Verbotenes Wissen: Warum verschwand vor rund 200 Jahren das Großreich Tartaria aus Büchern und Landkarten?

Es gibt viele Hinweise, dass die offizielle Geschichtschreibung eine große Weltmacht, die noch zu Beginn den 19. Jahrhunderts existiert hat, vor den Augen der Öffentlichkeit verheimlicht. Die Rede ist vom Großreich Tartaria. Im 18. Jahrhundert war Tartaria mit 3.050.000 Quadratmeilen das größte Land der Erde. Im 19. Jahrhundert verschwand es plötzlich von der Landkarte. Wo […]

HAARP: Der russische Woodpecker – Experimente mit globaler Gedankenkontrolle

1978 argumentierten verschiedene US-Forscher, dass ein aus der Sowjetunion stammendes Signal, der sogenannte Russische Specht („Woodpecker“), ein Experiment zur globalen Gedankenkontrolle sei. Dreißig Jahre später, was wissen wir? Bevor er Ira Einhorn 2002 zu lebenslanger Haft verurteilte, nannte ihn Richter William Mazzola einen „intellektuellen Dilettanten, der es auf uneingeweihte, uninformierte, ahnungslose, unerfahrene Leute abgesehen hat“. Richter […]

Forscher rätseln über seltsame Klänge der Polarlichter

terra-mystica.jimdofree.com berichtet: Seit über hundert Jahren gibt es dokumentierte Meldungen über unheimliche, rätselhafte Klänge, die von den Nordlichtern (Aurora borealis) erzeugt werden. Das spektakuläre Lichtspiel der Polarlichter fasziniert die Menschheit seit Anbeginn der Zeit, sie entstehen, wenn die elektrisch geladenen Teilchen (hauptsächlich Elektronen, aber auch Protonen) des Sonnenwinds aus der Magnetosphäre auf Sauerstoff- und Stickstoffatome […]

In den Tagen der „katastrophalen globalen Erwärmung“ erlebt der Südpol den kältesten Winter in der Geschichte

Im Gegensatz zur Agenda-gesteuerten Erzählung der Mainstreamedien leidet der Südpol dieses Jahr unter einer beispiellosen Kälte. Zwischen den Monaten April und September hatte der Südpol eine durchschnittliche Temperatur von -61,1 ° C (-78 ° F) . Einfach ausgedrückt, war dies die kälteste jemals aufgezeichnete 6- Monatsperiode der Region, und sie überwand den vorherigen kältesten „Winter“ […]

Unterwasser-Basis vor der Küste der Antarktis entdeckt – E-Mail eines Whistleblowers über reale Alien-Basis

Ein UFO-Jäger glaubt, dass er auf Google Earth eine außerirdische Basis vor der Küste der Antarktis gefunden hat, was zu der Behauptung führt, dass Außerirdische hier auf der Erde sind. Ein Alien-Jäger glaubt, bei der Jagd nach außerirdischen Aktivitäten auf der Erde eine Menge Beweise gefunden zu haben. Ein Video, das auf dem beliebten Verschwörungstheorie-Kanal […]

Die Elite-Maschine hinter Greta Thunberg

Greta Thunberg könnte den Friedensnobelpreis gewinnen, weil unsere Eliten seltsamerweise immer noch von diesem Kinderpropheten des Untergangs fasziniert sind. Als Favoritin der Wettbüros wurde Sankt Greta Thunberg nun bereits zum dritten Mal in Folge für den Preis nominiert. Doch warum eigentlich? Unser zeitgenössischer Weltuntergangsprophet im Teenageralter Greta Thunberg ist die heiße Favoritin auf den diesjährigen […]

Elektrizität in der Antike: Mesopotamische Batterien und Wunderlampen im alten Rom

Mesopotamien, dieser frühe Kulturraum mit den alten Städten Ur, Uruk und Babylon, wurde – neben Ägypten – lange Zeit von europäischen und amerikanischen Historikern als Wiege der menschlichen Zivilisation angesehen. Während Atlantologen und Primhistoriker solche ‚ex oriente lux‘-Theorien häufig zu Recht bezweifelt haben, so können sie doch aus der Mythologie der dortigen Völker und aus […]

Die phantastische Welt der Science Fiction: Von Kindersklaven auf dem Mars und anderen Anomalien

Sind Berichte über Mondmissionen und Marskolonien nur clever vermarktete Geschichten aus Science Fiction Romanen? Die Vermutung liegt nahe. Menschen sind seit altersher fasziniert von der Vorstellung, den Weltraum und fremde Planeten zu erobern und genauso lange suchen sie nach Heldenfiguren, die das Böse besiegen. Von Frank Schwede Das Böse ist so alt, wie die Menschheit. […]

Nanotechnologie in der Antike

Nanotechnologie, die faszinierende Welt des Allerkleinsten, wird gerne als die Technologie des 21. Jahrhunderts bezeichnet – doch die Geschichte zeigt, dass diese fortschrittliche Technologie auch schon in der Antike Verwendung fand. Berühmtestes Beispiel dafür ist der Lycurgus Kelch, der noch heute eines der technisch anspruchsvollsten Glasobjekte der Antike ist. Doch es gibt noch eine ganze […]

Das Atlantis Rätsel: Die atlantischen Inseln

Als die Kanarischen Inseln im 14. Jahrhundert von den Europäern entdeckt wurden, bekundeten ihre Einwohner, als eine sprachliche Verständigung möglich geworden war, ihre Überraschung darüber, daß es noch andere lebende Menschen gab, da sie geglaubt hatten, daß die gesamte Menschheit in einer Katastrophe umgekommen sei, bei der nur einige Gebirge, ihre jetzige Heimat, nicht im […]