug aus dem Buch: Die vergessene Welt der Riesenbäume – Warum die Zeitrechnung der […]

2

Klima: Die 16 wärmsten Maimonate Deutschlands – eine Bundesligatabelle

Den diesjährige Mai 2025 hat der Deutsche Wetterdienst mit 12,8°C gemittelt anhand der heutigen Wetterstationen, erfasst mit den heutigen wärmeren Messstandorten und den heutigen Messmethoden. Wir haben schon des öfteren darauf hingewiesen, dass das Startjahr der DWD Betrachtungsreihe in einer Kältedepression lag, die bis nach 1900 anhielt. Diese Aussage trifft auch auf den Monat Mai […]

Die deutschen „Rekord-Hitzesommer-Wetterclowns“ sind bereits mit voller Kraft unterwegs

Vorbemerkung des Übersetzers: Im Internet finden sich bereits erste Vorhersagen über einen bevor stehenden „Hitze-Sommer in diesem Jahr 2025“. Das geht sich auch noch durch die Medien. Es sei daran erinnert, dass es im vorigen Jahr genau das Gleiche war! – Ende Vorbemerkung Erregt über jede von Modellen vorhergesagte Hitzewelle Ich weiß nicht, wie es in […]

Globaler Kältereport: Balkan: Außer-Saisonale Schneefälle – Antarktis: Temperatur nähert sich der –80°C-Marke

Balkan: Außer-Saisonale Schneefälle Auf dem Balkan schneit es wieder – und das Ende Mai, bei Temperaturen, die weit unter den jahreszeitlichen Normen liegen. Am Wochenende war der nördliche Velebit-Nationalpark in Kroatien von Schnee bedeckt. Auch auf dem bulgarischen Gipfel des Cherni Vrah gab es heftige Schneefälle, und weitere sind im Anmarsch. Die von Meteo Bulgaria […]

Sollte der gigantische Supervulkan in Italien im Jahr 2025 ausbrechen, könnte dies sofort eine verheerende weltweite Hungersnot auslösen

Wir sind möglicherweise nur einen Ausbruch von einer schrecklichen globalen Hungersnot entfernt, die Millionen Menschenleben kosten könnte. Um die Voraussetzungen für einen „vulkanischen Winter“ zu schaffen, bedarf es enormer Mengen an Staub und Asche, und die meisten Vulkane sind schlicht nicht in der Lage, so viel Material freizusetzen. Von Michael Snyder Doch wenn ein „Supervulkan“ […]