Roskosmos prüft Bau neuer Weltraumstation (Video)

Hintergrund: Spannungen mit den USA und Europa. Generalleutnant Oleg Nikolajewitsch Ostapenko, der Leiter der der russischen Weltraumbehörde Roskosmos, prüft der Stimme Russlands zufolge, ob das neue russische Weltraumprogramm den Bau einer „nationalen Weltraumstation“ beinhalten soll. Als eine der Erwägungsgrundlagen dafür nennt der ehemalige stellvertretende Verteidigungsminister und Ex- Oberbefehlshaber der russischen Weltraumstreitkräfte „Aufgaben verschiedenen Charakters“ wie […]

Astrotheologie: Sonnenkult Jesus (Videos)

Weihnachten, Wintersonnenwende und der Sonnenkult: Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, dass sich die monotheistischen Religionen aus heidnischen Religionen entwickelt haben. Dass die meisten heidnischen Religionen, vielleicht sogar alle, auf Sonnen- bzw. Sternenkult basieren, ist hinreichend belegt. Ich frage mich, warum allgemein die Vermutung verworfen wird, dass eine Religion wie das […]

Südatlantische Anomalie: Das magnetische Bermuda-Dreieck des Weltalls (Videos)

Das Erdmagnetfeld hält den Sonnenwind von uns fern, doch es beginnt zu schwächeln. Neue Daten zeigen: Es könnte innerhalb kurzer Zeit verschwinden. Phänomene wie im Hubble-Teleskop beim Überflug der »südatlantischen Anomalie« im Bermuda-Dreieck des Weltalls zwischen Brasilien und dem Südatlantik können Vorboten sein. Die Reise an den Rand der Ungewissheit dauerte eine Nacht und einen Tag und endete […]

Sonne schleudert starken X 1.8 koronalen Massenauswurf und Filament ins All (Videos)

Die Sonnenregion 2242 bleibt sehr aktiv, auf ihrem Weg gen Westen, hat sie eine starke X 1.8 Sonneneruption produziert. Mit dem Ereignis geht ein koronaler Massenauswurf einher, der Teilchenstrom aus Sonnenplasma bestehend wird in 24 bis 48 Stunden die Erde streifen. Bereits zuvor hatte die Region 2241 eine M 6.9, und die Region 2242 eine […]

Gasrätsel auf dem Mars: „Curiosity“ misst Methan-Schwankungen (Video)

Der Methangehalt in der Marsatmosphäre schwankt stark. Das gibt Physikern große Rätsel auf und stellt ihre Modelle infrage. Neue Messungen vom Marsrover Curiosity dürften hinter etliche Erklärungsversuche, was in der Atmosphäre des Roten Planeten passiert, ein großes Fragezeichen schreiben. Konkret geht es um den Gehalt von Methan, der demnach einerseits sehr niedrig liegt, andererseits stark […]

Interstellarer Raum: Voyager durchfliegt Tsunamis im All (Videos)

Wellenreiter im Universum: Drei Mal hat die Raumsonde Voyager 1 bereits regelrechte Tsunamis registriert – Schockwellen im interstellaren Plasma, die von starken Sonneneruptionen ausgelöst werden. Für Rätsel sorgt dabei allerdings die dritte Welle: Sie hält überraschenderweise schon seit Februar 2014 an. Warum, weiß niemand. (Bild: Voyager 1 hat die Heliosphäre (blau) verlassen und fliegt bereits im […]

Geoeffektive M 8.7 Sonneneruption (Videos)

Nach zwei moderaten M 1.1 und M 1.5 Sonneneruptionen, ereignete sich am Mittwochmorgen ein starker M 8.7 Solar-Flare. Der Teilchenstrom wird die Erde im Süden passieren. Ausgangspunkt war die stark magnetisch eingeschätzte Sonnenregion 2242, mit Beta-Gamma-Delta eingeordnet. Die fast einstündige Eruption der Region, die aus 25 Flecken besteht, rast mit einer Geschwindigkeit von 910km/s durch […]

Wasser der Ozeane stammt nicht von Kometen

Drei Monate nach Erreichen des Kometen Tschuri und einen Monat nach der Landung des Roboters Philae liefert die Rosetta-Mission ihre erste Überraschung: Falls das Wasser der Erde tatsächlich aus dem Weltall stammt, so waren es nicht Kometen, die es hergebracht haben. Die Erde ist bei weitem nicht der einzige Himmelskörper des Sonnensystems, auf dem Wasser […]

Sonne: Rätsel der dunklen Plasmafinger gelöst (Video)

Rätselhafte Striemen: Seit Jahren geben dunkle „Finger“ in den hellen solaren Ausbrüchen Astronomen Rätsel auf. Denn eine physikalische Erklärung fehlte. Jetzt haben Forscher sie nachgeliefert: Verantwortlich ist im Prinzip der gleiche Effekt, der auch beim Zugeben von Milch in den Tee kurzzeitig pilzartige Aufwallungen erzeugt, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin „Astrophysical Journal Letters“ berichten. Die […]

Der Geruch des Universums (Video)

Astronauten berichten vom Geruch des Weltalls. Fernab der Erdatmosphäre soll es nach verglühenden Sternen und Grillparty riechen – aber wie kommt das? Wie schnuppert man am Universum? Das absolute Vakuum ist der menschlichen Gesundheit natürlich nicht gerade zuträglich, die Theorien über die möglichen Todesumstände eines Menschen ohne Schutzanzug sind zahlreich. Einige Forscher behaupten, der Rumpf […]