Gemini-5-Mission: NASA-Foto – Ist dieses schwarze Dreieck ein Raumschiff? (Videos)

Ein mysteriöses Dreieck schwebt über Texas. Ecken und Kanten sind abgerundet, ein blauer Schimmer strahlt um das asymmetrische Gebilde herum. Zeigt diese Nasa-Fotografie, die der Öffentlichkeit lange verborgen blieb, etwa Alien-Technologie? Vielleicht ein Ufo aus einer fernen Galaxie? Rückblick: Es ist der 21. August 1965. Die Astronauten der Gemini-5-Mission, Charles „Pete“ Conrad und Gordon Cooper, […]

Van Allen Gürtel: Rätsel des dritten Rings gelöst

Forscher haben enträtselt, warum der Strahlengürtel der Erde manchmal einen kurzlebigen dritten Ring bildet. Schuld sind gewaltige niederfrequente Plasmawellen, die sich verstärken, wenn ein Sonnensturm die Erde trifft. Wie ein »Tsunami« spülen sie Elektronen aus dem äußeren Strahlengürtel ins All hinaus. Das führt zu einer Zweiteilung des äußeren Gürtels und der dritte Ring erscheint, so […]

„Unmöglicher Antrieb“ – EmDrive: An der Schwelle zur Geschwindigkeits-Revolution

Ist es eine revolutionäre Entdeckung, der Raketenantrieb der Zukunft, der Astronauten in gerade einmal 41 Tagen zum Mars katapultiert – oder doch bloß ein unerklärlicher Messfehler? Forscher rätseln über den „EmDrive“, der die Gesetze der Physik auf den Kopf stellt. Doch auch wenn Wissenschaftler derzeit nicht erklären können, wie und warum der Antrieb genau funktioniert: […]

Seltenes Schauspiel: Zur Sommer-Sonnenwende gibt es einen Erdbeermond (Nachtrag und Videos)

1967 geschah es zum letzten Mal: Der Juni-Vollmond fiel auf den längsten Tag des Jahres. Heute ist es wieder so weit, der nächtliche Blick nach oben lohnt sich. Heute Nacht um 0.34 Uhr ist Sommersonnenwende und damit der astronomische Sommerbeginn. Morgen, am 21. Juni, erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel dann ihren höchsten Stand über […]

Kann man Reisen durch ein Wurmloch überstehen? Spaghettisiert zwar, aber … (Video)

Extrem, aber überstehbar: Physiker haben untersucht, ob ein physikalisches Objekt die Passage durch ein Wurmloch überstehen könnte, ohne von den gewaltigen Kräften in seine Elementarteilchen zerlegt zu werden. Ihr Ergebnis: Zwar wird man spaghettisiert und im Trichter des Wurmlochs gewaltigen Gezeitenkräften ausgesetzt. Theoretisch aber sind diese Kräfte endlich – und damit könnte man ihnen entgegenwirken. […]

Intergalaktischer »Regen«: Schwarzes Loch verschluckt Materiebögen (Video)

Die Meldung ist soeben eingetroffen: Mithilfe des derzeit größten Radioteleskops der Welt haben Astrophysiker erstmals beobachten können, wie ein Strom kalten intergalaktischen Gases auf ein supermassives Schwarzes Loch niedergeht. Die dramatischen Ereignisse spielen sich in einem auffallend hellen Galaxienhaufen ab, rund eine Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt. Hier, in Abell 2597, sind etwa 50 […]

Präbiotische Chemie: Sonnenstürme mit belebender Wirkung

In ihren jungen Jahren war die Sonne wesentlich aktiver als heute. Fast täglich gab es gewaltige Eruptionen. Davon könnte die Erde in mehrfacher Hinsicht profitiert haben. Immer wieder entlädt sich die in Magnetfeldern gespeicherte Energie der Sonne in gewaltigen Eruptionen. Diese können auf der Erde ziemlich unangenehme Folgen haben. Im schlimmsten Fall droht der globale […]

Mysteriöses Objekt im Anflug: Extraterrestrisches Raumschiff oder gewöhnlicher Asteroid?

Der Weltraum steckt auf ewig voller Rätsel und Überraschungen. Auch die Fachwelt fischt hier oft im Trüben. Unsere Wissenschaft steckt immer noch in ihren Kinderschuhen, während die Natur ständig mit neuen Phänomenen aufwartet. Wie lange kann der menschliche Geist noch »mithalten«? Merkwürdige Quantenzustände, exotische Materieformen, neue Eigenschaften des Lichtes, unbekannte Kräfte. Entdeckungen und Theorien überschlagen […]