Das neue Äon eine Perspektive aus der Raum-Zeit
Schon im Altertum war es bekannt – das platonische Jahr –, was den Namen Plato (428–348 v.Chr.) trägt und 25.920 Jahre bzw. Sonnenumkreisungen der Erde dauert. Man bezeichnet dieses auch als Äon, was ebenfalls auf Plato zurückgeht, wobei der Gelehrte des Altertums es als Synonym für die Ewigkeit gebrauchte. So finden wir dann zirka 400 Jahre später in […]