Enthüllung des Zusammenhangs zwischen mysteriösen Steinkreisen und magnetischen Anomalien
Steinkreise stammen typischerweise aus der späten Jungsteinzeit und frühen Bronzezeit. Sie bestehen aus großen, stehenden Steinen, die oft kreisförmig oder oval angeordnet sind. Beispiele hierfür sind das berühmte Stonehenge in England und das weniger bekannte Nabta-Plateau in Ägypten (Titelbild). Diese Strukturen wurden schon immer mit kosmischen Ausrichtungen, spirituellen Ritualen und sogar übernatürlichen Phänomenen in Verbindung […]