Wer den Euro nicht ehrt: Warum kleine Ausgaben viel bedeuten können!
Kaum eine Münze hat ein so unscheinbares Dasein wie der Euro in seiner kleinsten Form. Er klimpert im Portemonnaie, verschwindet in Sofaritzen oder wird achtlos in eine Spardose geworfen, fast so, als hätte er kaum Bedeutung. Doch die wahre Geschichte des Euros beginnt genau hier, bei den Kleinigkeiten, die so selbstverständlich erscheinen. Ein einzelner Euro […]