Pepe Escobar, renommierter Journalist und Analyst, gab in einem kürzlichen Interview mit Judge Andrew Napolitano auf „Judging Freedom“ tiefgehende Einblicke in geopolitische Spannungen.
Das Gespräch, das am 1. Juli 2025 stattfand, beleuchtete die westliche Angst vor der BRICS-Gruppe (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) sowie Putins Haltung gegenüber Donald Trump. Hier sind die zentralen Punkte.
Zahlen und Realität im Ukraine-Konflikt
Escobar widerlegte westliche Medienberichte, die behaupten, Russland habe eine Million Soldaten im Ukraine-Konflikt verloren. Er schätzt die tatsächliche Zahl der Gefallenen auf 100.000 bis maximal 130.000, basierend auf verlässlichen Quellen, darunter persönliche Kontakte zu Kommandeuren in Donezk.
Verletzte könnten die Gesamtzahl auf 700.000 bis 800.000 erhöhen, doch dies bleibt ein Staatsgeheimnis Moskaus. Escobar betonte, dass westliche Schätzungen, wie die britischer Think Tanks, in Russland und Eurasien als unglaubwürdig gelten. (Will die EU wirklich in den Krieg gegen Russland ziehen?)
Stand der militärischen Operation
Aus Moskaus Sicht könnte der ukrainische Widerstand noch etwa sechs Monate andauern, also bis Ende 2025. Die russische Strategie basiert auf einem schleppenden Abnutzungskrieg, nicht auf schnellen Gebietsgewinnen.
Dies richtet sich nicht nur gegen die ukrainische Armee, sondern auch gegen die NATO, deren militärische Kapazitäten laut Escobar langsam aufgerieben werden.
Trotz westlicher Narrative über russische Schwächen bestätigen lokale Kommandanten in Donezk den Fortschritt der Operationen gemäß Plan.
Kein Druck von Hardlinern auf Putin
Es gebe keinen nennenswerten Druck von Hardlinern wie dem ehemaligen Präsidenten Medwedew auf Putin.
Die Kriegsführung folgt einer konsistenten Strategie des Nationalen Sicherheitsrats und des Verteidigungsministeriums, trotz früherer Fehler. Der Fokus liegt auf der langfristigen Schwächung des Gegners, was mit der russischen Mentalität übereinstimmt.
Eskalation durch britische Waffen
Escobar bestätigte Berichte von Colonel Douglas Macgregor, dass ukrainische Streitkräfte britische Storm-Shadow-Raketen gegen russische Militärziele und zivile Gebiete in Donezk eingesetzt haben.
Dies markiert einen Bruch der relativen Ruhe in der Region und unterstreicht Kiews terroristische Taktik, wie er es nannte. Ob Briten die Raketen bedienen, ist unklar, doch in Moskau gilt Großbritannien als Mittäter, was die Beziehungen weiter belastet.
US-Interessen und der Nahe Osten
Zur US-Unterstützung für den Gaza-Konflikt und den Krieg gegen Iran sieht Escobar keinen Nutzen für die USA. Stattdessen diene dies den Zielen eines zionistischen Netzwerks von Washington bis Tel Aviv, wie im „Clean Break“-Plan der 1990er Jahre skizziert.
Der Angriff auf Iran zielte darauf ab, Eurasias Integrationsprozesse zu stören, doch der Blowback sei bereits spürbar. Iran sei bestens vorbereitet, wie ein diplomatischer Kontakt in Rio bestätigte.
Wer beherrscht wen?
Auf die Frage, ob die USA Israel oder umgekehrt dominieren, verglich Escobar dies mit der Schlange Ouroboros, die sich in den Schwanz beißt – ein Symbol für eine untrennbare, sich selbst zerstörende Einheit.
Beide könnten sich gegenseitig destabilisieren, ohne dass eine klare Hierarchie erkennbar ist.
Iran und die Nuklearfrage
Escobar wies Berichte eines US-Senators zurück, der behauptete, Iran sei nur Tage von einer Atombombe entfernt. Experten wie der ermordete Ali Shamkhani hätten betont, dass keine Entscheidung für eine Bombe getroffen wurde, da dies eine fatwa des Ayatollah Khomeini widersprechen würde.
Irans ballistisches Raketenprogramm sei ohnehin eine ausreichende Abschreckung, wie die Zerstörung Teils von Tel Aviv zeigte.
Westliche Angst vor BRICS
Die BRICS-Treffen, die am 6. Juli 2025 in Rio beginnen, stehen im Fokus. Escobar erwartet keine großen Durchbrüche unter der brasilianischen Präsidentschaft, doch die Anwesenheit der Außenminister Russlands, Chinas und Indiens könnte ein Signal setzen.
Der Westen fürchtet BRICS, da diese eine Alternative zu westlicher Dominanz bieten, insbesondere durch wirtschaftliche und geostrategische Projekte wie die Seidenstraßen und Nord-Süd-Korridore. Ein Krieg gegen Iran würde diese Integration zerstören.
Komplexe Allianzen
Türkei und Aserbaidschan werden verdächtigt, doppelte Spiele zu spielen. Aserbaidschan ließ Drohnenangriffe auf Iran zu, während Türkei weiterhin israelisches Öl importiert.
Ein russisch-iranisches Verteidigungspakt ist ratifiziert, aber kein vollständiges Militärbündnis. Beim Shanghaier Kooperationsgipfel wurden jedoch Absichten signalisiert, Iran mit modernen Waffensystemen wie J-10CE-Kampfjets und S-400-Systemen auszustatten.
Widerstand im Nahen Osten
Iran gilt als Vorreiter des Widerstands gegen westliche und israelische Einflüsse. Sein „weicher Machtzuwachs“ nach jüngsten Konflikten wird weltweit anerkannt, auch von BRICS-Staaten, die dies in Rio diskutieren könnten. Die Frage lautet, ob BRICS künftig eine stärkere Haltung gegen den Westen einnehmen wird.
Ausblick
Escobar plant, live aus Rio zu berichten. Die Entwicklungen könnten dramatische Auswirkungen haben. Das Interview endete mit einem leichten Moment, als Zuschauer Escobars Haar mit einer Welle im Hintergrund verglichen – ein nostalgischer Rückblick auf seine Jugend in Rio.
Video:
Quellen: PublicDomain/

winterwatch.net/2025/07/hiding-in-plain-site-haitis-post-earthquake-organ-harvesting/
……………………………
tichyseinblick.de/meinungen/warum-deutschland-untergeht-kipppunkt-zwischen-untergang-und-neustart/
…………………………….
apollo-news.net/das-knigreich-der-linken-richter/
………………………………..
berliner-zeitung.de/open-source/macht-der-worte-wie-sprache-zur-waffe-gegen-kritisches-denken-werden-kann
…………………………….
tichyseinblick.de/meinungen/cdu-wadephul-afghanistan-aufnahmeprogramm/
…………………………………..
Wegen Aufstand im Netz:Stadt zieht „Tiki“-Grabsch-Plakate zurück
……………………………
freedert.online/europa/249886-nutzlose-politikerin-ryanair-chef-oleary/
……………………………………..
hessenschau.de/panorama/messerangriff-in-frankfurt-mutmasslicher-moerder-trug-bis-vor-wenigen-tagen-eine-fussfessel-v2,mann-stirbt-frankfurt-mordverdacht
Unsere streitenden Regime werfen ihre Geiseln in die von ihnen geführten ´´Kriege´´……..Dinge wie ein ´´Abnutzungskrieg´´ sind nur ein Tarnwort dafür,das sie so lange Menschen töten bis keine Menschen zum töten (Wehr Fähig) mehr da sind. Dieses und andere Wort sind da,um den Verstand der Menschen zu betrügen und den gigantischen Massenmord der vor unseren Augen begangen wird zu vertuschen. Alles verpackt in eine Art von ´´Krimi´´ den man verfolgen kann und in dem man sich für eine Seite entscheiden kann,für die man jubelt. Während das globale Regime sein billiges Drehbuch schreibt in dem die NATO gegen BRICS kämpft und jemand dann die Ober Hand gewinnt. BRics wurde von Goldman Sachs Bänkern gegründet. Der Russische Impfmist war in Wahrheit westlicher Impfmist u.s.w. Das globale Regime drängt uns in Teams um seinen Massenmord zu rechtfertigen,seine Herrschaft zu behalten u.v.m. Diese ´´Analysten´´ sind Menschen die sich in ihren Analysen suhlen und sich dabei sehr professionnel vorkommen,während sie nur Bullshit verbreiten. Manche sind Mittäter und wieder andere sind einfach nur Menschen die dieses Spiel nicht durchschauen können. Alle plappern das immer gleiche Drehbuchzeugs. Die BRICS,die NATO u.s.w……Das Drehbuch ist vorgegeben und die ´´Experten´´ lesen daraus vor.
richtig,
….“Das Drehbuch ist vorgegeben und die ´´Experten´´ lesen daraus vor.“….
zu BRICS, doch nur Russland, Indien, China sind im Fadenkreuz westlicher Interessen.
Nur Indien und China haben eine strategische Bedeutung, im Krieg gegen Russland.
Darum ist Brasilien und Südafrika nicht im Fadenkreuz westlicher Interessen.
Südafrika kommt in westlichen Medien gar nicht mehr vor, der Westen tut so, als gäbe es das Land gar nicht.
1990 ging England aus Südafrika raus, und die westliche Weltmacht hatte kein Interesse mehr an Südafrika, auch in Europa änderte sich 1990 die politische Landschaft,
denn 1990 wurde Russland als Kriegsgegner festgemacht,
da man 1990 Russland als die neue Weltmacht ausgemacht hat, wurde das Narrativ der bösen neuen Weltordnung in die Köpfe des europäischen Volkes eingepflanzt.
und schon 1990 wurde dieser Ukrainekrieg beschlossen.
Die Fußball EM 2012 in Polen und Ukraine ist als Kriegsvorbereitung zu sehen.
Darum ist Südafrika seit 1990 für die westliche Weltmacht, strategisch völlig unwichtig geworden, denn schon 1990 wurde der Krieg gegen Russland beschlossen.
Brasilien und Südafrika haben keine strategische Bedeutung im Krieg gegen Russland.