Ein angeblich von der NASA geleaktes neues Foto von 3I/ATLAS enthüllt überraschende Details (Video)

Teile die Wahrheit!

Ein neues Foto des interstellaren Kometen 3I/ATLAS, das angeblich von der NASA durchgesickert ist, hat in den sozialen Medien heftige Diskussionen ausgelöst. Nutzer behaupten, darauf strukturelle Details zu erkennen, die an ein Raumschiff erinnern.

Japanische Beobachter sollen ein neues Bild aufgenommen haben, das Fragen nach seiner Natur und Herkunft aufwirft. Wissenschaftler überprüfen die Behauptungen weiterhin anhand offizieller astronomischer Daten.

Das Foto soll strukturelle Details des Kometen zeigen. Japanische Beobachter sollen ebenfalls eine atemberaubende Ansicht eingefangen haben. Wissenschaftler überprüfen diese Behauptungen derzeit und untersuchen die Bahn, Zusammensetzung und Herkunft des Kometen.

3I/ATLAS ist ein interstellares Objekt, das mit hoher Geschwindigkeit durch unser Sonnensystem rast und somit eine seltene Gelegenheit für Astronomen und Himmelsbeobachter bietet.

In einem Beitrag auf X wurde behauptet, das durchgesickerte NASA-Bild zeige eine klar abgegrenzte, raumschiffähnliche Form, die mit Staub aus dem Weltraum bedeckt sei. Der Beitrag lautete:

„Ein neues Foto von 3I/ATLAS, angeblich von der NASA durchgesickert (die Echtheit ist nicht bestätigt), zeigt deutlich ein Raumschiff mit klar abgegrenzten, staubbedeckten Strukturen. Sollte dies echt sein, würde es alles verändern. Die Form ähnelt Oumuamua.“ (Wenn das Undenkbare eintritt, ein Zusammenbruch: 3I/Atlas und die „Trojanisches Pferd“-Hypothese)

Ein anderer Beitrag behauptete: „Ein weiteres Foto, angeblich von der NASA durchgesickert, zeigt 3I/ATLAS auf der neuesten hochauflösenden Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops.“

Die Echtheit dieser Fotos und anderer Behauptungen lässt sich derzeit nicht überprüfen. Japanische Beobachter teilten ebenfalls Bilder online und beschrieben sie als atemberaubenden Anblick des interstellaren Objekts. In einem Beitrag hieß es:

„Die Japaner punkten wieder mit einer atemberaubenden Aufnahme von 3IATLAS #3IATLAS.“ Diese Behauptung ist unbestätigt.

In einigen Online-Behauptungen wurde sogar angedeutet, dass 3I/ATLAS eine mysteriöse Nachricht zur Erde gesendet habe, obwohl keine offizielle Raumfahrtbehörde solche Berichte bestätigt hat.

Eisenfreie Nickellegierungen stellen Ansichten über interstellare Objekte in Frage

Das interstellare Objekt 3I/ATLAS hat aufgrund seiner höchst ungewöhnlichen chemischen Zusammensetzung großes Aufsehen erregt und Wissenschaftler zu Spekulationen über seinen Ursprung und seine Zusammensetzung angeregt.

Dr. Gregory Rogers, ehemaliger Fliegerarzt der US-Luftwaffe und Leiter der Abteilung für Luft- und Raumfahrtmedizin in Cape Canaveral, erklärte, die chemische Zusammensetzung des Objekts sei völlig anders als alles, was in unserem Sonnensystem natürlich vorkommt.

Im Gegensatz zu den meisten typischen Himmelskörpern – wie Asteroiden, Kometen und Planeten –, die Nickel und Eisen in ausgewogenen Verhältnissen aufweisen, scheint 3I/ATLAS aus Nickellegierungen ohne nennenswerten Eisengehalt zu bestehen.

Rogers, dessen umfangreiche Erfahrung mit der Chemie von Raumfahrzeugen unter anderem Arbeiten am Space Shuttle, dem Hubble-Weltraumteleskop und den Voyager-Sonden umfasst, hob hervor, dass Eisen in der Regel für Konstruktionszwecke ungeeignet sei, weshalb von Menschenhand geschaffene Fahrzeuge stattdessen Nickellegierungen verwenden.

„Wenn wir die Chemie von 3I/ATLAS untersuchen, stellen wir unter anderem fest, dass dort kein nennenswertes Eisen vorhanden ist, dafür aber Nickellegierungen, die den Nickellegierungen, die wir in unseren Raumfahrzeugen verwenden, sehr ähnlich sind“, sagte Rogers.

Eine interstellare Anomalie löst Debatte aus

Er betonte, dass natürlich entstandene kosmische Objekte fast immer neben Nickel auch Eisen enthalten, was die Zusammensetzung von 3I/ATLAS außergewöhnlich ungewöhnlich macht.

Darüber hinaus erfordert die Trennung von Nickel und Eisen sowie die Herstellung dieser speziellen Nickellegierungen ein kompliziertes, ausschließlich von Menschen angewandtes Fertigungsverfahren.

