Tafeln belegen: Babylonier berechneten komplexe Planetenbahnen
Ein Wissenschaftler der Humboldt-Universität (HU) in Berlin hat entdeckt, dass bereits die alten babylonischen Astronomen geometrische Methoden nutzten, um die Planetenbahnen zu berechnen – 1.400 Jahre bevor es die ersten Gelehrten in Mitteleuropa taten. Wie der gebürtige Niederländer und Astrophysiker Mathieu Ossendrijver im Fachmagazin »Science« berichtet, konnte er in alten babylonischen Keilschrifttafeln aus der Zeit […]

