Quantenphysik trifft Bewusstsein: »Spukhafte Fernwirkung« verschränkter Teilchen bleibt rätselhaft (Videos)

Das bekannteste Phänomen in der Quantenphysik wird in der medialen Berichterstattung zunächst gern mit dem „Beamen“ in Verbindung gebracht. Tatsächlich aber hat die Verschränkung von Teilchen nichts mit Teleportation zu tun. Die Theorie besagt vielmehr, dass beispielsweise zwei verschränkte Lichtteilchen miteinander wie über einen unsichtbaren Faden verbunden bleiben, auch wenn sie sich über beliebige Distanzen […]

„Niku“: Seltsames Objekt hinter dem Neptun entdeckt (Videos)

Außerhalb der Bahn des Neptun haben Astronomen einen Himmelskörper entdeckt, der quasi in der falschen Richtung um die Sonne kreist. „Niku“ könnte auf Einflüsse im äußeren Sonnensystem hinweisen, die wir bislang noch nicht kennen. Eine internationale Forschungsgruppe hat ein kleines Objekt jenseits des Neptuns entdeckt, das eine merkwürdige Umlaufbahn hat, berichtet das populärwissenschaftliche Periodikum „New […]

Klima: Solarphysikerin sieht globale Abkühlung voraus (Video)

Jüngste Forschungen von Professorin Valentina Zharkova (Northumbria University) und ihrer Kollegen haben neue Erkenntnisse über die inneren Vorgänge der Sonne erbracht. Falls sie stimmen, bedeuten diese neuen Entdeckungen, dass zukünftige solare Zyklen und Variationen der Sonnenaktivität genauer vorhergesagt werden können. Die Forschungen zeigen, dass sich die nächsten drei solaren Zyklen durch eine signifikante Reduktion der […]

Astronomen entdecken „Sternen-Wüste“ im Milchstraßenzentrum

Obwohl die Milchstraße unsere Heimatgalaxie ist, kennen wir längst nicht alle ihre Geheimnisse – im Gegenteil. Gerade ihr von dichten Staubwolken verhülltes Zentrum ist bisher nur in Teilen erforscht. So entdeckten Astronomen erst vor einigen Jahren, dass sich dort ein gigantisches „X“ aus Sternen verbirgt, dass es in der Milchstraße ein zweites großes Schwarzes Loch […]

Der „Rote Baron“ soll im 1. Weltkrieg ein UFO abgeschossen haben

Er war bereits zu Lebzeiten eine Legende: Fliegerass Baron Manfred von Richthofen, auch bekannt als der „Rote Baron“ – wegen seines knallrot angemalten Flugzeugs. Er gilt mit 80 Abschüssen als der beste Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. War UFO sein 81. Abschuss? Aber vielleicht waren es sogar 81 Abschüsse, wie jetzt diverse Medien unter Berufung auf […]

Perseiden: Am Freitagmorgen regnet es 160 Meteore pro Stunde (Video)

Alle zwölf Jahre ist der Sternschnuppenregen der Perseiden besonders stark. Nun ist es wieder so weit. Am Freitag und Samstag lohnt es sich, in den frühen Morgenstunden den Blick zum Himmel zu richten. Dann erreichen die Perseiden ihren Höhepunkt. Was sind die Perseiden? Die Perseiden sind ein alljährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom. In […]

Bewusstsein: Wheeler-Experiment zum virtuellen Realitätsmodell (Video)

Wir leben in einer virtuellen Realität, die auf Bewusstsein basiert. Meine große Theorie von allem (My Big TOE) wurde von dem Kernphysiker Thomas Campbell in einer zeitgemäßen Sprache geschrieben, die unserer westlichen Kultur entspricht. Sie vereinigt Physik und Metaphysik, Geist und Materie, Zweck und Sinn, das Normale und Paranormale. Ein entschlossener und hartnäckiger Suchender mit einem unerschütterlichen Intellekt, […]

Gigantisches X im Herzen der Milchstraße erstmals abgebildet (Video)

Zwei Astronomen ist erstmals die direkte Abbildung einer gigantischen X-förmigen Struktur rund um das Zentrum der Milchstraße gelungen, einem Phänomen, nach dem Wissenschafter bereits seit langem gefahndet haben. Das kreuzförmige Sternenmuster zeigt an, dass die zentrale Verdickung unserer Heimatgalaxie durch dynamische Wechselwirkungen der Sterne entstanden sein dürfte, nicht durch den Zusammenstoß mit kleineren Galaxien. Manchmal […]

„Krieg der Sterne“ entdeckt: Weißer Zwerg bombardiert Roten Zwerg (Video)

Bei der Beobachtung des Doppelsternsystems AR im Sternbild Skorpion hat die Forschergruppe um Tom Marsh von der britischen Universität Warwick entdeckt, wie der zum System gehörende Weiße Zwerg einen zweiten Stern mit Radiostrahlung „beschießt“. Wird der Rote Zwerg getroffen, so gibt es auf dessen Oberfläche ein helles Leuchten. Obwohl dieses Doppelsternsystem schon seit 40 Jahren […]