„Wenn es sich bei den für 3I/ATLAS verwendeten Nickellegierungen um solche handelt, aus denen wir sie auch für unsere Satelliten und Raumsonden verwenden würden, dann bedeutet das, dass jemand sie hergestellt hat, weil Eisen darin enthalten sein sollte, aber nicht vorhanden ist“, sagte Rogers.

Laut einem Video von Dr. Rogers, das vom X-Nutzer „3I/ATLAS CTO’s on BNB Chain“ geteilt wurde, wird das Objekt innerhalb von 36 Stunden hinter der Sonne hervortreten und beobachtbar sein.

Derselbe Beitrag wies auch auf eine bevorstehende Diskussion mit dem Harvard-Astronomen Avi Loeb im Joe-Rogan-Podcast hin, in der weitere Analysen erwartet werden.

3I/ATLAS wird auch mit einer Kryptowährung, $3iATLAS, in Verbindung gebracht, die auf der BNB Chain operiert. Dies unterstreicht das wachsende öffentliche Interesse an dem Objekt und den potenziellen technologischen Konsequenzen seiner Existenz.

Rogers spekulierte zwar nicht über die chemischen Ergebnisse hinaus, deutete aber an, dass die einzigartige Zusammensetzung von 3I/ATLAS weitreichende Konsequenzen haben könnte. Er riet den Zuschauern, dass die Entdeckung bedeutend genug sei, um genauer untersucht zu werden. „Ich wollte diese Information veröffentlichen. Das ist eine sehr wichtige Erkenntnis“, sagte er.

Je besser das Objekt sichtbar wird, desto mehr werden Astronomen und Weltraumbegeisterte seine Bahn, seine chemische Zusammensetzung und seine Aktivität mit großem Interesse verfolgen. Wissenschaftler wollen herausfinden, ob es sich um ein natürliches interstellares Objekt oder eine künstliche Struktur handelt.

Diese Erkenntnis könnte unsere bisherigen Vorstellungen darüber, wie sich Himmelskörper in unserem Sonnensystem bewegen und miteinander interagieren, grundlegend verändern.

Die Beobachtung von 3I/ATLAS und seine ungewöhnliche chemische Zusammensetzung haben die Diskussion um die Abgrenzung zwischen natürlichen und künstlichen Objekten im Weltraum neu entfacht.

Wissenschaftler warnen, dass weitere Forschung unerlässlich ist, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können. Dennoch sind sich viele einig, dass das Objekt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eine gründliche Untersuchung verdient.

Harvard-Wissenschaftler warnt vor Kometen von der Größe Manhattans

Während die ungewöhnliche chemische Zusammensetzung von 3I/ATLAS ein Umdenken darüber erzwingt, woraus interstellare Objekte bestehen, warnte der Harvard-Astrophysiker Avi Loeb davor, dass der Komet ein „Schwarzer Schwan“ sein könnte, ein seltenes, unvorhersehbares Ereignis mit potenziell enormen Auswirkungen auf die Menschheit.

Loeb, der vermutet, dass das Objekt außerirdischen Ursprungs sein könnte, merkte an, dass Informationen des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA darauf hindeuten, dass 3I/ATLAS eine Masse von umgerechnet 33 Milliarden Tonnen besitzen könnte.

„Es ist mindestens tausendmal massereicher als jedes andere interstellare Objekt, das wir bisher beobachtet haben“, sagte er laut NewsNation . „Die Frage ist: Warum ist ein solch gigantisches Objekt gerade jetzt in unser Sonnensystem eingedrungen?“

Seltsame und anomale Aktivität

Laut Loeb weist 3I/ATLAS mehrere unerwartete Merkmale auf. Er zeigt einen „Anti-Schweif“, einen Strom von Partikeln, der zur Sonne hin statt von ihr weg gerichtet ist, was dem typischen Verhalten von Kometen widerspricht.

Das Objekt emittiert außerdem eine Nickelwolke, zeigt aber keinerlei Anzeichen von Eisen, was in der Wissenschaft als höchst ungewöhnlich gilt. Loeb wies darauf hin, dass Nickeltetracarbonyl, die freigesetzte Verbindung, bisher nur in industriellen Prozessen und noch nie in der Natur beobachtet wurde.

Die nichtgravitative Beschleunigung des Kometen gibt weiterhin Rätsel auf. Er beschleunigt und ändert seine Bahn auf eine Weise, die sich nicht allein durch die Schwerkraft erklären lässt.

Seine Flugbahn wird ihn bald in die Nähe von Jupiter, Venus und Mars führen und damit das Interesse der Wissenschaftler weiter wecken.

Video:

Quellen: PublicDomain/economictimes.indiatimes.com/ibtimes.co.uk am 05.11.2025

About aikos2309

One thought on “Ein angeblich von der NASA geleaktes neues Foto von 3I/ATLAS enthüllt überraschende Details (Video)

  1. Sieht ziemlich Exotisch aus das Ding, falls das Bild echt ist, na ja dann würde ich das auch im Auge behalten. Es könnte eine Bombe sein. 😕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert